Im Pandemie-Chaos
Viele Schülerinnen und Schüler dürfen in diesen Wochen zum ersten Mal seit Monaten in die Schule gehen. Digitaler Unterricht und Übergang zu Wechsel- oder Präsenzunterricht …
Viele Schülerinnen und Schüler dürfen in diesen Wochen zum ersten Mal seit Monaten in die Schule gehen. Digitaler Unterricht und Übergang zu Wechsel- oder Präsenzunterricht …
Die Schulen bleiben weiter offen. So beschlossen von der Kultusministerkonferenz (KMK) am 8. April. Auch das 22. Treffen der 16 Kultusminister seit Beginn der Corona-Pandemie vor …
Die Erarbeitung eines Schulprogramms der DKP hat begonnen. Ende Februar trafen sich zum ersten Mal Genossinnen und Genossen aus dem Bereich Bildung und Erziehung, um …
Am Montag öffneten die Schulen in Bayern, während der Lockdown weitergeht. Zum Schulstart stellte der bayerische Ministerpräsident Markus Söder (CSU) weitere Öffnungen in Aussicht, während …
Ab nächsten Montag können viele Kinder und Jugendliche trotz anhaltendem Lockdown wieder zur Schule gehen. Doch die Bundesländer öffnen die Schulen nach jeweils eigenen Plänen. …
Mit dem Beginn des neuen Schuljahres sind auch alle Schüler und Schülerinnen in Deutschland aus dem Homeschooling zurück in die Kassenzimmer gekehrt. Doch unter welchen …
In der vergangenen Woche meldete „tagesschau.de“, dass mehr Schülerinnen und Schüler mit dem Coronavirus infiziert seien als bisher angenommen; die Kultusministerien rechneten die Zahlen klein. …
Montag, 11.10 Uhr: Schulgong, andächtige Fassungslosigkeit – Bildungsminister Alexander Lorz (CDU) hatte die Kollegien hessenweit mit einem inhaltsleer formulierten Merkblatt zu einer Schweigeminute in Gedenken …
Die baden-württembergische Kultusministerin Susanne Eisenmann (CDU) sprach am vergangenen Donnerstag in Heidenheim. Sie möchte die nächste Ministerpräsidentin werden. Vor dem Veranstaltungsort der Wahlkampfveranstaltung, der Voith-Arena, …
In den ersten Bundesländern sind die Sommerferien vorbei. Mit Maskenpflicht und Hygieneplänen wollen die Landesregierungen den Unterricht trotz Pandemie sicherstellen. Die GEW weist darauf hin, …
Pandemie hin oder her, die Kultusminister der Länder wollen zurück in den Regelbetrieb. Nach den Sommerferien sollen die Grund- und weiterführenden Schulen wieder vollständig öffnen. …
Ende 2018 schloss der Berliner Senat einen Rahmenvertrag mit der Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE, demzufolge mehr als 30 Schulen ins Eigentum der landeseigenen GmbH übergehen sollen. Durch …
Mitarbeiter der stationären Jugendhilfe, also in Kinderheimen und -wohngruppen, waren auch vor der Corona-Pandemie täglich mit den sozialen, physischen und psychischen Auswirkungen des Kapitalismus konfrontiert. …
Im neuen Podcast spricht der DKP-Vorsitzende Patrik Köbele mit der Lehrerin Martina über die Schulen während der Coronapandemie, die schon davor Not litten. Der RSS-Feed …
Dreckige Räume oder Toilettengeruch auf den Fluren: Die Sauberkeit in den Berliner Schulen ist immer wieder ein Thema. Inzwischen erklären Schülerinnen und Schüler, dass sie …