Fein raus ist niemand
Nein, über Langeweile muss sich derzeit nicht beklagen, wer verfolgt, was der Öffentlichkeit in den transatlantischen Leitmedien zum Thema Nord-Stream-Anschläge geboten wird. Zur Erinnerung: Im …
Nein, über Langeweile muss sich derzeit nicht beklagen, wer verfolgt, was der Öffentlichkeit in den transatlantischen Leitmedien zum Thema Nord-Stream-Anschläge geboten wird. Zur Erinnerung: Im …
Vom 15. bis 26. Mai besuchte der Sonderbeauftragte der chinesischen Regierung für Eurasische Angelegenheiten, Li Hui, die Ukraine, Polen, Frankreich, Deutschland, die EU-Zentrale und Russland. Westliche Medien …
Am Sonnabend stöhnte der Kölner „Express“: „Jeden Tag eine neue Forderung: Jetzt wollen die Ukrainer von den Deutschen Marschflugkörper vom Typ ‚Taurus‘. Reine Angriffswaffen mit …
Nach dem G7-Gipfel in Hiroshima geht die Waffenschieberei Richtung Kiew munter weiter. Den Panzern folgen Kampfjets. Da kann die SPD nicht zurückstehen. Am Dienstagmorgen stellt …
Während die Bundesregierung den Krieg in der Ukraine weiter eskaliert, wächst die Forderung nach diplomatischen Lösungen. UZ sprach mit dem Bundestagsabgeordneten Andrej Hunko („Die Linke“) …
Der Westen beliefert die Ukraine für den NATO-Stellvertreterkrieg mit noch mehr und noch schwereren Waffen, zugleich wird der Wirtschaftskrieg gegen Russland ausgeweitet und der Konfrontationskurs …
Die Schlacht um Artjomowsk ist vorbei. Sie fand für deutsche und russische Medienkonsumenten auf ganz unterschiedliche Weise statt. In Deutschland wurde die langsame Vorwärtsbewegung der …
Der Europarat wurde am 5. Mai 1949 von zehn west- und nordeuropäischen Staaten auf Geheiß der USA gegründet, entstand also parallel zur NATO. Die Organisation sollte …
Es heißt, dass im Krieg immer die Wahrheit zuerst stirbt. Ein gut gemeinter Satz, der darauf verweisen soll, dass man vor und im Krieg belogen …
Im September 1941 zog die faschistische Wehrmacht die Heeresgruppe Mitte, rund zwei Millionen Mann, für den Angriff auf Moskau, die Operation Taifun, zusammen. Die Operation …
„Die Ukraine ist ungenügend vorbereitet auf ihre große Offensive, aber sie hat keine Wahl“, schreibt Mark Galeotti in der Londoner „Times“ (30. April). Präsident Selenski habe …
Tradition verpflichtet: Die Ehrenformation der Nationalen Volksarmee am Tag der Befreiung 1956 vor dem Sowjetischen Ehrenmal in Berlin-Treptow. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-37968-0010 / Sturm-Krueger / CC-BY-SA 3.0)
Generalleutnant a. D. Manfred Grätz (Jahrgang 1935) war stellvertretender Verteidigungsminister der DDR und bis zum Ende der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR Ende September 1990 Chef …
NATO und EU erhöhen den Druck, um mehr Waffen an Kiew zu liefern. Am vergangenen Montag schlug die „FAZ“ Alarm und machte mit der Schlagzeile …
Hunderte veröffentlichte Geheimdokumente aus den USA zeigen, dass Washington im Ukraine-Krieg das Kommando hat, nicht Kiew. Und die militärische Lage der von der NATO massiv …
Rund 200 „Handwerker für den Frieden“ trafen sich am 2. April im Technikmuseum „Hugo Junkers“ in Dessau (siehe UZ vom 14. April). Neben Karl Krökel, …