Stabilisierungsversuch im Kaukasus
Der Kampf des „Kollektiven Westens“ gegen die Russische Föderation ist bekanntlich nicht auf das ukrainische Schlachtfeld beschränkt. Ein Gebiet, hinsichtlich dessen der Westen, vor allem …
Der Kampf des „Kollektiven Westens“ gegen die Russische Föderation ist bekanntlich nicht auf das ukrainische Schlachtfeld beschränkt. Ein Gebiet, hinsichtlich dessen der Westen, vor allem …
Der NATO-Krieg in der Ukraine steckt fest, den Wirtschaftskrieg gegen Russland hält nur Annalena Baerbock für erfolgreich, bleibt die ideologische Gigantenschlacht zwischen „Demokratie“ und „Autokratie“. …
Die DKP-Zeitung „Rote Spritze – Information des Branchenaktivs Gesundheitswesen der DKP“ aus Baden-Württemberg befasst sich mit Tarifabschlüssen und Tarifkämpfen in Angesicht von Wirtschaftskrieg und Krise. …
Ernährungs- und Energiesicherheit, Klimawandel, Kampf gegen die Covid-19-Pandemie, digitale Wirtschaft und Korruptionsbekämpfung, Ukraine-Krieg und Wirtschaftssanktionen – die Themen auf dem G20-Gipfel auf Bali in der vergangenen …
Im politischen Apparat des deutschen Imperialismus führt Negativauslese seit jeher stracks in höchste Ämter. Dafür gelten, meinte noch 1954 der ungarische Philosoph Georg Lukács in …
Wie kommt es, dass die deutschen Kapitalisten den Nachteil durch den Wirtschaftskrieg mit Russland hinnehmen? Durch den Stopp russischen Erdgases in die EU ist dem …
Am Montag berichtete die „FAZ“: „Videoaufnahmen von der angeblichen Tötung russischer Kriegsgefangener” hätten „am Wochenende Aufregung und Verwirrung ausgelöst.” Bereits am Sonntag hatte jedoch die …
Triumph in der NATO, also auch in Kiew: Der Abzug russischer Truppen vom rechten auf das linke Ufer des Dnjepr sei ein schwerer Rückschlag für …
Auf der 2. Tagung des DKP-Parteivorstandes im Oktober orientierte Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, auf die Proteste gegen die Preisexplosionen und das Abwälzen der Kriegs- …
Je lauter international die Rufe nach einer Verhandlungslösung im Ukraine-Konflikt werden, desto verstockter und destruktiver geriert sich Präsident Wladimir Selenski in Kiew. Gerade erst hat …
Stell dir vor, du studierst im Ausland und kommst plötzlich nicht mehr an deine Bankkonten. Stell dir vor, dein Privatvermögen wird ohne Befragung und ohne …
Am 7. November, dem Jahrestag der Oktoberrevolution, erklärte Gennadi Andrejewitsch Sjuganow, Vorsitzender der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF), folgendes: Der Sieg der Großen Sozialistischen …
Das diesjährige Treffen des Waldai-Klubs tagte vom 24. bis 27. Oktober in Moskau unter dem ambitionierten Motto „Eine posthegemoniale Welt – Gerechtigkeit und Sicherheit für …
Seit Monaten Angriffe auf das AKW Saporoschje, am 8. Oktober Sprengstoffattentat auf die Krim-Brücke, am 29. Oktober die bisher schwerste Attacke auf die russische Schwarzmeerflotte in Sewastopol – …
In der Donezker und der Lugansker Volksrepublik haben Referenden über den Beitritt zur Russischen Föderation stattgefunden. UZ sprach mit Boris Litwinow, dem Vorsitzenden der Kommunistischen …