Keine Normalisierung
„Die Bedingungen für eine Rückkehr der Flüchtlinge aus dem Libanon nach Syrien sind nicht gegeben“ – so bestimmte es das Europäische Parlament in einer Resolution am …
„Die Bedingungen für eine Rückkehr der Flüchtlinge aus dem Libanon nach Syrien sind nicht gegeben“ – so bestimmte es das Europäische Parlament in einer Resolution am …
Mit den schwersten Luftangriffen seit Jahren zerstörten die Luftwaffen Syriens und Russlands Stützpunkte der Hayat Tahrir al-Sham (HTS) in Idlib. Sie reagierten damit auf Drohnenangriffe …
Im November 2011 fasste die Arabische Liga (AL) den Beschluss, Syrien auszuschließen. Damals stimmten Syrien, der Libanon und der Jemen gegen den Beschluss, der Irak …
In einer 9-Punkte-Erklärung bot die kurdische Verwaltung im Norden Syriens der Regierung in Damaskus wieder einmal Verhandlungen über eine politische Lösung der Konflikte im Land …
Als 2012 der Krieg gegen Syrien tobte, der Westen Sanktionen verhängte und die Verkehrsverbindungen unterbrach, sollte das Land auch politisch komplett isoliert werden. Ein wichtiges …
Kommt da die nächste Wende? Kaum haben sich Saudi-Arabien und Iran unter Vermittlung Chinas darauf geeinigt, ihre diplomatischen Beziehungen wiederaufzunehmen, da wird gemeldet, es stehe …
Wochen nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien lassen sich die Schäden noch nicht abschließend beurteilen. Tausende Tote und unmittelbare materielle Schäden in …
Mitglieder der Union der Demokratischen Jugend Syriens unterstützten die Aufräumarbeiten nach den verheerenden Erdbeben Anfang Februar. Mehr als 50.000 Menschen starben, zehntausende verloren ihr Obdach …
Die Erdbeben trafen das von Krieg und Sanktionen gebeutelte Syrien hart. Die internationale Unterstützung läuft schleppend. Nur befreundete Staaten wie Russland und der Iran sowie …
Weit mehr als 30.000 Tote wurden bisher im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien geborgen – die Zahl wird mit dem Andauern der Bergungsarbeiten weiter steigen. …
Das erfreut Annalena Baerbock nicht (Foto: Dirk Vorderstraße / Flickr / CC BY 2.0)
Für die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis90/Grüne) ist das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien kein Anlass, die Sanktionen gegen Syrien aufzuheben. Damit bleibt …
Liebe Genossinnen und Genossen, die Bilder und Meldungen aus dem Katastrophengebiet machen betroffen. Die Opferzahlen müssen stündlich nach oben korrigiert werden. Die UZ berichtet im …
DKP, Türkiye ve Suriye’deki deprem felaketi mağdurları için bağış yapmaya çağırıyor. Olanakları mümkün olduğu kadar hedefe uygun yönlendirilebilmek için, yereldeki kardeş partilerle koordine içinde olacağız. …
الرفاق الأعزاء تؤثر بنا الصور و التقارير من منطقة الكارثة. كل ساعة يتم تصحيح أرقام الضحايا الى الأعلى. جريدة الحزب في عددها الحالي نشرت أول …
Zwei Erdbeben – eines mit der Stärke 7.8 mit seinem Zentrum bei der türkischen Stadt Gaziantep – trafen in der Nacht zum Montag die Türkei, …