Heraus zum 8. März
Seit etwa drei Jahren ist die Frauenbewegung in Deutschland wieder deutlich stärker geworden. Die jahrzehntelange hartnäckige „Maulwurfsarbeit“ hat sich gelohnt und die Ergebnisse haben sich …
Seit etwa drei Jahren ist die Frauenbewegung in Deutschland wieder deutlich stärker geworden. Die jahrzehntelange hartnäckige „Maulwurfsarbeit“ hat sich gelohnt und die Ergebnisse haben sich …
Die Mobilisierung für den Bildungsstreik in Frankreich am 13. Januar war „historisch“, schwärmt die Tageszeitung „L’Humanité“. Das Innenministerium sprach von 77.500 Demonstranten in ganz Frankreich. Eine …
Nach acht Monaten Arbeitskampf, acht Verhandlungsrunden und mehreren Streikwellen an den Asklepios-Standorten in Brandenburg an der Havel, Lübben und Teupitz hat die Tarifkommission von ver.di …
Die Einigung in der Tarifrunde der Länder wurde zu Recht in Gewerkschafterkreisen intensiv und auch kontrovers diskutiert, auch die Erklärung der SDAJ zu dem Abschluss …
Die Firma Weisensee aus dem osthessischen Eichenzell ist das älteste Tochterunternehmen der MTW-Gruppe. Spezialisiert auf Gesenkschmiedeteile aus Magnesium, Aluminium und Kupferlegierungen, sind im Unternehmen knapp …
Pflegt euch ins Knie!“ steht auf einem Transparent der streikenden Pflegekräfte an der Uniklinik in Münster. Wem das unangemessen scheint oder zu derb klingt, der …
UZ sprach mit Jonas Schwabedissen und Jurek Macher über den Arbeitskampf im öffentlichen Dienst. Jonas Schwabedissen ist Krankenpfleger an der Essener Uniklinik. Im Streik für …
Schon seit Wochen werben Handelsunternehmen für den „Black Friday“ am 26. November. Rund um diesen aus den USA importierten Tag versuchen unzählige Konzerne, Kundinnen und …
Gestern wurde in Mecklenburg-Vorpommern an vielen Schulen und weiteren Bildungseinrichtungen und mit einer Demonstartion in Schwerin gestreikt! Warum? Die DKP Mecklenburg-Vorpommern gibt die Antwort: Die …
Liebe Streikende, liebe Kolleginnen und Kollegen, was für ein herausragender Kampf ist das, den ihr gerade führt! Für besser Löhne, für bessere Arbeitsbedingungen, aber auch …
Martin Gross, ver.di-Landesbezirksleiter in Baden-Württemberg, bringt es auf den Punkt: „Die Beschäftigten in den Gesundheitsberufen haben schon vor Corona nicht das Gehalt bekommen, das sie …
Es wird hell, die Schlangen werden länger. Vor den Tischen warten Pflegerinnen, Reinigungskräfte und Servicemitarbeiter, dahinter sitzen ver.di-Aktive, die die Listen führen, nach denen die …
Rund 2.000 Beschäftigte der Arbeiterwohlfahrt Berlin streiken seit Mittwoch, 10. November, für angemessene Bezahlung. Die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert, die Gehälter für Angestellte der Bildungseinrichtungen und …
Die DKP ist solidarisch mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen in der Tarifrunde der Länder. Die Wut über die Haltung der Finanzminister der Länder, die …
Ihr habt die öffentliche Infrastruktur in Verwaltungen, Krankenhäusern und Schulen am Laufen gehalten, trotz Pandemie. Was ihr dafür fordert ist gerade auch angesichts der hohen …