Der Russe war’s nicht
Rechtzeitig zu Beginn der Koalitionsverhandlungen meldete sich Annalena Baerbock zu Wort. Es ging um das Leib-und-Magen-Thema der Grünen: Nord Stream 2 müsse um jeden Preis …
Rechtzeitig zu Beginn der Koalitionsverhandlungen meldete sich Annalena Baerbock zu Wort. Es ging um das Leib-und-Magen-Thema der Grünen: Nord Stream 2 müsse um jeden Preis …
Am 13. Oktober haben ukrainische Militärs einen unbewaffneten Beobachter der Lugansker Volksrepublik entführt. Der entführte Andrej Kosjak ist Angehöriger der Vertretung der LVR im „Gemeinsamen Zentrum …
Der stellvertretende russische Außenminister Sergei Ryabkow war an Deutlichkeit nicht zu überbieten: „Wir betonten, dass eine US-Militärpräsenz in den zentralasiatischen Ländern in keiner Form akzeptabel …
Die Gasversorgung der deutschen Haushalte wird deutlich teurer als im Vorjahr. Grünen-Ko-Chef Robert Habeck machte pflichtschuldig am vergangenen Sonntag Russland für angebliche Drosselung der Gaszufuhr …
Russlands Außenminister Sergej Lawrow reicht es. Er kündigte laut der russischen Nachrichtenagentur „TASS“ an, dass die NATO-Vertretung in Moskau zum 1. November geschlossen werde. Zudem …
Am 7. Oktober 1998 fand im Rahmen der allrussischen Protestaktion der Gewerkschaften „Nein zu katastrophalen Wirtschaftsreformen“ eine Kundgebung der Arbeiter und Veteranen der Stadt Pereslawl auf dem Volksplatz statt. Es wurde eine Resolution angenommen, die dem Rücktritt von Präsident Boris Jelzin forderte. Die Slogans auf den Plakaten: „B. Jelzin – Rücktritt!“, „Wegen Verbrechen gegen sein Volk, Jelzin und seine Kompanie – auf die Anklagebank!“ (Foto: Фотокорреспондент / Ю. Н. Частов / Wikimedia Commons / CC-BY-SA 3.0)
In den beiden ersten Teilen der Reihe beschäftigten wir uns mit den Widersprüchen in der UdSSR, der Zerstörung des ersten sozialistischen Staates durch Michail Gorbatschow …
Bei den Wahlen zur Staatsduma, dem Parlament der Russischen Föderation, wurde die KPRF wieder zweitstärkste Partei, allerdings mit einem wesentlichen besseren Ergebnis als bei den …
Vom 17. bis 19. September haben in Russland die Wahlen zur Staatsduma sowie einige Wahlen auf regionaler Ebene stattgefunden. Im Vorfeld gab es viele Behinderungen des …
Ende August erwarb der Axel-Springer-Verlag für geschätzt mehr als eine Milliarde US-Dollar die 2007 gegründete US-Zeitung „Politico“. Das entspricht der vor Jahren verkündeten „Springer“-Strategie, zu …
Im Mittelpunkt des ersten Verhandlungstages am 1. September gegen den Elektrofachmann Jens F. am Berliner Kammergericht stand eine Briefmarke. Sie klebte auf einem Umschlag, den der …
Am 23. August fand in Kiew auf Einladung des ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij ein Treffen der sogenannten „Krim-Plattform“ statt. Aus 43 Staaten kamen hochrangige Vertreter am …
Das Kriegsbündnis schreibt seine Konfrontationsstrategie fort. Im Jahr 2020 beauftragte NATO-Generalsekretär Stoltenberg eine Gruppe von zehn „Experten“, über die Zukunft der NATO nachzudenken. In ihrem …
„LSE 21 erprobt Kriegsführungskonzepte, die zeigen, wie in Zukunft Marine und das Marine Corps auf Krisen reagieren, kämpfen und in Konflikten gewinnen“, so Kelly Flynn, …
Schon mal was von Jamala gehört? Macht nichts, haben die meisten nicht. Jamala hat 2016 den Eurovision Song Contest gewonnen, mit einem rührend-dämlichen Lied über …
Vor 20 Jahren, am 16. Juli 2021, schlossen die Volksrepublik China und Russland den „Vertrag über gute Nachbarschaft, Freundschaft und Zusammenarbeit“ – ein Meilenstein in der Annäherung …