Streik

080202 DSCF7778 - Bei Minusgraden auf die Straße geworfen - Streik - Streik
In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

In Gräfenhausen streikten 2023 Lkw-Fahrer monatelang für die Auszahlung ­ihres Lohns. (Foto: Rudi Hechler)

Lkw-Fahrer aus Simbabwe bestreiken jetzt zwei Tochterfirmen der Spedition Hegelmann

Bei Minusgraden auf die Straße geworfen

Aus eins mach zwei: Den Streik von zehn Lkw-Fahrern aus Simbabwe, die von Global Transporte Slovakia nach Europa gelockt worden waren und dann um den …

Weiterlesen

040201 PostTR 01 - Euer Streik hilft uns allen! - Streik - Streik
Gemeinsam kämpfen für's Gemeinwohl: Die DKP erklärt sich solidarisch mit den streikenden Kollegen der Post. (Foto: Johannes Hoer)

Gemeinsam kämpfen für's Gemeinwohl: Die DKP erklärt sich solidarisch mit den streikenden Kollegen der Post. (Foto: Johannes Hoer)

Solidaritätserklärung der DKP mit den Streikenden bei der Deutschen Post

Euer Streik hilft uns allen!

Post- oder Paketboten bekommen immer längere Touren. Die Post kommt später bei uns an, die Wege zur nächsten Postfiliale werden länger. Ländliche Gebiete oder Menschen …

Weiterlesen

450202 Boeing - Nach sieben Wochen Streik - Streik - Streik
Flug der Boeing 777X bei einer Luftfahrtschau in Paris 2023. (Foto: Xinhua/Gao Jing)

Flug der Boeing 777X bei einer Luftfahrtschau in Paris 2023. (Foto: Xinhua/Gao Jing)

Boeing: Gewerkschaftsmitglieder nehmen Tarifergebnis mit knapper Mehrheit an

Nach sieben Wochen Streik

Der Streik beim US-Flugzeugbauer Boeing ist beendet. Wie unter anderem „tagesschau.de“ am Dienstag berichtete, stimmte eine knappe Mehrheit der Mitglieder der Gewerkschaft IAM (International Association …

Weiterlesen

250303 Sana - Vor weiteren Streiks - Streik - Streik
Warnstreiks vor der zweiten Verhandlungsrunde (Foto: Janusz Berthold)

Warnstreiks vor der zweiten Verhandlungsrunde (Foto: Janusz Berthold)

Verhandlungen um Konzerntarifvertrag bei Sana

Vor weiteren Streiks

Bis Mitternacht dauerte die zweite Verhandlungsrunde für den Sana-Konzerntarifvertrag am 13. Juni an. Es verwundert kaum, dass die Tarifparteien ergebnislos auseinandergingen. Zu weit waren die Positionen …

Weiterlesen

20240301 110411 - Mehr Fahrgäste, weniger Fahrer - Streik - Streik
ver.di-Warnstreik in Stuttgart am 1. März 2024 (Foto: Christa Hourani)

ver.di-Warnstreik in Stuttgart am 1. März 2024 (Foto: Christa Hourani)

4.500 ÖPNV-Beschäftigte streiken in Stuttgart – zusammen mit Fridays for Future

Mehr Fahrgäste, weniger Fahrer

Streikende Beschäftigte im ÖPNV und Teilnehmer der Proteste am globalen Klimastreiktag haben am Freitag auch in Baden-Württemberg zusammen für eine Stärkung des ÖPNV demonstriert. Unter …

Weiterlesen

510201 Stadtstaat - Kämpfen, um zu bleiben! - Streik - Streik
In der Stadt teurer leben und weniger verdienen? Das können sich viele Landesbeschäftigte nicht mehr leisten. Die Beteiligung an den Warnstreiks war in Hamburg entsprechend gut. (Foto: DIE LINKE. Hamburg)

In der Stadt teurer leben und weniger verdienen? Das können sich viele Landesbeschäftigte nicht mehr leisten. Die Beteiligung an den Warnstreiks war in Hamburg entsprechend gut. (Foto: DIE LINKE. Hamburg)

Tarifrunde Länder: Forderung nach Stadtstaatenzulage hatte mobilisierende Wirkung

Kämpfen, um zu bleiben!

Schon vor Beginn der Tarifrunde der Länder war klar: der Organisationsgrad ist erschreckend schwach und es mangelt an kritischen Bereichen, wo ein Streik wirklich weh …

Weiterlesen

510303 Streik - Rechtsweg geschlossen - Streik - Streik

In Deutschland haben verbeamtete Lehrkräfte kein Streikrecht – so will es der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte. (Foto: Uwe Hiksch / Flickr / CC BY-NC-SA 2.0 Deed / Bearb. UZ)

Urteil aus Straßburg: Kein Streikrecht für deutsche Beamte

Rechtsweg geschlossen

Kein Streikrecht für verbeamtete Lehrer – das entschied am 14. Dezember letztinstanzlich die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Die Teilnahme von Beamten an Streikaktionen …

Weiterlesen

380201 Handel 1 - Gegen die Blockade - Streik - Streik
Fast sechs Monate Tarifkampf: Die Kolleginnen und Kollegen im Handel haben einen langen Atem bewiesen. (Foto: Christa Hourani)

Fast sechs Monate Tarifkampf: Die Kolleginnen und Kollegen im Handel haben einen langen Atem bewiesen. (Foto: Christa Hourani)

Streiks im Handel: Kampf um Lohn und Allgemeinverbindlichkeit

Gegen die Blockade

Die Beschäftigten des Einzel- und Versandhandels in Baden-Württemberg befinden sich im sechsten Monat ihres Tarifkampfes. Sie fordern eine tabellenwirksame Lohnerhöhung um 15 Prozent bei einer …

Weiterlesen

Unsere Zeit