Einheit und Widerstand
George Rashmawi ist Vorsitzender der Palästinensischen Gemeinden, Institutionen und Aktivisten in Europa UZ: Deutsche Medien vermitteln den Eindruck, dass die angekündigten „Tage des Zorns“ gegen …
George Rashmawi ist Vorsitzender der Palästinensischen Gemeinden, Institutionen und Aktivisten in Europa UZ: Deutsche Medien vermitteln den Eindruck, dass die angekündigten „Tage des Zorns“ gegen …
Werner Ruf: Islamischer Staat & Co: Profit, Religion und globaler Terror, PapyRossa-Verlag, Köln, 2017 Allein der Begriff „Islamischer Staat“ (IS) jagt vielen bereits Schauer über …
„Eine Beleidigung, die wir nicht vergessen werden.“ So empört reagierte Niki Haley, sonst nicht so zimperliche UN-Botschafterin der USA, auf die Isolierung der Vereinigten Staaten …
Vor dem Beginn des Irakkriegs 2003 hieß es in Washington: „Jeder will nach Bagdad – ‚echte Männer‘ gehen nach Teheran.“ Darüber sind sich der saudische Kronprinz …
Weltweite Prosteste gegen Jerusalem-Entscheidung – Lage in Gaza eskaliert Neben dem besetzten Westjordanland gingen auch in Beirut und Jakarta Zehntausende auf die Straße, um gegen …
70 Jahre ist es her, seit die Vollversammlung der UN mit der Resolution 181 grünes Licht für die Aufteilung Palästinas in einen jüdischen und palästinensischen …
Ein 360 Quadratkilometer großes Trümmergrundstück, auf dem zwei Millionen Menschen hausen – der Gazastreifen. (Foto: gloucester2gaza/Wikimedia Commons / Lizenz: CC BY-SA 2.0)
Im September 2005 verließ der letzte israelische Militärkonvoi den Gazastreifen, der Abzug wurde begeistert gefeiert. Die Kontrolle über den Gazastreifen gab Israel damit aber nicht …
Ganz zu Anfang des Krieges machte eine Stadt im syrischen Gouvernement Idlib Schlagzeilen: Dschisr asch Schughur. In einem Massaker, das damals beispiellos war, schlachteten Dschihadisten …
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz warnt vor den schlimmsten Kämpfen des Jahres, die zurzeit in mehreren Gebieten Syriens Schulen und Krankenhäuser zerstören und denen …
Die letzten Hochburgen des IS im Nordosten Syriens, in al-Raqqa und Deir Ezzor, brechen zusammen. Auf der einen Seite rückt die syrische Armee vor, auf …
US-Verteidigungsminister Jim Mattis beim Treffen mit dem kurdischen Regionalpräsidenten Massoud Barzani in Erbil, Irak (22. August 2017). (Foto: Jette Carr/flickr.com / Lizenz: CC BY 2.0)
„Wollen Sie, dass die Region Kurdistan und die Gebiete außerhalb der Verwaltung der Region zu einem unabhängigen Staat werden?“ Über diese Frage wird am 25. September …
Die syrische Armee näherte sich von Süden, aus Richtung Palmyra und von Westen der Stadt Deir Ezzor. Am 5. September war es endlich soweit: Die Garnison …
Mehr als zwei Jahre war Deir Ezzor von der Umwelt abgeschnitten – jetzt steht die Stadt unmittelbar vor der Befreiung. Im Mai 2015 hatte der IS …
Die offenen und versteckten Kriege der USA, der NATO und ihrer Verbündeten haben eine Spur der Verwüstung geschaffen. Der Irak war dreizehn Jahren lang Sanktionen …
„Die größte humanitäre Katastrophe weltweit, was die Anzahl der Menschen betrifft, die humanitäre Unterstützung benötigen.“ So beschrieb schon vor mehr als eineinhalb Jahren eine Presseerklärung …