TU Berlin

150401 Zivilklausel - Zivile Forschung für den „Hunterkiller“ - TU Berlin - TU Berlin
Mit der Forschung an „modularen Unterwasser-Mutterschiffen“ (MUM) für den Rüstungskonzern ThyssenKrupp Marine Systems brechen die Universitäten in ­Rostock und Berlin ihre Zivilklauseln. (Foto: thyssenkrupp AG © 2025)

Mit der Forschung an „modularen Unterwasser-Mutterschiffen“ (MUM) für den Rüstungskonzern ThyssenKrupp Marine Systems brechen die Universitäten in ­Rostock und Berlin ihre Zivilklauseln. (Foto: thyssenkrupp AG © 2025)

Antimilitaristische Gruppe legt Bruch der Zivilklauseln an der TU Berlin und der Uni Rostock offen

Zivile Forschung für den „Hunterkiller“

In den vergangenen vier Jahren 1,6 Milliarden Euro – so viel zahlte das Bundesministerium der „Verteidigung“ (BMVg) für öffentliche Forschungsaufträge mit rüstungsrelevanten Schwerpunkten, wie die „Berliner Zeitung“ …

Weiterlesen

240401 Rauch - Eine, die stört - TU Berlin - TU Berlin
200 Studierende, Lehrende und Angestellte der TU Berlin zeigten Solidarität mit „ihrer“ Präsidentin. (Foto: Chris Hüppmeier)

200 Studierende, Lehrende und Angestellte der TU Berlin zeigten Solidarität mit „ihrer“ Präsidentin. (Foto: Chris Hüppmeier)

Hetzkampagne gegen Präsidentin der Technischen Universität Berlin. Rücktrittsforderungen abgelehnt

Eine, die stört

Wenn sich Studierende, Lehrende und Verwaltungsangestellte auf einer Spontandemonstration hinter ihrer Universitätspräsidentin versammeln, dann ist das in der Hochschullandschaft hierzulande schon bemerkenswert. So passierte es …

Weiterlesen

Unsere Zeit