Denkwürdige Daten
Am 8. Mai 2025 jährt sich die Befreiung Deutschlands vom Faschismus zum 80. Mal. Die DKP Berlin organisiert mehrere Kundgebungen und Veranstaltungen rings um dieses …
Am 8. Mai 2025 jährt sich die Befreiung Deutschlands vom Faschismus zum 80. Mal. Die DKP Berlin organisiert mehrere Kundgebungen und Veranstaltungen rings um dieses …
Kein Frieden ohne internationale Solidarität – auch in diesem Punkt standen die UZ-Friedenstage ganz in der Tradition unserer Pressefeste. Gäste von kommunistischen und Arbeiterparteien, Befreiungsbewegungen und …
Die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) Berlin protestiert entschieden gegen das unnötige Einschreiten der Berliner Polizei und der Ordnerstrukturen des DGB gegen Teilnehmer der Demonstration der …
Knapp 400 Demonstranten sind am vergangenen Samstag nach Torgau gekommen, um gemeinsam den Tag der Begegnung zu würdigen. Vor 79 Jahren, am 25. April 1945, …
Stefan Natke (66) ist Landesvorsitzender der DKP in Berlin und kandidiert für die Kommunisten zur EU-Wahl. Er ist soeben aus dem Donbass zurückgekehrt, wo er …
Gerd Brucks, Konni Lopau und Stefan Natke sind an diesem Wochenende auf der Straße. Als Mitglieder der Friedensbewegung sind sie bei den Ostermärschen aktiv. Alle …
Vor zehn Jahren begann der Krieg in der Ukraine mit den Angriffen der ukrainischen Armee auf die Lugansker und Donezker Volksrepubliken des Donbass. Vor zehn …
Im März dieses Jahres besuchte Stefan Natke, Landesvorsitzender der DKP Berlin, mit der Antifaschistischen Karawane die Donezker und Lugansker Volksrepubliken. Sie überbrachten Hilfsgüter an verschiedene …
Die Antifaschistische Karawane, die von der italienischen Musikgruppe Banda Bassotti nach dem faschistischen Maidan-Putsch in Kiew 2014 ins Leben gerufen wurde, ist wieder im Donbass …
Eine von vielen Pannen der rot-rot-grünen Regierung in Berlin hat jetzt Konsequenzen. Die Wahl zum Abgeordnetenhaus muss am 12. Februar wiederholt werden. Auch die DKP tritt …
Die DKP ruft für den 29. Oktober zu einer Solidaritätskundgebung mit den Beschäftigten der PCK-Raffinerie und ihren Familien in Schwedt auf. Es sprechen Karin Hildebrandt (DKP) …
Keinen Euro für Aufrüstung, Milliarden für Soziales und Verhandlungen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine – das waren die Forderungen des dezentralen Aktionstages der Friedensbewegung …
Knapp 60 Prozent der Berlinerinnen und Berliner hatten am 26. September 2021 für den Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ (DWE) gestimmt. Oder, um es genau …