Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern
Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) sind in die Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern eingebunden. Das ergab eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann („Die Linke“). …
Werkstätten für Menschen mit Behinderung (WfbM) sind in die Produktion von Kriegs- und Rüstungsgütern eingebunden. Das ergab eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Sören Pellmann („Die Linke“). …
Die Arbeiterjugend steht Kriegsgefahr, Militarisierung und Perspektivlosigkeit gegenüber. Auch wenn sich teils Widerstand in zunehmenden Protesten und kämpferischen Tarifrunden regt, herrscht bei Jugendlichen überwiegend Resignation …
Da sag noch einer, es gäbe keine feinen, anständigen Menschen mehr. Stimmt nicht, denn es gibt Oliver Blume. Und der – ein Leistungsträger, wie er im …
In der Beilage zur UZ, mit der um Spenden für die Partei geworben wird, heißt es: „Es ist der Kapitalismus, der mit dem unerbittlichen Profitgesetz …
Die Redaktion der IG Metall-Mitgliederzeitung „metallzeitung“ widmete in der letzten Ausgabe (Oktober/November 2018) die Seiten 12 bis 15 („In Zeiten des Wandels“) der „Transformation“ als …
Jubeldeutsche bei einer CSU-Veranstaltung in Erlangen (Foto: Markus Spiske/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
Glückliches Deutschland! Welch segensreiche zwölf Jahre hat dir diese Kanzlerin beschert. Über alle drei ihrer Regierungsperioden hinweg, in trauter Zusammenarbeit mit SPD, dann FDP, dann …
Unter der Fragestellung „Automobilindustrie – wie weiter?“ diskutierten auf Einladung der Betriebsgruppe VW und der DKP-Bezirke Niedersachsen und Ruhr-Westfalen mehr als 40 Teilnehmer in Hannover über …
Mit dem neuen Jahr gibt es auch neue Konjunkturprognosen. Das britische Wirtschaftsmagazin „The Economist“ geht gleich vom Schlimmsten aus und vergleicht die aktuelle Situation mit …
Man muss Heiner Flassbeck zugute halten, dass ihm seit langem klar ist, dass die gegenwärtige EU/Euro-Konstruktion und das Berlin/Brüsseler Austeritätsdiktat in einem Desaster enden muss. …
Die Arbeitswelt ist in Folge einer zunehmenden Digitalisierung von weitreichenden Veränderungen geprägt. Nicht auf einen Schlag, nicht in der Zukunft, sondern schrittweise, Tag für Tag …
Arme werden immer ärmer Die deutschen Konzerne schütteten im vergangenen Jahr so viele Dividenden an ihre Aktionäre aus wie nie zuvor. Insgesamt wanderten 45 Milliarden …
Auf Einladung der DKP-Frauenkommission trafen sich 14 Frauen in Altena, um sich einen Tag lang mit dem Thema „Industrie 4.0“ und deren besondere Bedeutung für …
UZ: Industrie 4.0, das klingt nach Fabrik und von Männern dominierten Berufsfeldern. Was verstehst du unter dem Begriff und wie wirken sich die damit verbundenen Veränderungen …
Was ist Industrie 4.0? Dazu gibt es folgende Angaben von Uwe Fritsch zu Industrie 4.0 in der UZ vom 18.9.2015. Bei Industrie 4.0 geht es, …