Türkei

130701 Tuerkei - „Boykott, Streik, Widerstand“ - Türkei - Türkei
Seit der Verhaftung von Ekrem Imamoglu kommt es in der Türkei zu Massen­protesten. (Foto: CHP)

Seit der Verhaftung von Ekrem Imamoglu kommt es in der Türkei zu Massen­protesten. (Foto: CHP)

Verhaftung des populären Bürgermeisters von Istanbul führt zu Massenprotesten

„Boykott, Streik, Widerstand“

Mit einer überwältigen Mehrheit hat die türkische Oppositionspartei CHP den abgesetzten und in Haft genommenen Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu zu ihrem Präsidentschaftskandidaten gewählt. Parteichef Özgür …

Weiterlesen

090701 Tuerkei - Repression mit deutscher Rückendeckung - Türkei - Türkei
Streikende Textilarbeiter im Februar in der Provinz Gaziantep im Südosten der Türkei (Foto: Birles¸ik Tekstil Dokuma ve Deri I˙s¸çileri Sendikası)

Streikende Textilarbeiter im Februar in der Provinz Gaziantep im Südosten der Türkei (Foto: Birles¸ik Tekstil Dokuma ve Deri I˙s¸çileri Sendikası)

Türkei geht gegen streikende Gewerkschafter und linke Aktivisten vor

Repression mit deutscher Rückendeckung

Als Reaktion auf einen Streik von Textilarbeiterinnen und Textilarbeitern sowie die Zunahme von Protesten der Beschäftigten verschärft die türkische Regierung die Repression gegen Gewerkschaften und …

Weiterlesen

470164975 10236521189271428 1728949551838790523 n - Steile Thesen im Sinkflug - Türkei - Türkei
Der Registan-Platz in Samarkand mit den drei Medresen (islamische Lehreinrichtung) Ulugbek, Sherdor und Tillakori (Foto: Orhan Akman)

Der Registan-Platz in Samarkand mit den drei Medresen (islamische Lehreinrichtung) Ulugbek, Sherdor und Tillakori (Foto: Orhan Akman)

Orhan Akman liest Yuval Noah Hararis „Nexus“ – zwischen Taschkent, Samarkand, Duschanbe und Istanbul

Steile Thesen im Sinkflug

Im Herbst 2024 unterhalte ich mich am Rande einer Sitzung mit einem Vertreter eines großen deutschen Unternehmens, den ich seit längerem kenne und durchaus schätze. …

Weiterlesen

060601 Syrien - Ausgang ungewiss - Türkei - Türkei
Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

Nur wenige Flüchtlinge sind bisher nach Syrien zurückgekehrt – ihre Heimat ist zerstört. (Foto: Ammar Safarjalani/Xinhua)

In Syrien will die Türkei ihren Lohn einfahren. Weiterhin Angriffe auf Minderheiten

Ausgang ungewiss

„Der Sieg unserer syrischen Brüder ist auch unser Sieg als Nachbarn“, erklärte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan in einer Rede Anfang Januar. Und ja: …

Weiterlesen

211201 Tuerkei - Anatolische Tiger - Türkei - Türkei
Schnittstelle zwischen Europa und Asien: Die Çanakkale-1915-Brücke wurde am 18. März 2022 durch den türkischen Präsidenten Erdog˘an eröffnet. Der Name der ­Brücke soll an die Schlacht von Gallipoli im Ersten Weltkrieg erinnern. (Foto: Xinhua)

Schnittstelle zwischen Europa und Asien: Die Çanakkale-1915-Brücke wurde am 18. März 2022 durch den türkischen Präsidenten Erdog˘an eröffnet. Der Name der ­Brücke soll an die Schlacht von Gallipoli im Ersten Weltkrieg erinnern. (Foto: Xinhua)

Die Türkei zwischen Afrika, Asien, Europa und eigenen Großmachtträumen

Anatolische Tiger

„Eine Welt ohne Hegemon“ heißt das neue Buch von Jörg Kronauer, das dieser Tage im konkret-Verlag erschien. Der UZ-Autor fasst darin die Entwicklungen und Verschiebungen …

Weiterlesen

180701 Tuerkei - Gemeinsamer Krieg gegen die Kurden - Türkei - Türkei
Über Einigkeit gegen die Kurden konnte sich der türkische Präsident Erdogan in Bagdad freuen. (Foto: Iraqi Prime Minister Media Office)

Über Einigkeit gegen die Kurden konnte sich der türkische Präsident Erdogan in Bagdad freuen. (Foto: Iraqi Prime Minister Media Office)

Türkei startet „Mutter der Operationen gegen die PKK“ – NATO-Partner leisten Beihilfe. Kurden stören offensichtlich bei „Straße der Entwicklung“ mit dem Irak und den Golfemiraten

Gemeinsamer Krieg gegen die Kurden

Das NATO-Mitglied Türkei greift erneut Stellungen der PKK im Norden des Irak an. Die Vorbereitungen für die neue Militäroffensive gegen die in der Türkei und …

Weiterlesen

150701 2 - Ohrfeige für Erdogan - Türkei - Türkei
Obenauf: Die CHP feiert ihr Wahlergebnis in Ankara. (Foto: gemeinfrei)

Obenauf: Die CHP feiert ihr Wahlergebnis in Ankara. (Foto: gemeinfrei)

Türkei: Regierungspartei AKP bei Kommunalwahlen abgestraft

Ohrfeige für Erdogan

In der Türkei sind am 31. März in allen 81 Provinzen neue Kommunalvertreter gewählt worden. Das Abstimmungsergebnis ist eine Ohrfeige für Staatschef Recep Tayyip Erdogan und …

Weiterlesen

230402 Erdbeben - Zu wenig Geld, um Hilfe zu bekommen - Türkei - Türkei
Die Überreste des Wohnhauses von Familie S. nach dem schweren Beben. (Foto: privat)

Die Überreste des Wohnhauses von Familie S. nach dem schweren Beben. (Foto: privat)

Nach dem Erdbeben in der Türkei und Syrien versprach die Bundesregierung schnelle Unterstützung. Doch den Betroffenen werden Steine in den Weg gelegt, wie das Beispiel von Familie S. zeigt

Zu wenig Geld, um Hilfe zu bekommen

Mehr als 59.000 Menschen kamen infolge des schweren Erdbebens ums Leben, das Anfang Februar die Türkei und Syrien erschütterte. Sie starben an den direkten Auswirkungen einer …

Weiterlesen

220701 Tuerkei - Erdogan der Ewige - Türkei - Türkei
Auch in den Erdbebengebieten war die Unterstützung für Erdoğan ungebrochen. (Foto: Orhan Erkılıç / Voice of America / gemeinfrei)

Auch in den Erdbebengebieten war die Unterstützung für Erdoğan ungebrochen. (Foto: Orhan Erkılıç / Voice of America / gemeinfrei)

Alle gratulieren dem türkischen Autokraten

Erdogan der Ewige

Der alte wird der neue: Präsident Recep Tayyip Erdoğan hat die Stichwahl in der Türkei gewonnen. Im 100. Jahr der türkischen Republik ist der Chef der …

Weiterlesen

Unsere Zeit