Repression

205643 - „Froh, die Bundesrepublik verlassen zu können“ - Repression - Repression
UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese am 18. Februar 2025 in der Maigalerie der „jungen Welt“ (Foto: Anna Jörke / junge Welt)

UN-Sonderberichterstatterin Francesca Albanese am 18. Februar 2025 in der Maigalerie der „jungen Welt“ (Foto: Anna Jörke / junge Welt)

Deutsche Behörden verhindern Auftritte einer UNO-Repräsentantin unter dem Vorwand der Antisemitismusbekämpfung. Bewaffnete Polizei dringt bei Ersatzveranstaltung in Räume der „jungen Welt“ ein

„Froh, die Bundesrepublik verlassen zu können“

Mit behördlichen Maßnahmen gegen Auftritte einer Repräsentantin der Vereinten Nationen erreichen die staatlichen Vorstöße gegen die Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Deutschland einen neuen Höhepunkt. In …

Weiterlesen

463965956 18007422974657319 7197907952481109694 n - Eingeschüchtert und entführt - Repression - Repression
Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Viel Freude, große Enttäuschung: Einer der von Global Transporte Slovakia in Südafrika angeworbenen Fahrer, bevor er in Europa um seinen Lohn, seine Rechte und seine Menschenwürde betrogen wurde. (Foto: Global Transporte/facebook)

Erneuter Streik von Lkw-Fahrern. Ausbeuter greift zu Gewalt

Eingeschüchtert und entführt

Zehn Lkw-Fahrer aus Simbabwe streiken seit dem 24. Januar an Raststätten in Deutschland, Frankreich und Italien. Sie fordern die Auszahlung ausstehender Löhne und menschenwürdige Arbeitsbedingungen. …

Weiterlesen

060402 Kufiya Netzwerk - Gegen Waffen und Repression - Repression - Repression
Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk war auch auf der diesjährigen Liebknecht-Luxemburg-­Demonstration in Berlin vertreten. (Foto: Bitzel/R-mediabase)

Das Kufiya-Netzwerk diskutierte in Leipzig über eine gemeinsame Strategie

Gegen Waffen und Repression

Vom 24. bis zum 26. Januar hat das zweite Präsenztreffen des Kufiya-Netzwerks in Leipzig stattgefunden. Insgesamt nahmen 54 Delegierte von 30 Organisationen teil, auch die DKP war …

Weiterlesen

form pm - Solidarität mit den Kommunisten Syriens - Repression - Repression
Erklärung der Deutschen Kommunistischen Partei

Solidarität mit den Kommunisten Syriens

Die Dschihadisten-Regierung in Syrien, die im Dezember 2024 gewaltsam mit westlicher Unterstützung die Macht ergriffen hat, setzte am 29. Januar die Verfassung außer Kraft. Diese …

Weiterlesen

Palaestina Demo in Frankfurt am Main - Einschüchtern, schaden, diffamieren - Repression - Repression
Solidaritätsdemonstration für Palästina in Frankfurt am Main (Foto: Walid Rajab)

Solidaritätsdemonstration für Palästina in Frankfurt am Main (Foto: Walid Rajab)

Hausdurchsuchungen in Hessen gegen angebliche Mitglieder eines aufgelösten Palästina-Vereins

Einschüchtern, schaden, diffamieren

Das Jahr 2025 ist gerade drei Wochen alt – und schon geht der antipalästinensische Repressionswahnsinn in Deutschland in die nächste Runde. Diesmal hat es Aktivistinnen …

Weiterlesen

040502 Interview Benjamin - Ein Urteil gegen einen, ein Angriff auf alle - Repression - Repression
Benjamin Ruß nahm am vergangenen Mittwoch an einer gewerkschaftlichen Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Berufsverboten und Union Busting in Bayern teil. (Foto: © Benjamin Ruß)

Benjamin Ruß nahm am vergangenen Mittwoch an einer gewerkschaftlichen Diskussionsveranstaltung zu aktuellen Berufsverboten und Union Busting in Bayern teil. (Foto: © Benjamin Ruß)

Berufsverbot für Benjamin Ruß: Begründung des Arbeitsgerichts stellt Streikrecht und Wissenschaftsfreiheit in Frage

Ein Urteil gegen einen, ein Angriff auf alle

Im Jahr 2022 bewarb sich der Geoinformatiker Benjamin Ruß auf eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM). Die Bewerbung war zunächst erfolgreich, doch der …

Weiterlesen

IMG 1090 - Unschuldsvermutung abgesprochen - Repression - Repression
Stein des Anstoßes: Lebkuchenherzen mit christlichen Botschaften (Foto: Darmstadt für Palästina)

Stein des Anstoßes: Lebkuchenherzen mit christlichen Botschaften (Foto: Darmstadt für Palästina)

Hetzkampagne gegen Antikolonialen Weihnachtsmarkt in Darmstadt

Unschuldsvermutung abgesprochen

Über Kolonialismus zu sprechen, galt in Deutschland lange als uninteressant oder als Tabu – oder eine Mischung aus beidem. Mittlerweile aber gefallen sich deutsche Wissenschaftler …

Weiterlesen

500501 Interview Ahmad - „… dann verlieren wir alle.“ - Repression - Repression
Ahmad Othman auf dem Palästina-Kongress in Wien. (Foto: Komitee gegen das Verbot von Palästina Solidarität Duisburg)

Ahmad Othman auf dem Palästina-Kongress in Wien. (Foto: Komitee gegen das Verbot von Palästina Solidarität Duisburg)

Nach dem PSDU-Verbot kämpft Ahmad Othman um seinen Job – und seine Grundrechte

„… dann verlieren wir alle.“

Am 16. Mai wurde die Gruppe Palästina Solidarität Duisburg (PSDU) vom NRW-Innenministerium verboten und die Wohnungen mehrerer Aktivisten durchsucht. Auch Ahmad Othman gehörte zu den Betroffenen – …

Weiterlesen

jW Leserbriefe Standart - „junge Welt“ am Pranger - Repression - Repression
Wer Lenin mag, will die „Einparteiendiktatur“, so die simpel gestrickte ­Argumentation. (Montage: junge Welt)

Wer Lenin mag, will die „Einparteiendiktatur“, so die simpel gestrickte ­Argumentation. (Montage: junge Welt)

Pressefreiheit eingeschränkt – wegen Nähe zu Lenin und Köbele

„junge Welt“ am Pranger

Eine kleine Anfrage im Bundestag brachte den Stein ins Rollen. „Die Linke“ wollte wissen, weshalb die „junge Welt“ als einzige Tageszeitung der Republik seit Jahren …

Weiterlesen

470802 Interview - Staatsräson im Schwabenland - Repression - Repression
Klare Aussagen in Stuttgart zum Jahrestag des 7. Oktobers. (Foto: Christa Hourani)

Klare Aussagen in Stuttgart zum Jahrestag des 7. Oktobers. (Foto: Christa Hourani)

Stuttgarter CDU attackiert Palästinakomitee mit Antisemitismusvorwürfen. Aktivisten vermuten Druck aus Israel

Staatsräson im Schwabenland

Im Stuttgarter Gemeinderat will die CDU dafür sorgen, dass das Palästinakomitee Stuttgart aus dem Forum der Kulturen geworfen wird. UZ sprach mit Attia Rajab, Sprecher …

Weiterlesen

Manifestation a Lannemezan pour la liberation de Georges Abdallah - Georges Abdallah bald wieder in Freiheit? - Repression - Repression

Der libanesische Kommunist Georges Abdallah sitzt seit 40 Jahren in Frankreich in Haft. Der Kampf für seine Freiheit läuft ebenso lange – hier eine Demonstration in Lannemezan im Dezember 2013. (Foto: Maoboy31 / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)

Französisches Gericht ordnet Freilassung von libanesischem Langzeitgefangenen an. „Antiterror-Staatsanwaltschaft“ legt Berufung ein

Georges Abdallah bald wieder in Freiheit?

Nach 40 Jahren Gefangenschaft könnte der libanesische Kommunist und pro-palästinensische Freiheitskämpfer Georges Ibrahim Abdallah endlich freikommen. Am vergangenen Freitag ordnete das für seine Freilassung zuständige …

Weiterlesen

Unsere Zeit