Tarifrunde Öffentlicher Dienst

Karlsruhe 095423 WEB - Bahn will Schlichtungsergebnis übernehmen - Tarifrunde Öffentlicher Dienst - Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Die Wut in Streik verwandeln: Nach gescheiterten Tarifverhandlungen steht jetzt die Urabstimmung an. (Foto: EVG)

Die Wut in Streik verwandeln: Nach gescheiterten Tarifverhandlungen steht jetzt die Urabstimmung an. (Foto: EVG)

EVG: Empfehlung für den öffentlichen Dienst keine Grundlage für Verhandlungen

Bahn will Schlichtungsergebnis übernehmen

Die Beratungen der Schlichtungskommission in der Tarifrunde für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind beendet. Die Schlichtungsempfehlung sieht …

Weiterlesen

150301 Interview1 - Überwältigende Beteiligung - Tarifrunde Öffentlicher Dienst - Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Sebastian Höhn ist Sprecher der ver.di-Vertrauensleute am Uniklinikum Mannheim und dort in der Streikleitung aktiv. (Foto: Thomas Range)

Sebastian Höhn ist Sprecher der ver.di-Vertrauensleute am Uniklinikum Mannheim und dort in der Streikleitung aktiv. (Foto: Thomas Range)

Eine Bilanz der Warnstreiks am Uniklinikum Mannheim

Überwältigende Beteiligung

Die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst (Bund und Kommunen) sind gescheitert. Der Bund und „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände“ (VKA) haben daraufhin ein Schlichtungsverfahren eingeleitet, das derzeit …

Weiterlesen

1401 Titelidee - Klasse gegen Klasse - Tarifrunde Öffentlicher Dienst - Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Kein Handschlag für den Klassenfeind: Innenministerin Nancy Faeser (SPD) blitzte schon beim Verhandlungsauftakt ab. (Foto: picture alliance/dpa | Wolfgang Kumm)

Kein Handschlag für den Klassenfeind: Innenministerin Nancy Faeser (SPD) blitzte schon beim Verhandlungsauftakt ab. (Foto: picture alliance/dpa | Wolfgang Kumm)

Bundesregierung ohne Angebot für Beschäftigte, mit neuen Milliarden für den Krieg

Klasse gegen Klasse

Nur einen Tag mussten ver.di und EVG gemeinsam streiken, um Karin Welge, Präsidentin der kommunalen Arbeitergeberverbände, „ein bisschen sauer“ zu machen. Das Streikrecht werde „inflationär …

Weiterlesen

140201 TarifrundeOeD - Keine Einigung - Tarifrunde Öffentlicher Dienst - Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Pflegekräfte bei der Kundgebung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Gelsenkirchen (21. März 2023) (Foto: Werner Sarbok)

Pflegekräfte bei der Kundgebung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in Gelsenkirchen (21. März 2023) (Foto: Werner Sarbok)

Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst geht es in die Schlichtung

Keine Einigung

Auch in der letzten von drei geplanten Verhandlungsrunden konnten die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und die Gewerkschaften ver.di und Beamtenbund (dbb) in der vergangenen …

Weiterlesen

130301 - Mega-Streiktag und kein Chaos - Tarifrunde Öffentlicher Dienst - Tarifrunde Öffentlicher Dienst
35.000 Kolleginnen und Kollegen der Bahn legten am 27. März an 1.000 Standorten die Arbeit nieder. (Foto: EVG)

35.000 Kolleginnen und Kollegen der Bahn legten am 27. März an 1.000 Standorten die Arbeit nieder. (Foto: EVG)

Eisenbahner und der öffentliche Dienst forderten gemeinsam verhandlungsfähige Angebote

Mega-Streiktag und kein Chaos

Mit der Ankündigung, am 27. März gemeinsam im öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie im Flugverkehr bundesweit und in zahlreichen Bundesländern zu streiken, erhielten die Vereinigte …

Weiterlesen

130302 - Von wegen „Folklore“ - Tarifrunde Öffentlicher Dienst - Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Eindrucksvoll: Kundgebung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in ­Gelsenkirchen am 21. März. (Foto: Werner Sarbok)

Eindrucksvoll: Kundgebung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in ­Gelsenkirchen am 21. März. (Foto: Werner Sarbok)

ver.di streikt in Gelsenkirchen – vor dem Büro von VKA-Präsidentin Karin Welge

Von wegen „Folklore“

Manchmal lässt einen UZ im Regen stehen. Am Dienstag vergangener Woche zum Beispiel, auf dem Heinrich-König-Platz in Gelsenkirchen. Der ist an diesem Vormittag um halb …

Weiterlesen

flyer - Statt Durchhalteparolen und Energiespartipps: Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit! - Tarifrunde Öffentlicher Dienst - Tarifrunde Öffentlicher Dienst
(Graphik: ver.di, Bearbeitung: UZ)

(Graphik: ver.di, Bearbeitung: UZ)

Hanauer Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit ruft zur Kundgebung mit ver.di auf

Statt Durchhalteparolen und Energiespartipps: Frieden und mehr soziale Gerechtigkeit!

Das Hanauer Bündnis für Frieden und soziale Gerechtigkeit ruft zusammen mit den Kollegen von ver.di zur gemeinsamen Kundgebung auf. Das Bündnis verknüpft die Forderungen nach …

Weiterlesen

Demo mit Fronttranspi und verdi Fahnen - Kampf der Lücke - Tarifrunde Öffentlicher Dienst - Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Gemeinsam stark: Streikende demonstrieren gemeinsam mit der Frauenbewegung am 8. März in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Gemeinsam stark: Streikende demonstrieren gemeinsam mit der Frauenbewegung am 8. März in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Demonstrationen und Streiks am Internationalen Frauentag

Kampf der Lücke

Die Gewerkschaft ver.di hatte zum Internationalen Frauentag zu Streiks im Sozial- und Erziehungswesen aufgerufen, rund 70.000 Beschäftigte folgten diesem Aufruf. Sie legten am 8. März …

Weiterlesen

100301 Jugendstreiktag - Jugend im Streik - Tarifrunde Öffentlicher Dienst - Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Nicht bereit, die Kosten für eine falsche Politik zu tragen: Jugendstreiktag in ­Gelsenkirchen (1. März 2023) (Foto: ver.di NRW)

Nicht bereit, die Kosten für eine falsche Politik zu tragen: Jugendstreiktag in ­Gelsenkirchen (1. März 2023) (Foto: ver.di NRW)

Tarifrunde öffentlicher Dienst: Aktionstage der Azubis und bei Verkehrsbetrieben. Unterstützung von Klimaaktivisten

Jugend im Streik

Rund 6.000 waren es, die laut ver.di am Jugendstreiktag auf die Straße gingen. In neun Städten fanden am 1. März Demonstrationen und Kundgebungen statt, bei denen …

Weiterlesen

0901 Streik2 - Auf die Frauen kommt es an! - Tarifrunde Öffentlicher Dienst - Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Ob Öffentlicher Dienst, Post oder Bahn: Der Kampf gegen Reallohnverlust eint die Beschäftigten. (Foto: picture alliance / EPA / Clemens Bilan)

Ob Öffentlicher Dienst, Post oder Bahn: Der Kampf gegen Reallohnverlust eint die Beschäftigten. (Foto: picture alliance / EPA / Clemens Bilan)

In den laufenden Tarifrunden geht es um Löhne, die zum Leben reichen – Solidarität mit den Streikenden!

Auf die Frauen kommt es an!

Der Internationale Frauentag am 8. März steht in diesem Jahr im Zeichen des Arbeitskampfes. Verschiedene Lohnrunden stehen zur Entscheidung an. Die Kolleginnen und Kollegen wollen …

Weiterlesen

070302 TROED WEB - „Krass unsozial“ - Tarifrunde Öffentlicher Dienst - Tarifrunde Öffentlicher Dienst
Am Montag wurde an den kommunalen Krankenhäusern in Essen gestreikt. (Foto: Peter Köster)

Am Montag wurde an den kommunalen Krankenhäusern in Essen gestreikt. (Foto: Peter Köster)

Tarifrunde öffentlicher Dienst: ver.di kritisiert VKA-Vorschlag und will reagieren

„Krass unsozial“

Die Warnstreiks werden ausgeweitet – das hat ver.di-Chef Frank Werneke nach zweitägigen Verhandlungen mit der „Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände“ (VKA) angekündigt. Die nämlich hätten den …

Weiterlesen

Unsere Zeit