„Auf der Ulm“
Die VVN-BdA Düsseldorf hat im Frühjahr eine Broschüre über politische Inhaftierte in den 1950er-Jahren im Düsseldorfer Gefängnis „Ulmer Höh“ herausgegeben. Die Autorin, Hanna Eggerath, hat …
Die VVN-BdA Düsseldorf hat im Frühjahr eine Broschüre über politische Inhaftierte in den 1950er-Jahren im Düsseldorfer Gefängnis „Ulmer Höh“ herausgegeben. Die Autorin, Hanna Eggerath, hat …
Der 8. Mai 1945 fand außer bei Kommunisten und Antifaschisten in Westdeutschland nie besondere Beachtung. 2022 lautete die Anschlusssprachregelung zu „Zusammenbruch“ oder „Stunde Null” bei …
Antifaschismus lässt sich nicht verbieten Tausende erinnerten am 8. und 9. Mai in der BRD an die Befreiung von Faschismus und Krieg Es wird kalt in …
Der 11. Mai 1952 in Essen sollte im Zeichen der Jugendkarawane gegen Aufrüstung stehen. Geplant war eine Demonstration und Kundgebung der Friedensbewegung gegen die Remilitarisierungspläne der …
Martha Hadinsky, Augenzeugin des Polizeimordes an dem Münchner Jungkommunisten Philipp Müller, berichtete der „Neuen Volkszeitung“ am 13. Mai 1952: „Ich hielt mich zwischen 14.00 und …
Der 50. Jahrestag des sogenannten Radikalenerlasses vom 28. Januar 1972 wurde in zahlreichen Medien thematisiert. Dabei überwogen bei weitem die kritischen Kommentare zu diesem dunklen …
Der Journalist und Wikileaks-Gründer Julian Assange hat Kriegsverbrechen, Folter und andere Vergehen enthüllt – nicht Russlands, sondern der USA. Deshalb bekommt er keine hochdotierten politischen Preise, …
Wenn „Mitregierende Botschafter“ bundesdeutsche Kabinette Mores lehren wollten, entpuppten sie sich schnell als antidiplomatische Wadenbeißer. Was für Angela Merkel der dumpf drohende amerikanische Grenell war, …
Tausende beteiligten sich an den Ostermärschen für Frieden und Abrüstung, an vielen Orten kamen mehr Menschen als im Vorjahr. Vor allem aber ließen sich die …
Fast scheint es, als sei ihm der historische Moment bewusst. Nachdem Beamte der Bereitschaftspolizei einem Demonstranten das 150 mal 90 Zentimeter große Tuch entrissen haben, …
Die Bremer Versammlungsbehörde wies die Veranstalter des Ostermarsches darauf hin, dass wegen des Kriegs in der Ukraine das Verwenden bestimmter Symbole in der Öffentlichkeit „eine …
„We want Freedom“, das bereits 2012 auf Deutsch erschienene Buch von Mumia Abu-Jamal über sein Leben in der Black Panther Party entlehnt seinen Titel dem …
In der vergangenen Woche bekamen fünf linke Aktivistinnen und Aktivisten in Stuttgart, Tübingen und Villingen-Schwenningen ungebetenen Besuch zu früher Morgenstunde. Ein martialisches Polizeiaufgebot durchsuchte ihre …
Das Berliner Verwaltungsgericht leistet dem Verfassungsschutz Schützenhilfe. Die Tageszeitung „junge Welt“ muss nicht aus den Verfassungsschutzberichten der letzten 20 Jahre gelöscht werden, so entschied die …
Der abschließende Buchstabe des Alphabets hat es eh schwer. Vor ihm stehen mit X und Y Außenseiter in der deutschen Sprache. Nun ist er in …