Passender Preis
Da kam zusammen, was zusammengehört. In Albanien gibt es seit dem 17. Oktober wieder ein italienisches Konzentrationslager – vorerst nur für Asylsuchende. Dem deutschen Kanzler erschien die …
Da kam zusammen, was zusammengehört. In Albanien gibt es seit dem 17. Oktober wieder ein italienisches Konzentrationslager – vorerst nur für Asylsuchende. Dem deutschen Kanzler erschien die …
Süffisant schrieb die „Neue Zürcher Zeitung“ (NZZ): „Nach Italien reist Wladimir Selenski eigentlich gerne. In Forte dei Marmi am Ligurischen Meer soll er ein Sommerhaus …
Ein heftiger Wirbelsturm rettete USA-Präsident Joe Biden – vorläufig – vor einer öffentlichen Blamage. Eigentlich hatte der „mächtigste Mann der Welt“ zu einem Kriegertreffen nach Ramstein eingeladen, …
Völkermord in Gaza, Attacken auf Palästinenser im Westjordanland, Sprengfallen in Kommunikationsgeräten und Bomben auf den Libanon, Jemen und Syrien – Millionen Menschen fragen sich, wer Israels …
Als Wladimir Selenski am Mittwoch letzter Woche den Plenarsaal im Gebäude der Vereinten Nationen betrat, sah er viele leere Stühle vor sich – während seiner Rede …
Wie sich der Ukraine-Krieg beenden ließe – das wird in der Staatenwelt schon lange intensiv diskutiert. Es war auch ein wichtiges Thema auf und am Rande …
Pünktlich zur großen Antikriegsdemonstration am 3. Oktober in Berlin gibt es ein neues Papier zu rechten Einflüssen in der Friedensbewegung. Darin teilen die Herausgeber VVN-BdA, DFG-VK …
„Putins nukleares Säbelrasseln in Richtung Westen“, titelt der „Merkur“, und ähnlich die anderen Kartellmedien. Bilder von russischen Atomraketen zieren ihre Ausgaben. Die Botschaft ist klar: …
Drei Faktoren bestimmen gegenwärtig die deutsch-russischen Beziehungen: Erstens die Äußerung des Bundeskanzlers am 8. September im ZDF: „Das ist jetzt der Moment, in dem man auch …
„Die Lage in der Ukraine ist düster. Das Ende der Kursk-Offensive ist zwar noch nicht absehbar, aber wenn der Krieg so weitergeht wie bisher, läuft …
Selbst die standhaftesten deutschen Durchhaltekrieger gegen Russland wie Ralf Fücks (Grüne) zeigen Anzeichen von Ermüdung. Am Dienstag klagte er im „Deutschlandfunk“ nach Rückkehr aus Odessa …
Inzwischen gilt es als große Leistung, wenn sich die Regierungsmitglieder auf einen Haushaltsentwurf einigen können. Vor wenigen Tagen durfte wieder einmal gejubelt werden: Feierlich wurde …
Ein Waffenstillstand oder gar Frieden bedeutet sein politisches Ende. Seine Amtstätigkeit beschränkt sich daher darauf, alles zu tun, damit das Töten kein Ende hat, und …
Deutscher Marder in Kursk – der deutschen Politik gefällt das wieder. (Foto: Bundesarchiv, Bild 101I-022-2949-28 / CC BY-SA 3.0 / Bearb.: UZ)
Die russischen Grenztruppen und die Armee wurden am 6. August vom Vorstoß von Kiewer Truppen in den Oblast Kursk überrumpelt. Verwendet wurden dabei auch deutsche Schützenpanzer …
Unerträglich: Deutsche Panzer rollen heute wieder gegen Russland. (Foto: Tobias Nordhausen / flickr / CC BY-NC-SA 2.0 / Bearbeitung: UZ)
Bei dem ukrainischen Angriff auf die Region Kursk rollen erstmals seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder deutsche Panzer über russischen Boden. Einen Moment des …