Überlastung

140201 Arbeitszeit - Drüberstunden - Überlastung - Überlastung
Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Protest der IG Metall vor dem Bundeskanzleramt. Die Polizei beendete die Aktion nach kurzer Zeit (Berlin, 29. März 2025). (Foto: IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen)

Arbeitszeitgesetz: Union und SPD für Abschaffung des Tageslimits

Drüberstunden

Zwölf Stunden am Stück arbeiten. Glaubt man den Berichten über die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD, dann ist das kein Problem. Unternehmerverbände fordern bereits seit …

Weiterlesen

280201 Kitastrophe - 9 von 10 fühlen sich ausgebrannt - Überlastung - Überlastung
Gegen den „Kita-Notstand“: Kinder, Eltern und Erzieherinnen demonstrierten am 7. Juli in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Gegen den „Kita-Notstand“: Kinder, Eltern und Erzieherinnen demonstrierten am 7. Juli in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Ergebnisse der ver.di-Arbeitszeitbefragung unter Kita-Beschäftigten

9 von 10 fühlen sich ausgebrannt

Die erstmalig veröffentlichten Detailergebnisse der ver.di-Arbeitszeitbefragung verdeutlichen gravierende Probleme in den Kindertagesstätten: Es gibt in den Kitas derzeit keinerlei Antworten, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. Damit …

Weiterlesen

320201 Entlastung - Systematische Überlastung - Überlastung - Überlastung
Personalmangel führt zu Überlastung und damit zu weiterem Personalmangel. Ein Teufelskreis, der durch die Streiks an den Unikliniken in NRW durchbrochen werden konnte. (Foto: Sebastian Richter)

Personalmangel führt zu Überlastung und damit zu weiterem Personalmangel. Ein Teufelskreis, der durch die Streiks an den Unikliniken in NRW durchbrochen werden konnte. (Foto: Sebastian Richter)

Wenn die Arbeit nicht mehr zu schaffen ist – Ursachen und Folgen

Systematische Überlastung

Immer mehr Beschäftigte arbeiten am Limit. Sie werden im wahrsten Sinne des Wortes von ihren „Arbeitgebern“ krank gespart. Kein Wunder, dass der Ruf nach Entlastung …

Weiterlesen

Unsere Zeit