Nazi-Terror

Unbenannt 1 - Volksfront gegen den Faschismus - Nazi-Terror - Nazi-Terror
Partisaninnen in Mailand nach der Befreiung (Foto: public domain)

Partisaninnen in Mailand nach der Befreiung (Foto: public domain)

Die Befreiung Italiens vor 80 Jahren und die Rolle von Partisanen und der Kommunistischen Partei. Von Benjamin Gnaser

Volksfront gegen den Faschismus

In Italien ist der 25. April gesetzlicher Feiertag. Die Menschen feiern die Befreiung Italiens von der faschistischen Diktatur Mussolinis und der deutschen Nazi-Besetzung. Gefeiert wird der …

Weiterlesen

021601 Deutsches Haus 1 - Nicht hilfreich - Nazi-Terror - Nazi-Terror
Da will man doch nur Dolmetscherin sein, und dann war Papa Koch in Auschwitz. (Foto: Krzysztof Wiktor/Disney/Gaumont)

Da will man doch nur Dolmetscherin sein, und dann war Papa Koch in Auschwitz. (Foto: Krzysztof Wiktor/Disney/Gaumont)

Der Serie gewordene Unfall namens „Deutsches Haus“

Nicht hilfreich

Muss man immer wieder an das Schweigen erinnern, das die Jahre nach den Zweiten Weltkrieg in Deutschland prägte? Ja, muss man, dringend sogar. Vor allem …

Weiterlesen

321002 Hausser - Ein unvergessener Antifaschist - Nazi-Terror - Nazi-Terror
Hausser im Bundestagswahlkampf für die Bündnisliste Aktion Demokratischer Fortschritt (ADF) 1969. (Foto: Archiv VVN-BdA Baden-Württemberg)

Hausser im Bundestagswahlkampf für die Bündnisliste Aktion Demokratischer Fortschritt (ADF) 1969. (Foto: Archiv VVN-BdA Baden-Württemberg)

Zum 20. Todestag Alfred Haussers

Ein unvergessener Antifaschist

Jahrzehntelang kämpfte der Kommunist Alfred Hausser an entscheidenden Stellen der antifaschistischen Bündnisorganisation VVN, später der VVN-BdA. Er gehörte zu denjenigen, die es schafften, ein breites …

Weiterlesen

Untersuchungsausschuss zum Mord an Walter Lübcke endet in Uneinigkeit. Regierung sieht nur wenig Fehler

Nicht zu verhindern?

Bewaffnet mit einem fünfschüssigen Revolver verschaffte sich Stephan Ernst am späten Abend des 1. Juni 2019 Zutritt zum Privatanwesen des Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) und …

Weiterlesen

DIDF zum 10. Jahrestag der NSU-Selbstenttarnung

Wir vergessen nie – Kein Schlussstrich!

Von 2000 bis 2007 wurden 10 Menschen vom faschistischen Netzwerk NSU – Nationalsozialistischer Untergrund ermordet. Die Behörden warfen den Opfern ohne jeglichen Grund kriminelle Machenschaften …

Weiterlesen

Vor zehn Jahren flog der „Nationalsozialistische Untergrund“ auf – Neonazis und V-Leute machen weiter

Aufklärung des NSU-Terrors unerwünscht

Am 6. November jährt sich zum zehnten Mal die Selbstenttarnung des neofaschistischen Terrornetzwerks „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU). Das Terrornetzwerk um Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate …

Weiterlesen

Unsere Zeit