Frieden ist nicht wählbar
In wenigen Tagen finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Warum ist die Ampel geplatzt? Welche Regierungskonstellationen sind denkbar? Und was steckt dahinter? Einig sind sich Monopolkapital …
In wenigen Tagen finden die vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Warum ist die Ampel geplatzt? Welche Regierungskonstellationen sind denkbar? Und was steckt dahinter? Einig sind sich Monopolkapital …
Der Verlust der Arbeitsplätze wird die Beschäftigten in der Automobilbranche und ihre Familien hart treffen. Selbst bei ihren vergleichsweise hohen Einkommen ist das Geld fest …
Waschmaschinenwerbung 1960. Im Kampf der Monopole hatte sich die Elektroindustrie gegen Kohle und Stahl durchgesetzt. (Foto: Atelier E. Rude / Wikimedia / CC BY 3.0 / Bearb.: UZ)
Derzeit diskutieren die Gliederungen der DKP in Vorbereitung des 26. Parteitags zehn Leitgedanken. Der Parteivorstand hat in diesen seine Analyse der Entwicklung des Imperialismus und der …
Viel Arbeit hat der Künstler und Kommunist Joachim Geserick aus Berlin in sein Brettspiel „Mensch & Natur“ gesteckt – nun ist es zwar fertig erdacht und vielfach …
Derzeit diskutieren die Gliederungen der DKP in Vorbereitung des 26. Parteitags zehn Leitgedanken. Sie liegen in einem gemeinsamen Dokument mit dem Antrag zur Handlungsorientierung an den …
Scheißhausparolen in Berlin (Foto: C.Suthorn / Wikimedia / CC BY-SA 4.0 / Bearb.: UZ)
Mit seiner „Zeitenwende“-Rede hat Bundeskanzler Olaf Scholz nicht nur die Abkehr der SPD von der Politik der Verständigung hin zur Kriegsvorbereitung verkündet. Sie markierte gleichzeitig …
Brutale Durchsetzung der „Staatsräson“ soll Alltag werden, wie hier in Berlin am 20. April dieses Jahres (Foto: picture alliance / Middle East Images | Stefan Frank / Bearb.: UZ)
Es war 6 Uhr morgens, als die Durchsuchungen begannen. Kurz zuvor war die Gruppe „Palästina Solidarität Duisburg“ verboten worden, nun wurden die mutmaßlichen Mitglieder und …
Die Frage ist ernst gemeint. Und die klugen Vorstände und Aufsichtsräte unserer geschätzten börsennotierten Großunternehmen haben die Antwort bereits gefunden. Sie lautet: Kaufen wir doch …
Am 10. Januar wurde die Nebelmaschine angeschmissen: Die „Enthüllung“ des sogenannten Geheimtreffens in Potsdam. Das dort angeblich Besprochene war nicht neu. Genutzt hat es der wankenden …
Viele bunte Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Demo gegen Rechts Anfang Februar in Berlin … (Foto: Stefan Müller / Flickr / CC BY 2.0 Deed / Bearb.: UZ)
Auf seinen letzten Tagungen befasste sich der Parteivorstand der DKP mit Elementen der Analyse der heutigen Zeit. Die komplexen Themen der „Zeitenwende des Imperialismus“ bringt …
1982 wurden in der deutschen Spielbeschreibung des Spiels „Risiko“ einige Wörter geändert: Es werden keine fremden Länder mehr „erobert“ sondern „befreit“, gegnerische Armee nicht mehr „vernichtet“ sondern „aufgelöst“. Auch der deutsche Imperialismus setzt auf neue Wörter. (Foto: Peter Niemayer / Wikipedia / CC BY-SA 3.0 Deed / Bearb.: UZ)
Unser Autor referierte im Rahmen der Jahresauftaktveranstaltung der DKP Baden-Württemberg in Stuttgart am 6. Januar 2024 zur Einschätzung des deutschen Imperialismus. Wir dokumentieren einen redaktionell geringfügig …
Ende letzten Jahres hat das Bundeskabinett einen vom Wirtschaftsministerium vorgelegten Entwurf zum Gesetz „Zur Modernisierung des Postrechts“, auch Postrechtsmodernisierungsgesetz (PostModG) genannt, gebilligt. Was Regierung und …
Zu den bekanntesten Worten Lenins gehört seine Bemerkung vom August 1915, die „Vereinigten Staaten von Europa“ seien „entweder unmöglich oder reaktionär“. Der vollständige Satz zeigt, …
Landwirtschaftsminister Cem Özdemir unterstellte denen, die die Treckerdemonstration am Fähranleger in Schlüttsiel mit organisiert hatten, „feuchte Träume von Umstürzen“. An anderer Stelle wird nicht von …
Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD, hatte die Parole zum Jahresende ausgegeben: Wer Kritik an den Sparplänen der Regierung hat, soll sagen, wo denn sonst gestrichen …