Ukraine-Krieg

220601 China - Gesprächskanäle erforscht - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Der chinesische Sondergesandte Li Hui 2019 in der Russischen Föderation (Foto: kremlin.ru)

Der chinesische Sondergesandte Li Hui 2019 in der Russischen Föderation (Foto: kremlin.ru)

Chinas Sondergesandter Li Hui informierte sich über Positionen zum Ukraine-Konflikt

Gesprächskanäle erforscht

Vom 15. bis 26. Mai besuchte der Sonderbeauftragte der chinesischen Regierung für Eurasische Angelegenheiten, Li Hui, die Ukraine, Polen, Frankreich, Deutschland, die EU-Zentrale und Russland. Westliche Medien …

Weiterlesen

210501 Frieden - „Wir müssen die Spaltung überwinden“ - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Zehntausende kamen zum „Aufstand für Frieden“ in Berlin. Im Anschluss wurden sie nicht nur in den Medien diffamiert, sondern auch von Teilen der „Linken“ verleumdet. (Foto: r-mediabase.eu / Rudi Denner)

Zehntausende kamen zum „Aufstand für Frieden“ in Berlin. Im Anschluss wurden sie nicht nur in den Medien diffamiert, sondern auch von Teilen der „Linken“ verleumdet. (Foto: r-mediabase.eu / Rudi Denner)

Weltweit sind Kriegsgegner in der Mehrheit. In Deutschland sollen sie zur Minderheit gemacht werden

„Wir müssen die Spaltung überwinden“

Während die Bundesregierung den Krieg in der Ukraine weiter eskaliert, wächst die Forderung nach diplomatischen Lösungen. UZ sprach mit dem Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko („Die Linke“) …

Weiterlesen

210701 G7 - G7 allein in der Welt - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Proteste gegen die Kriegspläne der G7 an der Atombombenkuppel in Hiroshima. (Foto: Xinhua)

Proteste gegen die Kriegspläne der G7 an der Atombombenkuppel in Hiroshima. (Foto: Xinhua)

G7-Staaten beschließen neue Russland-Sanktionen, Waffen für die Ukraine, verschärfen Konfrontation mit China – Länder des Globalen Südens verweigern Gefolgschaft

G7 allein in der Welt

Der Westen beliefert die Ukraine für den NATO-Stellvertreterkrieg mit noch mehr und noch schwereren Waffen, zugleich wird der Wirtschaftskrieg gegen Russland ausgeweitet und der Konfrontationskurs …

Weiterlesen

210602 Europarat - Kampfinstrument gegen Russland - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Darf bei keinem Kriegstreibertreffen fehlen: die Videoansprache des ukrainischen Präsidenten, hier in Reykjavik. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2023)

Darf bei keinem Kriegstreibertreffen fehlen: die Videoansprache des ukrainischen Präsidenten, hier in Reykjavik. (Foto: Dati Bendo / European Union, 2023)

In Reykjavik traf sich der Europarat und beschwor Geschlossenheit gegen Moskau. Nicht alle Staaten wollten dem NATO-Feldzug folgen

Kampfinstrument gegen Russland

Der Europarat wurde am 5. Mai 1949 von zehn west- und nordeuropäischen Staaten auf Geheiß der USA gegründet, entstand also parallel zur NATO. Die Organisation sollte …

Weiterlesen

Manfred Grätz, General a. D. der NVA, warnt vor den Folgen der Kriegseskalation in der Ukraine

Mutig für den Frieden

Generalleutnant a.  D. Manfred Grätz (Jahrgang 1935) war stellvertretender Verteidigungsminister der DDR und bis zum Ende der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR Ende September 1990 Chef …

Weiterlesen

15 10 01Herbert Muenchow web - „Der Krieg muss so schnell wie möglich beendet werden“ - Ukraine-Krieg - Ukraine-Krieg
Die „Handwerker für den Frieden“ trafen sich am 2. April in Dessau zu ihrem ersten Kongress (Foto: Herbert Münchow)

Die „Handwerker für den Frieden“ trafen sich am 2. April in Dessau zu ihrem ersten Kongress (Foto: Herbert Münchow)

Interview mit Journalistin Gabriele Krone-Schmalz

„Der Krieg muss so schnell wie möglich beendet werden“

Rund 200 „Handwerker für den Frieden“ trafen sich am 2. April im Technikmuseum „Hugo Junkers“ in Dessau (siehe UZ vom 14. April). Neben Karl Krökel, …

Weiterlesen

Unsere Zeit