Auftakt in den heißen Herbst
Rund 5.000 Menschen in Leipzig und 1.000 Menschen in Berlin nahmen vergangenen Montag an den ersten Kundgebungen gegen Preisteuerungen und Verarmung teil. Nach Leipzig hatte …
Rund 5.000 Menschen in Leipzig und 1.000 Menschen in Berlin nahmen vergangenen Montag an den ersten Kundgebungen gegen Preisteuerungen und Verarmung teil. Nach Leipzig hatte …
Die Bundesregierung überzieht. Bedingungslos, aber nicht ohne die eigenen Interessen zu wahren, folgt sie dem Aggressionskurs der US-geführten NATO. Der hat an den Rand des …
Insgesamt etwa 2.000 Menschen haben am vergangenen Sonntag im sachsen-anhaltischen Dessau-Roßlau an einer Friedenskundgebung teilgenommen, zu der die Kreishandwerkerschaft Anhalt aufgerufen hatte. „Es ist eine …
In 13 der 16 Bundesländer hat die Schule nach den Sommerferien wieder begonnen. Das neue Schuljahr wird von Preissteigerungen und von einer desolaten Corona-Politik überschattet. …
Wir dokumentieren einen Aufruf zu Protestaktionen gegen Kahlschlag und Hochrüstung aus Berlin: Protestkundgebung vor der Bundesgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen | Mo., 5.9., 18:00 | …
In ganz Kasachstan ist es zu Massenprotestaktionen gekommen. In Almaty nahmen sie die Form blutiger Unruhen mit zahlreichen Opfern und Zerstörungen an. Der Ausbruch von …
Sebastian Kurz ist als österreichischer Kanzler zurückgetreten. Die große Steuerreform will die Regierungskoalition weiter durchsetzen, da sind sich Vizekanzler Werner Kogler (Grüne), Sebastian Kurz und die Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, Margarete Schramböck, einig. (Foto: Cajetan Perwein / BMöDS / flickr.com / CC BY-NC-ND 2.0)
Während in Deutschland Grüne, FDP und SPD in Sondierungsgesprächen noch über die Bildung einer Regierung verhandeln, hat die Koalition aus ÖVP und Grünen in Österreich …
„Das Krisenmanagement der Bundesregierung ist ein armutspolitisches Trauerspiel“, mit diesen Worten bezeichnete der paritätische Wohlfahrtsverband die jüngsten Beschlüsse der Bundesregierung mit Einmalzahlungen an Bedürftige. Tatsächlich …
Ein Jahr ist seit dem Ausbruch der CoViD-19-Pandemie vergangen, die auch als Katalysator für die Vertiefung der kapitalistischen Krise wirkte und viel Leid über die …
Seit Jahren ist die Möglichkeit einer Virus-Pandemie, wie wir sie erleben, bekannt. Das mögliche Ausmaß, Gefahren und die Betroffenheit der Menschen waren für ihr Eintreten …
Natürlich – wie in jeder kapitalistischen Krise gibt es auch in der jetzigen Gewinner, große, mittlere und kleine. Die Entwicklungsorganisation „Oxfam“ wies Ende Januar auf …
In den Vorankündigungen der Partei „Alternative für Deutschland“ (AfD) war ein vor allem programmatischer Parteitag angekündigt worden. Die Sozialpolitik und die Verabschiedung eines lange in …
Connewitz, ein Stadtteil im Leipziger Süden, macht Schlagzeilen. Erst kürzlich schlug die polizeiliche Beendigung zweier Hausbesetzungen in gewaltsame Proteste um. Hier knallt es, selbst wenn …
Bundesweit verlangen Einzelhandelskonzerne verkaufsoffene Sonntage. Immer wieder wird Corona als Begründung herangeführt, verkaufsoffene Sonntage sollen die Umsatzeinbrüche wettmachen. Die Arbeitszeiten für die Beschäftigten spielen für …
Mehr Personal, kein spontaner Arbeitseinsatz trotz Freizeit, keine Beschäftigung von Leasingkräften, gleicher Lohn für gleiche Arbeit und Schluss mit der Ausgliederung von Unternehmensteilen – das waren …