Streik

040301 Frauenstreik - Heraus zum 8. März - Streik - Streik
Trotz Pandemie ungebrochen: Die Frauenstreikbewegung am 8. März 2021 in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Trotz Pandemie ungebrochen: Die Frauenstreikbewegung am 8. März 2021 in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Frauenstreiks in Deutschland, international, gestern und heute

Heraus zum 8. März

Seit etwa drei Jahren ist die Frauenbewegung in Deutschland wieder deutlich stärker geworden. Die jahrzehntelange hartnäckige „Maulwurfsarbeit“ hat sich gelohnt und die Ergebnisse haben sich …

Weiterlesen

Asklepios 1 - Mehr war nicht drin - Streik - Streik
Über 200 Streikende nahmen an der Streikdemonstration am 21. September in Potsdam teil. (Foto: ver.di)

Über 200 Streikende nahmen an der Streikdemonstration am 21. September in Potsdam teil. (Foto: ver.di)

Tarifabschluss bei Asklepios Brandenburg nach 29 Streiktagen

Mehr war nicht drin

Nach acht Monaten Arbeitskampf, acht Verhandlungsrunden und mehreren Streikwellen an den Asklepios-Standorten in Brandenburg an der Havel, Lübben und Teupitz hat die Tarifkommission von ver.di …

Weiterlesen

500301 TDL - Die Machtfrage in ­unserem Sinne beantworten - Streik - Streik
Am 26. November demonstrierten 600 streikende Kolleginnen und Kollegen in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Am 26. November demonstrierten 600 streikende Kolleginnen und Kollegen in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Abschluss im öffentlichen Dienst ist verschiedenen Faktoren geschuldet

Die Machtfrage in ­unserem Sinne beantworten

Die Einigung in der Tarifrunde der Länder wurde zu Recht in Gewerkschafterkreisen intensiv und auch kontrovers diskutiert, auch die Erklärung der SDAJ zu dem Abschluss …

Weiterlesen

500302 Weisensee - Streik für Tarifvertrag - Streik - Streik
Die Kolleginnen und Kollegen gaben Anfang der Woche der Geschäftsleitung eine deutliche Antwort auf ihr provokatives Angebot. (Foto: Andreas Goerke)

Die Kolleginnen und Kollegen gaben Anfang der Woche der Geschäftsleitung eine deutliche Antwort auf ihr provokatives Angebot. (Foto: Andreas Goerke)

Belegschaft von Weisensee zu 100 Prozent organisiert

Streik für Tarifvertrag

Die Firma Weisensee aus dem osthessischen Eichenzell ist das älteste Tochterunternehmen der MTW-Gruppe. Spezialisiert auf Gesenkschmiedeteile aus Magnesium, Aluminium und Kupferlegierungen, sind im Unternehmen knapp …

Weiterlesen

4701 Titel - Aus Zorn wird Kampf - Streik - Streik
In der aktuellen Tarifauseinandersetzung geht es um Lohnforderungen – darüber hinaus um Entlastung und ein besseres Gesundheitssystem. (Foto: picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini)

In der aktuellen Tarifauseinandersetzung geht es um Lohnforderungen – darüber hinaus um Entlastung und ein besseres Gesundheitssystem. (Foto: picture alliance / Maurizio Gambarini/dpa | Maurizio Gambarini)

Beschäftigte an den Unikliniken haben den Kaffee auf – ver.di verstärkt Arbeitskampf vor der dritten Verhandlungsrunde mit den Ländern

Aus Zorn wird Kampf

Pflegt euch ins Knie!“ steht auf einem Transparent der streikenden Pflegekräfte an der Uniklinik in Münster. Wem das unangemessen scheint oder zu derb klingt, der …

Weiterlesen

470303 Foto Interview - Wir streiken wirksam - Streik - Streik
Auftakt des Warnstreiks in Essen (Foto: Olaf Matthes)

Auftakt des Warnstreiks in Essen (Foto: Olaf Matthes)

Warnstreik an der Uniklinik Essen: Von den Schwierigkeiten im Kampf für mehr Lohn und Entlastung

Wir streiken wirksam

UZ sprach mit Jonas Schwabedissen und Jurek Macher über den Arbeitskampf im öffentlichen Dienst. Jonas Schwabedissen ist Krankenpfleger an der Essener Uniklinik. Im Streik für …

Weiterlesen

470201 amazon streik - Amazon vor Schwarzem Freitag - Streik - Streik
Streikposten vor Amazon in Leipzig (Foto: Ronny Streich / ver.di Handel)

Streikposten vor Amazon in Leipzig (Foto: Ronny Streich / ver.di Handel)

Der Onlinehändler hat nicht nur ein Imageproblem

Amazon vor Schwarzem Freitag

Schon seit Wochen werben Handelsunternehmen für den „Black Friday“ am 26. November. Rund um diesen aus den USA importierten Tag versuchen unzählige Konzerne, Kundinnen und …

Weiterlesen

streikmv - Stärke zeigen für eine bessere Bildungspolitik! - Streik - Streik
Finanzminister Dr. Heiko Geue (SPD) brachte das Fass zum Überlaufen. Er wünschte für das Wochenende, also die dritte Verhandlungsrunde, wenig Erfolg. Dafür kassierte er Pfiffe und die Streikenden drehten sich demonstrativ um. Annett Lindner (GEW MV Vorsitzende) fasste die Stimmung in Worte „Thema verfehlt setzen sechs“. (Foto: DKP Mecklenburg-Vorpommern)

Finanzminister Dr. Heiko Geue (SPD) brachte das Fass zum Überlaufen. Er wünschte für das Wochenende, also die dritte Verhandlungsrunde, wenig Erfolg. Dafür kassierte er Pfiffe und die Streikenden drehten sich demonstrativ um. Annett Lindner (GEW MV Vorsitzende) fasste die Stimmung in Worte „Thema verfehlt setzen sechs“. (Foto: DKP Mecklenburg-Vorpommern)

Bildungsstreik in Mecklenburg-Vorpommern

Stärke zeigen für eine bessere Bildungspolitik!

Gestern wurde in Mecklenburg-Vorpommern an vielen Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen und mit einer Demonstartion in Schwerin gestreikt! Warum? Die DKP Mecklenburg-Vorpommern gibt die Antwort: Die …

Weiterlesen

4601 Titel 1 - Null Wertschätzung - Streik - Streik
Warnstreik am 11. November am Uni-Klinikum in Jena (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Martin Schutt)

Warnstreik am 11. November am Uni-Klinikum in Jena (Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Martin Schutt)

Beschäftigte der Länder sind sauer. Ihre Antwort lautet: Streik

Null Wertschätzung

Martin Gross, ver.di-Landesbezirksleiter in Baden-Württemberg, bringt es auf den Punkt: „Die Beschäftigten in den Gesundheitsberufen haben schon vor Corona nicht das Gehalt bekommen, das sie …

Weiterlesen

460202 - 102 Jahre Ungleichheit - Streik - Streik
Streikende AWO-Kolleginnen und -Kollegen am 10. November im Berliner Stadtteil Wedding (Foto: Hände weg vom Wedding)

Streikende AWO-Kolleginnen und -Kollegen am 10. November im Berliner Stadtteil Wedding (Foto: Hände weg vom Wedding)

Beschäftigte der Berliner AWO verdienen deutlich weniger als ihre Kollegen im öffentlichen Dienst. Mit einem achttägigen Warnstreik kämpfen sie um finanzielle Anerkennung

102 Jahre Ungleichheit

Rund 2.000 Beschäftigte der Arbeiterwohlfahrt Berlin streiken seit Mittwoch, 10. November, für angemessene Bezahlung. Die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert, die Gehälter für Angestellte der Bildungseinrichtungen und …

Weiterlesen

Unsere Zeit