Die ganze Erde uns!
Ein großer Komponist, Künstler, Kämpfer, Politiker, der Kommunist Mikis Theodorakis, ist tot. In den 96 Jahren seines Lebens hat Mikis ein immenses Werk geschaffen, und …
Ein großer Komponist, Künstler, Kämpfer, Politiker, der Kommunist Mikis Theodorakis, ist tot. In den 96 Jahren seines Lebens hat Mikis ein immenses Werk geschaffen, und …
Das „2001 Clear Channel Memorandum“ ist wohl die bekannteste schwarze Liste, die nach 9/11 erstellt wurde. Das US-amerikanische Medienunternehmen „Clear Channel Communications“ hatte sie für …
Der griechische Komponist, Schriftsteller, Widerstandskämpfer und Kommunist Mikis Theodorakis verstarb am 2. September 2021 im Alter von 96 Jahren in Athen. In einem umfassenden Nachruf …
Plattencover sind in bestimmten Genres ja drauf angelegt zu schockieren, so wie sie in anderen darauf angelegt sind, romantisch oder flippig daherzukommen. Meine Oma war …
Woodstock kennt jeder. Aber schon mal was vom Harlem Cultural Festival 1969 gehört? Das Festival, dass nur elf Tage nach Woodstock startete und an sechs …
„Fleisch“ ist das Titelthema der neuen „Melodie & Rhythmus“. Die Titelseite der Ausgabe 3/2021 zeigt eine geschlachtete Sau, aufgehängt an einem Fleischerhaken. Ein Heft zum …
Joachim Herrmann, Kandidat des Politbüros des ZK der SED, Kurt Hager, Mitglied des Politbüros und Sekretär des ZK der SED, Prof. Wolfgang Heinz, Präsident des Verbandes der Theaterschaffenden der DDR, und Ernst Busch beim III. Kongress des Verbandes der Theaterschaffenden der DDR im November 1975. (Foto: Bundesarchiv, Bild 183-P1130-0011 / Stark (geb. Katscherowski), Vera / CC-BY-SA 3.0)
Am 18. Juni 2021 konstituierte sich in Berlin der neue Vorstand der Ernst-Busch-Gesellschaft (EBG). UZ sprach aus diesem Anlass mit der Vorsitzenden, Frau Dr. Carola Schramm. …
Nichts wird so heiß gekocht, wie es gegessen wird. Auch Technikfeindinnen und -feinden, denen man noch die selbstgewählte Hürde zuschanzen mag, gar nicht das bequeme …
Ganze 21 Jahre leere Behauptungen. Zumindest weiß ich nichts davon, dass einer von K.I.Z mal wirklich mit meiner Mutter gevögelt hat. Skandale werden schnell schlecht. …
„Linksradikaler Schlager“ – bisschen besser als Pillen, aber nicht viel. (Foto: Rapper / Wikimedia Commons / CC BY-SA 3.0)
„Wer links denkt, ist hundertpro Schlagerfan“ – auf diese Zeile hat die linke Szene gewartet. Sich offen zu einfacher Musik bekennen, die Schlagerfaust im Takt …
Paris, Ende Mai 1871: Die Kommune ist blutig niedergeschlagen. Unter denen, die vor der Verfolgung, den Hinrichtungen und Deportationen fliehen können, ist ein gewisser Eugène …
Sergej Prokofjew gehört zu den großen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Geboren wurde er vor 130 Jahren, am 23. April 1891, im ländlichen Sonziwka in der Ukraine. …
Schon zu Lebzeiten pöbelte das bürgerliche, konservative Feuilleton, der Lyriker Erich Fried sei ein „Störenfried“. Damals hatten die Rechten noch nicht ihr Talent für Fake-News …
Hätten lieber zahlende Gesellschaftsmitglieder – While She Sleeps (Foto: © pitpony.photography / CC-BY-SA-3.0)
Fangemeinden sind Alternativwelten. Ob die sich zur Einheit schminkende „Kiss Army“ oder die Fans von Manowar, die als monotheistische Glaubensgemeinschaft den Metal, den ihrer Meinung …
Drei Künstlerinnen und Künstler haben sich vor Jahren zusammengetan und eine bemerkenswerte CD produziert. Die Sängerin Gina Pietsch, vielen bekannt durch ihre Bühnenprogramme – auch auf …