Niger

363988584 801898314901357 3493201086815600030 n - Richtung Blutbad - Niger - Niger
Marsch zur Unterstützung des Nationalen Rats zur Rettung der Heimat (CNSP) am 30. Juli 2023 in Niamey. (Foto: Kallam Moussa Boubacar via facebook)

Marsch zur Unterstützung des Nationalen Rats zur Rettung der Heimat (CNSP) am 30. Juli 2023 in Niamey. (Foto: Kallam Moussa Boubacar via facebook)

ECOWAS bereitet Intervention in Niger vor

Richtung Blutbad

Die militärische Planung für eine Intervention in Niger sei abgeschlossen, hat die Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) am Freitag in Abuja nach einem Treffen der Generalstabschefs …

Weiterlesen

Goita rencontre Salifou - Panafrikanische Solidarität - Niger - Niger
Malis Übergangspräsident Assimi Goïta (Mitte) empfängt den nigrischen General Salifou Mody (links), Vizepräsident des Nationalrats zur Rettung der Heimat, am 2. August 2023 in Bamako. (Foto: twitter.com / @PresidenceMali)

Malis Übergangspräsident Assimi Goïta (Mitte) empfängt den nigrischen General Salifou Mody (links), Vizepräsident des Nationalrats zur Rettung der Heimat, am 2. August 2023 in Bamako. (Foto: twitter.com / @PresidenceMali)

Burkina Faso und Mali wollen Niger im Falle einer militärischen Intervention beistehen

Panafrikanische Solidarität

Die Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS) hat auf ihrem Sondergipfel am 30. Juli im nigerianischen Abuja harsche Sanktionen gegen Niger beschlossen. Bis Sonntag, 6. August müsse …

Weiterlesen

Die Verhältnisse in den libyschen Lagern sind menschenunwürdig. (Foto: UNHCR/Iason Foounten)
Die Verhältnisse In Den Libyschen Lagern Sind Menschenunwürdig. (foto: Unhcr/iason Foounten)

Die Verhältnisse In Den Libyschen Lagern Sind Menschenunwürdig. (foto: Unhcr/iason Foounten)

Die EU will Flüchtlinge in Afrika in Lagern internieren

„Hotspots“ in der Sahel-Zone

Auf dem Afrikagipfel, der am 28. August in Paris stattfand, berieten der französische Präsident Emmanuel Macron sowie Bundeskanzlerin Angela Merkel mit ihren italienischen und spanischen Kollegen. …

Weiterlesen

Unsere Zeit