Streik

01 Titel - Klinik-Streik wird ausgeweitet - Streik - Streik
Beschäftigte des Humboldt-Klinikums (HUK) in Berlin streiken für Entlastung und einen Tarfivertrag für alle ­Kolleginnen und Kollegen. (Foto: picture alliance / SZ Photo | Mike Schmidt)

Beschäftigte des Humboldt-Klinikums (HUK) in Berlin streiken für Entlastung und einen Tarfivertrag für alle ­Kolleginnen und Kollegen. (Foto: picture alliance / SZ Photo | Mike Schmidt)

Einschüchterungsversuche und Vorwurf der akuten Patientengefährdung durch Klinikleitung

Klinik-Streik wird ausgeweitet

Seit dem 9. September läuft der Streik beim Pflegepersonal von Vivantes und Charité und bei den Vivantes-Tochterfirmen. Die Geschäftsführung von Vivantes hat noch immer kein verhandlungsfähiges …

Weiterlesen

3601 Titel NEU - Aus Wut wird Streik - Streik - Streik
Ausgebrannt und unterbezahlt: Berliner Krankenhausbeschäftigte wollen und können so nicht weiterarbeiten. (Foto: picture alliance/dpa / Jörg Carstensen)

Ausgebrannt und unterbezahlt: Berliner Krankenhausbeschäftigte wollen und können so nicht weiterarbeiten. (Foto: picture alliance/dpa / Jörg Carstensen)

Beschäftigte von Vivantes und Charité in Berlin: 98 Prozent für Arbeitskampf

Aus Wut wird Streik

Am Montag gab ver.di in Berlin auf einer Pressekonferenz das Ergebnis der Urabstimmung über den unbefristeten Streik in den landeseigenen Kliniken bekannt. Wir können nicht …

Weiterlesen

360201 - Ein komplizierter Kampf - Streik - Streik
Ende August demonstrierten ver.di-Kolleginnen zum Handelsverband Deutschland - HDE Ruhr Lippe, um die Kapitalseite „aufzuwecken“. (Foto: ver.di Handel NRW)

Ende August demonstrierten ver.di-Kolleginnen zum Handelsverband Deutschland - HDE Ruhr Lippe, um die Kapitalseite „aufzuwecken“. (Foto: ver.di Handel NRW)

Einzelhandel: Tarifverhandlungen abgebrochen, ver.di will Streiks ausweiten

Ein komplizierter Kampf

Auch im sechsten Monat der Verhandlungen ist im Tarifkonflikt im Handel noch kein Durchbruch in Sicht. „Die Positionen sind noch sehr weit voneinander entfernt“, sagte …

Weiterlesen

350201 Vivantes - Streikverbot gekippt - Streik - Streik
Im Warnstreik: Berliner Pflegekräfte in der vergangenen Woche vor der Vivantes-Zentrale (Foto: privat)

Im Warnstreik: Berliner Pflegekräfte in der vergangenen Woche vor der Vivantes-Zentrale (Foto: privat)

Angriff auf das Recht auf Arbeitsniederlegung ist aber nicht vom Tisch

Streikverbot gekippt

Das Berliner Arbeitsgericht hat die einstweilige Verfügung gegen den Warnstreik der Pflege in den Vivantes-Kliniken am 24. August zurückgenommen. Dem Gericht zufolge seien nun die …

Weiterlesen

340201 - Streikverbot bei Vivantes - Streik - Streik
Warnstreik an Charité und Vivantes am 23. August. Neben Beschäftigten in der Pflege gab es große Unterstützung von ­Ärzten und Auszubildenden (Foto: privat)

Warnstreik an Charité und Vivantes am 23. August. Neben Beschäftigten in der Pflege gab es große Unterstützung von ­Ärzten und Auszubildenden (Foto: privat)

Berliner Pflegepersonal kämpft für Entlastung und bessere Bezahlung

Streikverbot bei Vivantes

Die Eskalation hatte sich seit Anfang Juli abgezeichnet: Damals erwirkte die Vivantes-Geschäftsführung eine einstweilige Verfügung gegen den erstmaligen Warnstreik der Pflege. Am 20. August, pünktlich zum …

Weiterlesen

320201 Vivantes Aktion in der alten Foersterei - Vor Ende des Ultimatums - Streik - Streik
Beschäftigte von Charité und Vivantes demonstrieren in der „Alten Försterei“ am 9. Juli (Foto: Kölner Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen)

Beschäftigte von Charité und Vivantes demonstrieren in der „Alten Försterei“ am 9. Juli (Foto: Kölner Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen)

Berliner Krankenhäuser vor Erzwingungsstreik?

Vor Ende des Ultimatums

Am 20. August läuft das Ultimatum der Beschäftigten von Charité und Vivantes ab. Ihre Kampagne läuft seit dem 12. Mai, dem Tag der Pflege. Zusammen mit ver.di …

Weiterlesen

3101 205438547 1967188523448121 9013458470125326971 n - Sauer und streikbereit - Streik - Streik
Kämpferisch: Die Beschäftigten im Lidl-Zentrallager im bayrischen Graben legten bereits zum zweiten Mal die Arbeit nieder. (Foto: ver.di Handel Bayern)

Kämpferisch: Die Beschäftigten im Lidl-Zentrallager im bayrischen Graben legten bereits zum zweiten Mal die Arbeit nieder. (Foto: ver.di Handel Bayern)

Handel: Kein Ende im Arbeitskampf absehbar. Unternehmer wollen Reallohnverluste

Sauer und streikbereit

Die Gewerkschaft ver.di hat die Tarifverhandlungen für den Einzelhandel in Bayern für gescheitert erklärt. Nachdem die Gespräche mit den Unternehmern am Donnerstag vergangener Woche ergebnislos …

Weiterlesen

310201 - Lohnmauer einreißen - Streik - Streik
Teigwaren Riesa will frühestens ab dem Jahr 2022 über höhere Löhne verhandeln. Die Gewerkschaft hat deshalb zum Arbeitskampf aufgerufen. (Foto: NGG Landesbezirk Ost)

Teigwaren Riesa will frühestens ab dem Jahr 2022 über höhere Löhne verhandeln. Die Gewerkschaft hat deshalb zum Arbeitskampf aufgerufen. (Foto: NGG Landesbezirk Ost)

Streik bei „Teigwaren Riesa“ verdeutlicht Arbeitsbedingungen in Ostdeutschland

Lohnmauer einreißen

Die Mauer muss weg“ war ein häufig gehörter Ruf im Herbst 1989 in der DDR. Wenige Monate später war der sozialistische Staat Geschichte und das …

Weiterlesen

Unsere Zeit