Österreich

Einmarsch der deutschen Polizei in Imst (Tirol) (Foto: Gemeinfrei)
Einmarsch Der Deutschen Polizei In Imst (tirol) (foto: Gemeinfrei)

Einmarsch Der Deutschen Polizei In Imst (tirol) (foto: Gemeinfrei)

Ideologische Verwandtschaft und imperialistischer Interessenkonflikt am Beispiel Deutschlands und Italiens

Schlacht um Österreich

Ein aktuelles Beispiel für Interessengegensätze zwischen den imperialistischen Mächten sind die Sanktionen und Provokationen der USA gegen den Iran, die auf Widerspruch in der EU …

Weiterlesen

Eine massive Bewegung – aber nicht stark genug, um die Angriffe des Kapitals abzuwehren: Demonstration „Gewerkschafter gegen Rassismus und Sozialabbau“ im Januar 2018 in Wien (Foto: [url=https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Wien_-_2018-01-13_-_Gro%C3%9Fdemo_gegen_Schwarz-Blau_-_05_-_GewerkschafterInnen_gegen_Rassismus_und_Sozialabbau.jpg]Haeferl[/url])

Eine massive Bewegung – aber nicht stark genug, um die Angriffe des Kapitals abzuwehren: Demonstration „Gewerkschafter gegen Rassismus und Sozialabbau“ im Januar 2018 in Wien (Foto: Haeferl / Lizenz: CC BY-SA 3.0)

Ein Video und ein Rundumschlag

Zack, zack, zack

Vor ihrem Rücktritt hat die österreichische Regierung eine lange Wunschliste des Kapitals abgearbeitet. Wieder darf sich Sebastian Kurz als Saubermann präsentieren: Gegenüber den korrupten Phantasien …

Weiterlesen

Sozialpartnerschaft Ade? Auch in den österreichischen Tarifauseinandersetzungen im Sozialwesen geht es zunehmend um Entlastung. (Foto: GPA-djp)
Sozialpartnerschaft Ade? Auch In Den österreichischen Tarifauseinandersetzungen Im Sozialwesen Geht Es Zunehmend Um Entlastung. (foto: Gpa Djp)

Sozialpartnerschaft Ade? Auch In Den österreichischen Tarifauseinandersetzungen Im Sozialwesen Geht Es Zunehmend Um Entlastung. (foto: Gpa Djp)

Wahlen zur Arbeiterkammer in Österreich

Der Sozialpartnerschaft verpflichtet

Selma Schacht ist Betriebsratsvorsitzende und Arbeiterkammer-Rätin für KOMintern in Wien Seit Januar „tourt“ sie durch Österreich: Die Wahl zur Arbeiterkammer (AK) als die gesetzliche Interessenvertretung …

Weiterlesen

Am 20. Juni demonstrierten die Österreicher nicht nur gegen die Einführung des 12-Stunden-Tages, sondern auch gegen die Zerschlagung der Gesundheitskassen und der Unfallversicherung AUVA. (Foto: Thomas Reimer/ÖGB)
Am 20. Juni Demonstrierten Die Österreicher Nicht Nur Gegen Die Einführung Des 12 Stunden Tages, Sondern Auch Gegen Die Zerschlagung Der Gesundheitskassen Und Der Unfallversicherung Auva. (foto: Thomas Reimer/Ögb)

Am 20. Juni Demonstrierten Die Österreicher Nicht Nur Gegen Die Einführung Des 12 Stunden Tages, Sondern Auch Gegen Die Zerschlagung Der Gesundheitskassen Und Der Unfallversicherung Auva. (foto: Thomas Reimer/Ögb)

In Österreich werden die Krankenversicherten enteignet

Profite statt Gesundheit

Unter dem Vorwand, eine Milliarde Euro bis 2023 im System „zu sparen“, die angeblich den Patienten zugute kommen soll, will die ÖVP/FPÖ-Regierung in Wahrheit die …

Weiterlesen

Demonstration gegen den 12-Stunden-Tag (Foto: Andreas Ribarits)
Demonstration Gegen Den 12 Stunden Tag (foto: Andreas Ribarits)

Demonstration Gegen Den 12 Stunden Tag (foto: Andreas Ribarits)

Angriffe auf die Rechte der arbeitenden Jugend

Raffael Schöberl Raffael Schöberl ist Vorsitzender der Kommunistischen Jugend Österreichs (KJÖ) Die schwarz-blaue Regierung in Österreich hat einen offenen Angriff auf die Arbeiterklasse gestartet. Zwei …

Weiterlesen

Freizeitspaß mit Cocktail - so kann man laut österreichischer Wirtschaftskammer die Freizeit nach einem 12-Stunden-Tag genießen. (Foto: Wirtschaftskammer Österreich, Screenshot Youtube)
Freizeitspaß Mit Cocktail So Kann Man Laut österreichischer Wirtschaftskammer Die Freizeit Nach Einem 12 Stunden Tag Genießen. (foto: Wirtschaftskammer Österreich, Screenshot Youtube)

Freizeitspaß Mit Cocktail So Kann Man Laut österreichischer Wirtschaftskammer Die Freizeit Nach Einem 12 Stunden Tag Genießen. (foto: Wirtschaftskammer Österreich, Screenshot Youtube)

Industrie bestellt, Regierung serviert

Die sozialreaktionäre Bundesregierung treibt den Umbau in Österreich weiter voran – in einem Tempo und mit Tricks, dass vielen der Atem stockt. Die Abschlussrede des neu …

Weiterlesen

Die FPÖ-Sozialpolitik ist für die Tonne. (Foto: [url=https://www.flickr.com/photos/tom1305/4951516295/]Thomas Prenner[/url])

Die FPÖ-Sozialpolitik ist für die Tonne. (Foto: Thomas Prenner / Lizenz: CC BY-SA 2.0)

Angriffe auf die Arbeiter- und Wirtschaftskammern

Schwarz-Blau gegen gesetzliche Interessenvertretungen

In Österreich hat die ÖVP-FPÖ-Regierung die Kürzung der Arbeitsmarktförderung um 600 Millionen Euro beschlossen. Das trifft die Abschaffung der „Beschäftigungsaktion 20 000“ für ältere sowie andere …

Weiterlesen

Vor 80 Jahren überschritten Truppen der Wehrmacht die österreichische Grenze

Anschlussgedenken in Österreich

Auslandseinsätze Die offizielle Zeitschrift „Truppendienst“ listet die Einsatzbilanz des österreichischen Bundesheeres auf. Die Auslandseinsätze werden gegliedert in solche im Rahmen der Europäischen Union, der NATO, …

Weiterlesen

Unsere Zeit