Ignorierte Sichtweisen
Im Donat-Verlag erschien Anfang des Jahres der Band „Bedrohter Diskurs“. Darin kommen 57 Autorinnen und Autoren der Friedensbewegung zu Wort, deren Sichtweisen in den letzten …
Im Donat-Verlag erschien Anfang des Jahres der Band „Bedrohter Diskurs“. Darin kommen 57 Autorinnen und Autoren der Friedensbewegung zu Wort, deren Sichtweisen in den letzten …
Wer als Gewerkschaftsmitglied das Papier „Souveränität und Resilienz sichern“ liest, gerät ins Schaudern. Bei diesem Aufrüstungspakt, der den Untertitel „Industriepolitische Leitlinien und Instrumente für eine …
Egal welche Fratze vorne steht – dahinter steht die Rüstungslobby. (Foto: Liam Enea / Wikimedia Commons / CC BY-SA 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
Der US-Kongress steckt unverkennbar in der Tasche des US-Sicherheitsstaates und der Israel-Lobby. Die großen Fünf der US-Rüstungsindustrie, Lockheed Martin, Raytheon, Northrop Grumman, Boeing und General …
Wo Hunderttausende Seit’ an Seit’ mit der Regierung gegen die AfD marschieren, sind wohlfeile Social-Media-Posts großer Konzerne nicht weit. Besonders kreativ: Der Kekshersteller Bahlsen. „Hass …
Das mit dem Markt und dem Kapitalismus ist nicht so einfach. Vor allem nicht für Politiker, die die Profitinteressen der Konzerne zusammenbringen sollen mit den …
„Es handelt sich bei diesem Krieg um …“ beginnt der Historiker seine Rede, aber der wache Aphoristiker unterbricht ihn: „Es ist alles gesagt. Bei diesem …
Oben im Salon ist die Laune weiter gut: Die großen, im Deutschen Aktienindex (DAX) angesiedelten Konzerne sind aus Sicht der Anteilseigner nach den Rekordgewinnen und …
Am 9. Mai fand die Hauptversammlung des Rüstungskonzerns Rheinmetall statt. Zum wiederholten Mal trafen sich die Aktionäre lediglich online. Das Bündnis „Rheinmetall Entwaffnen“ protestierte in Düsseldorf …
„Deutschland, was muss eigentlich noch passieren?“, fragte Susanne Wiegand, Chefin des Panzergetriebe-Herstellers Renk, am vergangenen Samstag in der „Augsburger Allgemeinen“. Bisher sei nur ein Bruchteil …
(Foto: Bundesarchiv, Bild 146-1969-107-58 / CC-BY-SA 3.0 und Rheinmetall)
Die deutsche Rüstungsindustrie zeigt sich ebenso traditionsbewusst wie die deutsche Bundeswehr: Rheinmetall hat auf der Rüstungsmesse Eurosatory in Paris das Nachfolgemodell für den Kampfpanzer „Leopard …
Man möchte es für einen Aprilscherz halten: „Düsseldorfer Rüstungskonzern: Rheinmetall will Öko-Panzer bauen“ schreibt der „Kölner Stadt-Anzeiger“ in der vergangenen Woche. „Wir haben ein erstes …
Nicht nur im Ländle von Winfried Kretschmann ist man ganz vernarrt in die Rüstungsindustrie. (Foto: Bündnis 90/ Die Grünen Baden-Württemberg / flickr.com / CC BY-SA 2.0)
Die Spitzenreiter unter den industriellen Spendern an „Bündnis 90/Die Grünen“ sind zwei Interessenvertretungen, Südwestmetall (SWM) und der Zusammenschluss der bayerischen Metall-und Elektroindustrie (VBM). Sie überwiesen …
Das neue Sturmgewehr der Bundeswehr soll von einer Firma im Besitz eines Rüstungskonglomerats aus den Vereinigten Arabischen Emiraten gebaut werden. Die Firma C. G. Haenel …
Am Dienstag vor einer Woche fand die Hauptversammlung der Rüstungsschmiede „Rheinmetall“ statt. Das Bündnis „Rheinmetall enteignen“ rief mit „Riseup4Rojava“ und „Interventionistische Linke“ zu dezentralen Aktionen …
„Partnerschaft durch dick und dünn“ titelt die in Fürstenfeldbruck ansässige Rüstungsfirma „Elektroniksystem- und Logistik-GmbH“ (ESG) in ihrer Hochglanzbroschüre. Gemeint ist die jahrzehntelange enge Zusammenarbeit mit …