reaktionär-militaristischer Staatsumbau

070402 Zeitenwende - Mit Links? - reaktionär-militaristischer Staatsumbau - reaktionär-militaristischer Staatsumbau
Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Viel Schreibkram für den Kriegsminister: Das Zeitenwende-Artikelgesetz besteht aus elf Einzelgesetzen. (Foto: Bundeswehr / Tom Twardy)

Bundestag beschließt Zeitenwende-Gesetze. Linkspartei teilweise dagegen

Mit Links?

Am vorletzten Freitag stimmte der Bundestag mit Zustimmung der Fraktionen AfD, SPD, Grüne, Union und FDP über die ersten Artikelgesetze zur Zeitenwende ab. Es handelt …

Weiterlesen

0301 Auswahl2 - Wer verletzt hier wen? - reaktionär-militaristischer Staatsumbau - reaktionär-militaristischer Staatsumbau
Jagd auf die falsche Überzeugung: Angriff auf die diesjährige LL-Demo in Berlin (Foto: redpicture/r-mediabase)

Jagd auf die falsche Überzeugung: Angriff auf die diesjährige LL-Demo in Berlin (Foto: redpicture/r-mediabase)

Prügelnde Polizei setzt Abbau demokratischer Rechte durch

Wer verletzt hier wen?

Man mag es für Dummheit halten oder für einen Ausdruck mangelnder politischer Bildung – beides ginge an der Sache vorbei. Denn als Polizeikräfte die diesjährige Luxemburg-Liebknecht-Demonstration …

Weiterlesen

481501 Bibliothek Leipzig - Gedruckter Widerstand - reaktionär-militaristischer Staatsumbau - reaktionär-militaristischer Staatsumbau
Bücher, so weit das Auge reicht, in der Leipziger „Bibliothek des Antifaschismus“ (Foto: Herbert Münchow)

Bücher, so weit das Auge reicht, in der Leipziger „Bibliothek des Antifaschismus“ (Foto: Herbert Münchow)

Wiedereröffnung der „Bibliothek des Antifaschismus“ in Leipzig

Gedruckter Widerstand

Am 14. November wurde nach langer Auslagerung die „Bibliothek des Antifaschismus“ feierlich wieder eröffnet. Sie befindet sich im Eigentum der VVN-BdA Leipzig und ist in …

Weiterlesen

Bei der Einrichtung von Waffenverbotszonen geht es weder um Messer noch um Sicherheit

Kontrolldruck und Vertreibung

Der reaktionär-militaristische Staatsumbau schreitet voran und die Kommunalpolitik baut fleißig mit. Die Grundlagen wurden in den letzten Jahren durch die verschärften Polizeigesetze der Länder geschaffen. …

Weiterlesen

360402 Staatsumbau - Für Unruhe an der Heimatfront sorgen - reaktionär-militaristischer Staatsumbau - reaktionär-militaristischer Staatsumbau
Einigkeit auf dem Podium: der reaktionär-militaristische Staatsumbau muss zurückgedrängt werden. (Foto: Martina Lennartz)

Einigkeit auf dem Podium: der reaktionär-militaristische Staatsumbau muss zurückgedrängt werden. (Foto: Martina Lennartz)

Podium auf den UZ-Friedenstagen: Innere Zeitenwende und reaktionär-militaristischer Staatsumbau

Für Unruhe an der Heimatfront sorgen

Der Münzenbergsaal bei den UZ-Friedenstagen in Berlin war gut gefüllt. Bei sommerlichen Temperaturen und trotz der begrenzten Sauerstoffverhältnisse im Saal blieb kein Platz frei, während …

Weiterlesen

340401 BKA - Faeser rüstet auf - reaktionär-militaristischer Staatsumbau - reaktionär-militaristischer Staatsumbau
Mit gemeinen Gesetzen allein ist es nicht getan. Deshalb wurden 44 neue Hubschrauber vom Typ „SuperPuma“ bestellt. (Foto: Bundespolizei)

Mit gemeinen Gesetzen allein ist es nicht getan. Deshalb wurden 44 neue Hubschrauber vom Typ „SuperPuma“ bestellt. (Foto: Bundespolizei)

Krieg nach innen: Neues BKA-Gesetz soll heimliche Wohnungsdurchsuchungen und KI-Überwachung ermöglichen

Faeser rüstet auf

Es ist der Stolz der Bundespolizei zur See. An Deck des Bundespolizeischiffes BP 84 hielt Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) am 19. August ihre Pressekonferenz zum Jahresbericht …

Weiterlesen

300501 LeninliestjW - „Wenn man Lenin sympathisch findet“ - reaktionär-militaristischer Staatsumbau - reaktionär-militaristischer Staatsumbau
Wir sind sicher, Lenin hätte neben der „jungen Welt“ auch die UZ im Abo und würde zu einem kostenlosen Probe-Abo raten: abo.unsere-zeit.de (Foto: public domain / Bearb.: jW)

Wir sind sicher, Lenin hätte neben der „jungen Welt“ auch die UZ im Abo und würde zu einem kostenlosen Probe-Abo raten: abo.unsere-zeit.de (Foto: public domain / Bearb.: jW)

Die Klage der „jungen Welt“ gegen die BRD wurde in erster Instanz abgelehnt

„Wenn man Lenin sympathisch findet“

Das Berliner Verwaltungsgericht hat vergangene Woche eine Klage abgewiesen, in der sich der Verlag 8. Mai und die von ihm publizierte marxistische Tageszeitung „junge Welt“ gegen …

Weiterlesen

Verbote, Razzien und Repression – gemeint sind wir alle

Klare Kante gegen Grundrechte

Es war 6 Uhr morgens, als die Durchsuchungen begannen. Kurz zuvor war die Gruppe „Palästina Solidarität Duisburg“ verboten worden, nun wurden die mutmaßlichen Mitglieder und …

Weiterlesen

Unsere Zeit