Rainer Perschewski

141201 KayH20250217 0C6A0916 - Große Unsicherheit - Rainer Perschewski - Rainer Perschewski
Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Die im Schlichterspruch für den Öffentlichen Dienst geschaffene Möglichkeit zur Ausweitung der Arbeitszeit auf 42 Wochenstunden wird diese Kollegen sicher nicht freuen. Sie fordern, die Belastung im Rettungsdienst durch eine Begrenzung der Arbeitszeit auf höchstens 42 Stunden in der Woche zu senken. (Foto: www.kayherschelmann.de / Kay Herschelmann)

Zur Lage der Arbeiterklasse in Deutschland nach den vorgezogenen Bundestagswahlen

Große Unsicherheit

Am vergangenen Wochenende fand die 11. Tagung des Parteivorstands der DKP in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen statt. Sie beschäftigte sich mit den aktuellen Entwicklungen nach der …

Weiterlesen

200301 Interview DGB - „Viel Stoff für eine ­notwendige Diskussion“ - Rainer Perschewski - Rainer Perschewski
DGB-Demonstration am 1. Mai in Dortmund: Vorne „GeMAInsam“ mit den Spitzenkandidaten von CDU, Grüne und SPD zur Landtagswahl, dahinter „Gewerkschaften für den Frieden“. (Foto: Thomas Range)

DGB-Demonstration am 1. Mai in Dortmund: Vorne „GeMAInsam“ mit den Spitzenkandidaten von CDU, Grüne und SPD zur Landtagswahl, dahinter „Gewerkschaften für den Frieden“. (Foto: Thomas Range)

DGB-Bundeskongress debattiert über Krieg, Aufrüstung und die Folgen eines Gaslieferstopps

„Viel Stoff für eine ­notwendige Diskussion“

Vom 8. bis zum 12. Mai fand in Berlin der Bundeskongress des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) statt. 400 Delegierte aus acht Mitgliedsgewerkschaften nahmen daran teil. Besondere Aufmerksamkeit …

Weiterlesen

Unsere Zeit