Rote Linien
Die Abstimmung in der Generalversammlung der UN erbrachte eine überwältigende Mehrheit: 143 Staaten stimmten für eine Resolution, die den Sicherheitsrat auffordert, den Antrag Palästinas auf Aufnahme …
Die Abstimmung in der Generalversammlung der UN erbrachte eine überwältigende Mehrheit: 143 Staaten stimmten für eine Resolution, die den Sicherheitsrat auffordert, den Antrag Palästinas auf Aufnahme …
„Ein Angebot, das sie nicht ablehnen können…“, so ungefähr kommentierte US-Außenminister Antony Blinken das letzte Verhandlungsangebot Israels für einen Waffenstillstand mit Hamas. Hamas ließ sich …
Am 30. April 2024 erging vor dem Internationalen Gerichtshof in Den Haag in der Rechtssache 193/24 „Nicaragua gegen Deutschland“ das Urteil. „Auf der Grundlage der von …
In der jüngsten Ausgabe der „Kommunistischen Arbeiterzeitung“ (KAZ) befasst sich die AG Palästina mit der weit zurückreichenden Traditionslinie der deutschen Staatsräson hinsichtlich Palästinas. UZ dokumentiert …
Den Haag, Internationaler Gerichtshof (IGH), 9. April 2024: Anhörungstermin der von Nicaragua der Komplizenschaft am Völkermord in Gaza angeklagten Bundesrepublik Deutschland. Zwischen Beginn um 10.00 Uhr und …
Tulkarm, Nablus, Dschenin, Ramallah – die Liste der Städte, die immer wieder Schauplatz von israelischen Razzien, Angriffen und Verhaftungen sind, ist lang. Die israelische Armee richtet …
Es herrscht Kulturkampf und alle gehen hin. Nicht erst seit dem Angriff der Hamas vergangenen Oktober. Gecancelt wurde hierzulande schon lange vorher. Der den Verhältnissen …
Graffiti und Steinschleudern, weil sonst nichts zur Gegenwehr bleibt: Die Mauer des Flüchtlingslagers Aida in Bethlehem. (Foto: young shanahan / Wikimedia Commons / CC BY 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
Bürgerliche Kinderbücher haben grundsätzlich einen Haken: Die Frage, wie viel man Kindern „zumuten“ kann. Soll sich das Buch mit einem „schweren“ Thema beschäftigen, dann scheitert …
War es eine Vorahnung des kommenden Krieges oder nur die Darstellung seiner Vision des „Neuen Nahen Ostens“? Netanjahu zeigte vor der UN-Vollversammlung am 22. September letzten …
Auf den ersten Blick mag das Urteil des Internationalen Gerichtshofs im von Südafrika angestrengten Eilverfahren enttäuschend sein. Ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen wurde nicht angeordnet. …
Drei Wochen lang herrschte Funkstille zwischen US-Präsident Joseph Biden und dem israelischen Ministerpräsidenten. Zu sehr hatte Benjamin Netanjahu immer wieder die Vorschläge und Forderungen der …
Im Krieg gegen Gaza wurden seit dem 7. Oktober 23.000 Palästinenser getötet, knapp 58.000 verletzt, meldeten die palästinensischen Gesundheitsbehörden. Die wahren Todeszahlen liegen wahrscheinlich deutlich höher, …
19.453 Palästinenserinnen und Palästinenser sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums von Gaza seit Kriegsbeginn getötet worden, laut UNICEF sind mehr als 5.000 von ihnen Kinder. 52.286 …
Die Gleichung des Krieges in Palästina ist einfach: Solange es keine Waffenruhe in Gaza gibt, solange keine Hilfsgüter in ausreichendem Maße geliefert werden, gibt es …
Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist nach zwei Monaten Dauerbombardement der israelischen Armee in Reaktion auf die Hamas-Terrorangriffe vom 7. Oktober dramatisch. Vergeblich drängen UN-Generalsekretär António …