SPD

Der letzte Wahlsieg der Sozialdemokratischen Partei in Deutschland bescherte den Menschen des Landes die Agenda 2010. Droht nach einem erneuten Wahlsieg der SPD noch mehr „Gerechtigkeit“ dieser Güte? (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/sozialdemokratie/33047130602/]SPÖ Presse und Kommunikation[/url])

Der letzte Wahlsieg der Sozialdemokratischen Partei in Deutschland bescherte den Menschen des Landes die Agenda 2010. Droht nach einem erneuten Wahlsieg der SPD noch mehr „Gerechtigkeit“ dieser Güte? (Foto: SPÖ Presse und Kommunikation / Lizenz: CC BY-SA 2.0)

Der neue SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat verschweigt mit schönen Worten, was er durchsetzen will

SPD zu 100 Prozent für Schulz

Mehr geht nicht: Breite Zustimmung, nur drei ungültige Stimmen. Auch auf dem Sonderparteitag der SPD in Berlin herrschte am Sonntag Aufbruchstimmung. Sigmar Gabriel erklärte in …

Weiterlesen

Dramaturgisch ein Paar: Merkel setzt deutsche Interessen in der EU durch, Schulz gewinnt Menschen für die „europäische Idee“. (Foto: Europäische Union 2016)
Dramaturgisch Ein Paar: Merkel Setzt Deutsche Interessen In Der Eu Durch, Schulz Gewinnt Menschen Für Die „europäische Idee“. (foto: Europäische Union 2016)

Dramaturgisch Ein Paar: Merkel Setzt Deutsche Interessen In Der Eu Durch, Schulz Gewinnt Menschen Für Die „europäische Idee“. (foto: Europäische Union 2016)

Die SPD-Linke feiert Martin Schulz‘ Wechsel nach Berlin – warum?

Die EU glaubwürdig machen

Der scheidende EU-Parlamentspräsident Martin Schulz ist in der SPD beliebt. „Eine Persönlichkeit“, wie es Parteichef Sigmar Gabriel ausdrückte, der einen Saal mit seinen Reden „rocken“ …

Weiterlesen

(Foto: Karin Behr/PubliXviewinG)
(foto: Karin Behr/publixviewing)

(foto: Karin Behr/publixviewing)

Ausstieg aus der Braunkohle wird verzögert. Die SPD versucht so ihre Position vor den nächsten Wahlen zu festigen.

Zum Nutzen der SPD

Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hat vor einigen Wochen angekündigt, ab diesem Jahr einen Runden Tisch zur weiteren Kohlenutzung einzuberufen. (UZ berichtete am 29.1.) Dabei wolle …

Weiterlesen

Sitzungssaal der SPD-Fraktion: Nur vier SPD-Abgeordnete stimmten am vergangenen Freitag im Bundestag gegen das erpresserische Hilfspaket. Einer von ihnen war Peer Steinbrück. Dem war die Sache nicht drakonisch genug … (Foto: Robin Krahl, CC-by-sa-4.0)
Sitzungssaal Der Spd Fraktion: Nur Vier Spd Abgeordnete Stimmten Am Vergangenen Freitag Im Bundestag Gegen Das Erpresserische Hilfspaket. Einer Von Ihnen War Peer Steinbrück. Dem War Die Sache Nicht Drakonisch Genug … (foto: Robin Krahl, Cc By Sa 4.0)

Sitzungssaal Der Spd Fraktion: Nur Vier Spd Abgeordnete Stimmten Am Vergangenen Freitag Im Bundestag Gegen Das Erpresserische Hilfspaket. Einer Von Ihnen War Peer Steinbrück. Dem War Die Sache Nicht Drakonisch Genug … (foto: Robin Krahl, Cc By Sa 4.0)

Auf die SPD kann sich das Kapital verlassen

Die Kapitulation und ihre Folgen

Die Erklärung des Euro-Gipfels, die vom griechischen Ministerpräsidenten und vom Parlament Zustimmung abpresste, wird nach Auffassung des ehemaligen Finanzministers, Yanis Varoufakis, als die „Kapitulationsurkunde Griechenlands“ …

Weiterlesen

Unsere Zeit