
Ernst-Thälmann-Denkmal in Berlin. Der Vorsitzende der KPD sprach, illegal nach Frankreich eingereist, im Oktober 1932 auf einer Kundgebung in Paris. Seine Ablehnung des Versailler Vertrags wird heute als Nationalismus ausgelegt – obwohl auch die französischen Genossen gegen den Raubfrieden waren. (Foto: Lew Kerbel / Bundesarchiv, Bild 183-1986-0415-011 / CC BY-SA 3.0 / Bearbeitung: UZ)
Ernst-Thälmann-Denkmal in Berlin. Der Vorsitzende der KPD sprach, illegal nach Frankreich eingereist, im Oktober 1932 auf einer Kundgebung in Paris. Seine Ablehnung des Versailler Vertrags wird heute als Nationalismus ausgelegt – obwohl auch die französischen Genossen gegen den Raubfrieden waren. (Foto: Lew Kerbel / Bundesarchiv, Bild 183-1986-0415-011 / CC BY-SA 3.0 / Bearbeitung: UZ)
Fragwürdige Thesen
In der Zeitschrift „antifa“, deren Herausgeber der Bundesausschuss der VVN-BdA ist, erschien im Juli der Artikel „Als es keine Brandmauer gab“. Autorin ist die Referentin …