Die Macht der Bilder
Der Krieg gegen Russland ist um eine Dimension erweitert worden: Die psychologische Kriegführung. Insbesondere die USA haben immer wieder diesem Mitteln gegriffen, um die kriegsmüde …
Der Krieg gegen Russland ist um eine Dimension erweitert worden: Die psychologische Kriegführung. Insbesondere die USA haben immer wieder diesem Mitteln gegriffen, um die kriegsmüde …
Es verwundert nicht, dass Finnlands Präsident Sauli Niinistö von der konservativen Nationalen Sammlungspartei Kokoomus auf einen baldigen Aufnahmeantrag seines Landes an die NATO hofft. Die …
Die Vorbereitungen für den anstehenden NATO-Gipfel in Madrid am 29. und 30. Juni laufen auf Hochtouren. Dort soll von den teilnehmenden Staats- und Regierungschefs der NATO-Mitgliedsländer …
Schneller, zuverlässiger und flexibler soll die die EU in Militärfragen werden – so heißt es im „Strategischen Kompass“, einem Grundlagendokument, das die Europäische Union (EU) Ende …
Denn der Menschheit drohen Kriege, gegen welche die vergangenen wie armselige Versuche sind, und sie werden kommen ohne jeden Zweifel, wenn denen, die sie in …
Zum Verbot von Waffenlieferungen hat Gregor Gysi heute eine andere Meinung als 2013 auf einer Kundgebung in Bochum. (Foto: Irina Neszeri/DIE LINKE Nordrhein-Westfalen/Flickr/CC BY-SA 2.0)
Bürgerliche Meinungsmacher betonen in den Leitmedien mit einer gewissen Freude, Putin sei es nicht gelungen, den Westen in innere Widersprüche zu verstricken. Auch die Regierungen …
Seit den späten 1980er Jahren ist die Wahrnehmung des jederzeit auslösbaren atomaren Overkills in den Hintergrund gerückt. Und in der Tat, die folgenden Kriege und …
Russland sei wegen seines Krieges gegen die Ukraine „in der Welt isoliert“: Das hatten die Staats- und Regierungschefs der G7 am 11. März in einer gemeinsamen …
In der vergangenen Woche haben die Vereinigten Staaten sie ins Zentrum der globalen politischen Debatte zu rücken versucht: die Haltung Chinas zu Russlands Krieg gegen …
So wie viele lateinische Worte hat auch das Wort „sanctio“ eine ganze Reihe von teils recht unterschiedlichen Bedeutungen im Deutschen. Mehrere haben mit „Erlass/Verordnung/Verbot“ zu …
Am Abend des 24. März 1999 wandte sich Bundeskanzler Gerhard Schröder an die Deutschen: „Heute Abend hat die NATO mit Luftschlägen gegen militärische Ziele in …
24. März: Die NATO bombardiert ein Lagerhaus der Polizei und eine Fabrik in einem Industriegebiet. 1. April: Die alte Varadin-Brücke über die Donau wird durch NATO-Bomben zerstört. …
Es läuft nicht nach Plan. Am vergangenen Freitag kündigte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen „ein weiteres Sanktionspaket“ an – das vierte. Hätten die drei vorherigen gewirkt, …
Selbst bei der NATO war in diesem Jahr am 8. März Internationaler Frauentag. Man nutzt ja bekanntlich alles, was man so kriegen kann, um im …
Der Videodienst „YouTube“ hat die Dokumentation „Ukraine on Fire“ (2016), produziert von Oliver Stone, von seiner Plattform entfernt. Oliver Stone interviewt darin Persönlichkeiten aus dem …