Gegen Unterdrückung weltweit
Am 4. und 5. Mai 1968 gründeten 214 Schülerinnen, Auszubildende und junge Arbeiter die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ). Zum 150. Geburtstag von Karl Marx meldete sich die revolutionäre …
Am 4. und 5. Mai 1968 gründeten 214 Schülerinnen, Auszubildende und junge Arbeiter die Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend (SDAJ). Zum 150. Geburtstag von Karl Marx meldete sich die revolutionäre …
Die USA wollen Kuba, Nicaragua und Venezuela vom 19. Amerika-Gipfel im Juni in Los Angeles ausschließen. Nach Meinung des Stellvertretenden US-Ministers für Angelegenheiten der westlichen …
Die FSLN und ihre Verbündeten feierten am 10. Januar die Vereidigung des Präsidenten Daniel Ortega, der Vizepräsidentin Rosario Murillo und ihres Kabinetts auf dem Platz der …
Am 7. November wählte das nicaraguanische Volk erneut den sandinistischen Präsidenten Daniel Ortega. Das Land verbat sich die Wahlbeobachtung durch USA und EU und lud …
Unser Genosse Stefan Natke, Vorsitzender der DKP Berlin, war als Wahlbegleiter in Nicaragua (siehe UZ vom 12. November) und teilt dem Nachrichtenportal „RT DE“ im …
Wie zu erwarten, haben USA und EU den Wahlen in Nicaragua, die klar von dem Bündnis der FSLN gewonnen wurden, ihre Legitimität abgesprochen. Der EU-Außenbeauftragte …
Mit 76 Prozent der Stimmen gewann die „Allianz FSLN Unida – Nicaragua Triunfa“ die Wahlen am 7. November (Stand der Auszählung bei 98 %) und Daniel Ortega …
Einen deutlichen Wahlsieg der FSLN-geführten „Allianz Geeintes Nicaragua siegt“ gegen fünf oppositionelle Parteien sagt das Demoskopie-Institut „M&R Consultores“ für den 7. November voraus. Das würde eine …
Die Nicaraguaner riefen vergangene Woche zur internationalen Solidarität auf, nachdem Dokumente aus der US-Botschaft in Managua durchgesickert waren, die ein Komplott zum Sturz der demokratisch …
Bis zur Aprilmitte zählte das Gesundheitsministerium Nicaraguas, MINSA, drei Covid-19-Kranke, fünf genesene Personen und einen verstorbenen Patienten mit schwerer Vorerkrankung. Unter Quarantäne standen drei Personen. …
Am 19. Juli jährte sich zum vierzigsten Mal der Sieg der Sandinistischen Volksrevolution, die 1979 den dritten Diktator in Serie der Familie Somoza stürzte und die …
Die sterblichen Überreste des FSLN-Mitglieds und Gewerkschafters Bismarck Martínez fand die Polizei Ende Mai in Jinotepe, 40 Kilometer von Managua entfernt. Vor elf Monaten war …
Maskierte bei Gewaltexzessen gegen die Regierung im Sommer 2018. Einer der Beteiligten starb jetzt bei einer Gefängnis-Meuterei. (Foto: Jorge Mejía peralta / Lizenz: CC BY 2.0)
In Nicaragua gab es bei einer Meuterei im Gefängnis „La Modelo“ in Tipitapa einen Toten. Die Delegierten der Alianza Civica (AC) sahen darin die Ermordung …
Ein Reporterpaar warf sich wie vor einem Kugelhagel Schutz suchend der Länge nach auf den Boden und schrie in die Kamera, das „Massaker“ müsse endlich …
Kaum waren Anfang März die formalen Regularien vorab geklärt, da versuchte der aggressivste Teil der antisandinistischen Akteure, die Verhandlungen mit der Regierung Nicaraguas wieder zu …