Warm anziehen
Es wird hell, die Schlangen werden länger. Vor den Tischen warten Pflegerinnen, Reinigungskräfte und Servicemitarbeiter, dahinter sitzen ver.di-Aktive, die die Listen führen, nach denen die …
Es wird hell, die Schlangen werden länger. Vor den Tischen warten Pflegerinnen, Reinigungskräfte und Servicemitarbeiter, dahinter sitzen ver.di-Aktive, die die Listen führen, nach denen die …
Rund 2.000 Beschäftigte der Arbeiterwohlfahrt Berlin streiken seit Mittwoch, 10. November, für angemessene Bezahlung. Die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert, die Gehälter für Angestellte der Bildungseinrichtungen und …
Die DKP ist solidarisch mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen in der Tarifrunde der Länder. Die Wut über die Haltung der Finanzminister der Länder, die …
Ihr habt die öffentliche Infrastruktur in Verwaltungen, Krankenhäusern und Schulen am Laufen gehalten, trotz Pandemie. Was ihr dafür fordert ist gerade auch angesichts der hohen …
In den Verhandlungen über den Tarif für den öffentlichen Dienst der Länder zeigen die „Arbeitgeber“, welche Schlüsse die Regierungen aus der Pandemie ziehen: Seit mindestens …
„Räucherware hält sich länger“, lacht Anja. Gerade hat der Wind wieder gedreht. Jetzt bekommt eine andere Kollegin den Rauch des Feuers ins Gesicht geweht. Der …
Die Beschäftigten privater Busunternehmen in Rheinland-Pfalz haben in der letzten Woche am Montag, Dienstag und Freitag wieder einmal ihre Fahrzeuge stehen lassen, um Druck auf …
Die gewerkschaftlich organisierten Beschäftigten der Asklepios-Fachkliniken in Brandenburg an der Havel, Lübben und Teupitz haben sich in einer Urabstimmung mit großer Mehrheit für einen unbefristeten …
Kurz nach dem großartigen Erfolg der Charité-Beschäftigten und nach mehr als einem Monat Streik haben sich am 12. Oktober in Berlin ver.di und Vivantes auf Eckpunkte …
31 Tage Streik und zähe Verhandlungen haben sich gelohnt. Am 7. Oktober verständigten sich Charité und die Gewerkschaft ver.di in Berlin auf Eckpunkte für einen …
Mit einem klaren Votum für einen unbefristeten Streik in einer Urabstimmung haben die Kolleginnen und Kollegen der psychiatrisch-neurologischen Kliniken in Brandenburg im Besitz des Asklepios-Konzerns …
Indische Bauern feierten zehn Monate Widerstand gegen neoliberale Agrargesetze mit einem landesweiten Streik am Montag, den 27. September. Dazu hatte Samyukta Kisan Morcha (SKM, „Vereinigte …
Die Beschäftigten der psychiatrisch-neurologischen Kliniken des Asklepios-Konzerns in Brandenburg kämpfen dafür, genauso wie ihre Hamburger Kollegen nach dem Tarif für den Öffentlichen Dienst (TVöD) bezahlt …
In der Berliner Krankenhausbewegung haben sich Beschäftigte der Charité, von Vivantes und der Vivantes-Tochterunternehmen zusammengeschlossen. Sie kämpfen gemeinsam für gute Arbeitsbedingungen und mehr Personal. Das …
Es ist nun die zweite Streikwoche bald vorbei. Nach Ausweitung des Ausstands in der vergangenen Woche wurden von insgesamt 9.000 Betten 1.200 stillgelegt, 17 Stationen …