Der rote Kanal
Im Gegensatz zu dem nebenstehenden Text über einen schwachen, das Thema Rassismus in den USA unzureichend beleuchteden Streifen soll hier ein Film ausdrücklich empfohlen werden: …
Im Gegensatz zu dem nebenstehenden Text über einen schwachen, das Thema Rassismus in den USA unzureichend beleuchteden Streifen soll hier ein Film ausdrücklich empfohlen werden: …
„Ich kann nicht atmen, bitte tötet mich nicht“ – diese schockierenden Worte werden in die durch reichlich Hass und Gewalt geprägte Geschichte der Vereinigten Staaten …
Die Bilanz von „ReachOut“, der Berliner Beratungsstelle für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt, fällt erwartungsgemäß aus: Auch im gemeinhin als liberal geltenden Berlin steigt …
Nachdem der Rassist Tobias Rathjen am Mittwoch vergangener Woche in Hanau neun Menschen, seine eigene Mutter und dann sich selbst erschoss, sind in den vergangenen …
Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man sich über den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer köstlich amüsieren. Seine oft rassistisch konnotierten Aussagen über nicht integrierbare …
Anlässlich des 14. Todestages von Oury Jalloh am 7. Januar dieses Jahres hat die „Initiative in Gedenken an Oury Jalloh“ erneut die Aufklärung der Todesumstände des …
Der Skandal um neofaschistische Netzwerke bei der hessischen Polizei weitet sich aus. Nachdem bereits im Oktober fünf Beamte des 1. Reviers von Frankfurt am Main …
Bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung auf dem Chemnitzer Stadtfest wurde am vergangenen Sonntag ein 35 Jahre alter Mann niedergestochen und tödlich verletzt. Mehrere rechte Gruppierungen vermuteten …
Kein weher Blick zurück auf den alltäglichen Rassismus (Foto: Steindy/Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 3.0)
Erschienen in der neuen Ausgabe der Position (3/18), Magazin der SDAJ. Zu bestellen als Abo für 10 Euro bei uzshop.de. Mesut Özil war ein Star. …
Solingen stand in den letzten Maitagen im Zeichen des 25. Jahrestages des Brandanschlages vom 29. Mai 1993. Damals waren fünf Frauen und Mädchen mit türkischer Zuwanderungsgeschichte …
Vor 25 Jahren, am 29. Mai 1993, fackelte eine Handvoll rassistisch aufgehetzter Jugendlicher das Haus Untere-Werner-Straße 81 in Solingen ab. Fünf Frauen und Mädchen mit türkischer …
Etwa 1000 Menschen versammelten sich nahe Bde Maka Ska (Lake Calhoun), um gegen die rassistische Gewalt in Charlottesville, Virginia, zu demonstrieren. (Foto: Fibonacci Blue / Lizenz: CC BY 2.0)
Die „White Supremacy“ -Bewegung (dt.: Weiße Vorherrschaft) hatte vergangenen Samstag nach Charlottesville im US-Bundestaat Virginia geladen. Ergebnis des Tages waren drei Tote und mindestens 35 …
In der vergangenen Woche haben mehrere Opferberatungsstellen die von ihnen erfassten Fallzahlen zu rechter Gewalt im letzten Jahr vorgestellt. Die Ergebnisse sind erschreckend. So verzeichnete …
Rund 50 Vertreter lokaler Bündnisse, hauptamtliche Gewerkschafter, Aktive von Jusos, Linkspartei und anderen Organisationen haben am Samstag beim bundesweiten Treffen von „Aufstehen gegen Rassismus“ diskutiert, …
Anna Müller koordiniert im Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“ die Ausbildung der Stammtischkämpfer. Sie ist Mitglied des Landesvorstands der Jusos Berlin. UZ: Was hoffst du, wie …