Streik

150203 LKW web - Solidarität mit LKW-Fahrern - Streik - Streik
Ein Selfie muss sein: Die DKP-Stadtverordneten Fiona Beyermann und Tim Beyermann übergeben Spenden der DKP Mörfelden-Walldorf an die LKW-Fahrer. (DKP Mörfelden-Walldorf)

Ein Selfie muss sein: Die DKP-Stadtverordneten Fiona Beyermann und Tim Beyermann übergeben Spenden der DKP Mörfelden-Walldorf an die LKW-Fahrer. (DKP Mörfelden-Walldorf)

Spediteur geht mit Schlägertrupp gegen Streikende vor

Solidarität mit LKW-Fahrern

Seit mehr als zwei Wochen streiken LKW-Fahrer aus Georgien und Usbekistan auf der Raststätte „Gräfenhausen West“ an der A5 in Südhessen. Der polnische Spediteur, für …

Weiterlesen

130301 - Mega-Streiktag und kein Chaos - Streik - Streik
35.000 Kolleginnen und Kollegen der Bahn legten am 27. März an 1.000 Standorten die Arbeit nieder. (Foto: EVG)

35.000 Kolleginnen und Kollegen der Bahn legten am 27. März an 1.000 Standorten die Arbeit nieder. (Foto: EVG)

Eisenbahner und der öffentliche Dienst forderten gemeinsam verhandlungsfähige Angebote

Mega-Streiktag und kein Chaos

Mit der Ankündigung, am 27. März gemeinsam im öffentlichen Nah- und Fernverkehr sowie im Flugverkehr bundesweit und in zahlreichen Bundesländern zu streiken, erhielten die Vereinigte …

Weiterlesen

130201 - Unbefristeter Streik - Streik - Streik
Nach dem 100-Tage-Ultimatum streiken nun die Kolleginnen und Kollegen für bessere Arbeitsbedingungen. (Foto: Screenshot ver.di TV)

Nach dem 100-Tage-Ultimatum streiken nun die Kolleginnen und Kollegen für bessere Arbeitsbedingungen. (Foto: Screenshot ver.di TV)

Krankenhauspersonal am UKGM macht Ernst

Unbefristeter Streik

Am 14. Dezember haben die Beschäftigten des Universitätsklinikums Gießen Marburg (UKGM) ihre Forderungen nach einem Tarifvertrag Entlastung und Beschäftigungssicherung der Klinikleitung und der Landespolitik übergeben und …

Weiterlesen

130302 - Von wegen „Folklore“ - Streik - Streik
Eindrucksvoll: Kundgebung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in ­Gelsenkirchen am 21. März. (Foto: Werner Sarbok)

Eindrucksvoll: Kundgebung der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in ­Gelsenkirchen am 21. März. (Foto: Werner Sarbok)

ver.di streikt in Gelsenkirchen – vor dem Büro von VKA-Präsidentin Karin Welge

Von wegen „Folklore“

Manchmal lässt einen UZ im Regen stehen. Am Dienstag vergangener Woche zum Beispiel, auf dem Heinrich-König-Platz in Gelsenkirchen. Der ist an diesem Vormittag um halb …

Weiterlesen

120301 Bahn - Unausweichlich - Streik - Streik
Bereits einen Tag vor der ersten Verhandlung in der Tarifrunde 2023 ging die EVG-Jugend in die Aktion: Rund 150 Jugendliche demonstrierten am Verhandlungsort Fulda für mehr Lohn und verwiesen auf die hohen Preissteigerungen der vergangenen Jahre (27. Februar 2023). (Foto: EVG)

Bereits einen Tag vor der ersten Verhandlung in der Tarifrunde 2023 ging die EVG-Jugend in die Aktion: Rund 150 Jugendliche demonstrierten am Verhandlungsort Fulda für mehr Lohn und verwiesen auf die hohen Preissteigerungen der vergangenen Jahre (27. Februar 2023). (Foto: EVG)

Tarifrunde Bahn: Erste Warnstreiks stehen bevor

Unausweichlich

Die Vorstellungen des Arbeitgeberverbandes der Mobilitäts- und Verkehrsdienstleister (AGV MoVe) und der Gewerkschaft EVG konnten nicht gegensätzlicher sein. Die EVG fordert tabellenwirksame Lohnerhöhungen von mindestens …

Weiterlesen

signal 2023 03 15 16 09 55 654 - Der kurze Weg zwischen Beklatschen und In-die-Fresse-hauen - Streik - Streik
Jutta Markowski spricht auf der ver.di-Streikkundgebung in Gelsenkirchen am 15. März 2023. (Foto: privat)

Jutta Markowski spricht auf der ver.di-Streikkundgebung in Gelsenkirchen am 15. März 2023. (Foto: privat)

Rede von Jutta Markowski auf Streikkundgebung des Gesundheitswesens in Gelsenkirchen

Der kurze Weg zwischen Beklatschen und In-die-Fresse-hauen

Wir dokumentieren die Rede von Jutta Markowski, Vertrauensfrau und Delegierte des Knappschaftskrankenhauses Bottrop, auf der Streikkundgebung von ver.di Mittleres Ruhrgebiet am 15. März in Gelsenkirchen: …

Weiterlesen

20230313 113325 - „Wir sind Gold wert!“ - Streik - Streik
Für Auszubildende fordert ver.di monatlich 200 Euro mehr sowie die unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Abschlussprüfung (Stuttgart, 13. März 2023). (Foto: Christa Hourani)

Für Auszubildende fordert ver.di monatlich 200 Euro mehr sowie die unbefristete Übernahme nach erfolgreicher Abschlussprüfung (Stuttgart, 13. März 2023). (Foto: Christa Hourani)

Streiktage im Gesundheitswesen: Wut über Forderung nach Lohnverzicht

„Wir sind Gold wert!“

Zwei Tage lang hatten die Beschäftigten im Gesundheitswesen gestreikt, demonstriert oder Aktionen am Arbeitsplatz durchgeführt. Insgesamt hätten am Dienstag und Mittwoch mehr als 30.000 Kolleginnen …

Weiterlesen

110301 Post - Ein vergiftetes Angebot - Streik - Streik
15 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Die ver.di-Forderung hat viele Kollegen bei der Post für die Warnstreiks mobilisiert (Dortmund, 7. Februar 2023). (Foto: Johannes Hör)

15 Prozent mehr Lohn bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Die ver.di-Forderung hat viele Kollegen bei der Post für die Warnstreiks mobilisiert (Dortmund, 7. Februar 2023). (Foto: Johannes Hör)

Tarifrunde Post: ver.di ruft zu zweiter Urabstimmung auf

Ein vergiftetes Angebot

Letzte Woche Donnerstag: Die Kollegen wurden bereits unruhig, gespannt warteten sie auf die Auszählungsergebnisse zur Urabstimmung darüber, ob bei der Post ein unbefristeter Streik eingeleitet …

Weiterlesen

110303 Gesundheit - Gold wert - Streik - Streik
Goldene Stimmung bei den Streikenden in Stuttgart (13. März 2023). (Foto: Christa Hourani)

Goldene Stimmung bei den Streikenden in Stuttgart (13. März 2023). (Foto: Christa Hourani)

Streiktage im Gesundheitswesen

Gold wert

Für den 14. und 15. März (nach Redaktionsschluss) hat ver.di im öffentlichen Dienst bei den Kommunen zu Streiktagen im Gesundheitswesen aufgerufen. Bereits einen Tag zuvor und …

Weiterlesen

Frankreichs Regierung drückt Rentenreform mit Tricks durchs Parlament. Die Wut auf den Straßen wächst

Auf zum nächsten Gefecht

An vier Aktionstagen binnen einer Woche haben Millionen Franzosen unterstrichen, dass die geplante „Rentenreform“ Emmanuel Macrons mit ihnen nicht zu machen ist. 75 Prozent der …

Weiterlesen

Demo mit Fronttranspi und verdi Fahnen - Kampf der Lücke - Streik - Streik
Gemeinsam stark: Streikende demonstrieren gemeinsam mit der Frauenbewegung am 8. März in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Gemeinsam stark: Streikende demonstrieren gemeinsam mit der Frauenbewegung am 8. März in Stuttgart. (Foto: Christa Hourani)

Demonstrationen und Streiks am Internationalen Frauentag

Kampf der Lücke

Die Gewerkschaft ver.di hatte zum Internationalen Frauentag zu Streiks im Sozial- und Erziehungswesen aufgerufen, rund 70.000 Beschäftigte folgten diesem Aufruf. Sie legten am 8. März …

Weiterlesen

090201 Krankenhaus - Nein zum Sonderopfer! - Streik - Streik
Eine deutliche Lohnerhöhung wäre nötig. Stattdessen wird von den Beschäftigten ein Beitrag zur Sanierung der kommunalen Krankenhäuser verlangt. (Foto: Peter Köster)

Eine deutliche Lohnerhöhung wäre nötig. Stattdessen wird von den Beschäftigten ein Beitrag zur Sanierung der kommunalen Krankenhäuser verlangt. (Foto: Peter Köster)

Streiktag im Gesundheitswesen am 15. März

Nein zum Sonderopfer!

In der aktuellen Tarifrunde im öffentlichen Dienst geht es auch um die Einkommen der – bundesweit gesehen – meisten Beschäftigten in den Krankenhäusern sowie vielen weiteren Gesundheitseinrichtungen. …

Weiterlesen

Unsere Zeit