Mit Höhen und Tiefen
Das Verhältnis Russlands zu China fällt über die letzten vierhundert Jahre sehr vielgestaltig aus. Phasen enger Kooperation, des bloßen Nebeneinanders, aber auch der Feindschaft wechselten …
Das Verhältnis Russlands zu China fällt über die letzten vierhundert Jahre sehr vielgestaltig aus. Phasen enger Kooperation, des bloßen Nebeneinanders, aber auch der Feindschaft wechselten …
Gemäß dem Beschluss des Parteitags der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF) kandidiert auf der landesweiten Liste für die Wahlen zur Staatsduma auf Platz 3 …
„Neuer Hacker-Angriff aus Russland“ titelte die „Bild“ am 30. Juni. Opfer seien deutsche Banken und die „kritische Infrastruktur“. Auch auf die Kanzlerkandidatin der Grünen hätten es …
Ausgerechnet nach den Provokationen der britischen Kriegsmarine im Schwarzen Meer gegen Russland im Zuge des NATO-Manövers „Sea Breeze“ verlegt die deutsche Luftwaffe Eurofighter nach Rumänien, …
Der 18. Parteitag der Kommunistischen Partei der Russischen Föderation (KPRF) fand in zwei Teilen statt. Beim ersten Teil im April diesen Jahres diskutierten mehr als …
Nach Bidens Treffen mit Putin regten Macron und Merkel an, die EU möge Putin ebenfalls Gespräche anbieten. Polen und die baltischen Staaten verhinderten dies. Ohnehin …
Treibt sich mit voller Absicht in fremden Hoheitsgewässern rum: Die „HMS Defender“. (Foto: Defence Images / flickr.com / CC BY-NC 2.0)
Der Krieg rückt näher. Der Royal-Navy-Lenkwaffenzerstörer „HMS Defender“ drang am 23. Juni in der Nähe der Krim in die russische 12-Meilen-Hoheitszone entlang der Küste ein. Wie …
Treffen zwischen sowjetischen beziehungsweise russischen Staatsführern und ihren US-amerikanischen Counterparts sind seit Stalins Treffen mit Roosevelt und Churchill der Gegenstand globalen Interesses und hatten bislang …
Die russische Stadt Rostow am Don ist mit Dortmund durch eine Städtepartnerschaft verbunden. Als Kommunisten möchten wir dazu beitragen, dass diese Partnerschaft im Sinne einer …
Im Vorfeld des 22. Juni 2021 wendet sich die Deutsche Kommunistische Partei an alle friedliebenden Menschen in unserem Land. An diesem Tag ist es 80 …
1941: Wehrmachtssoldaten in einem russischen Dorf.
Nach der Unterwerfung großer Teile Europas sollte ab dem 22. Juni 1941 der „Bolschewismus vernichtet“ und neuer „Lebensraum im Osten“ erbeutet werden. Das Ende ist …
Die Protagonisten gehören nicht gerade zu den bekannten Frontleuten des Politikgeschäfts. Dennoch ist ihr Einfluss kaum zu überschätzen. Ende Mai traf sich Yang Jiechi, Politbüromitglied …
Der Antrag der Bundestagsfraktion der Partei „Die Linke“, „den 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion zum Anlass zu nehmen, Verhandlungen über einen Deutsch-Russischen …
In die Beziehungen zwischen den USA und Russland kommt Bewegung. Das US-Außenministerium bemühte sich sichtlich um die Verbesserung der in der Tat miserablen Beziehungen zur …
Nun ist „Defender 2021“ angelaufen, eines der größten NATO-Manöver seit Ende des 2. Weltkriegs. 28.000 Soldaten aus 26 Mitgliedstaaten proben die Anlandung von Truppen auf …