Militarisierung

UZ 2023 24 Seiten 01 - Wer stoppt die NATO? - Militarisierung - Militarisierung
(Foto: public domain / Bearb.: UZ)

(Foto: public domain / Bearb.: UZ)

Air Defender 2023 gestartet. Proteste der Friedensbewegung – ohrenbetäubendes Schweigen der Gewerkschaften

Wer stoppt die NATO?

Seit Montag donnern Kampfjets durch den Himmel. Sie trainieren die „Verteidigung“ Deutschlands über der Nordsee, über Süddeutschland und über dem Osten Deutschlands. Realitätsnah soll es …

Weiterlesen

090401 Aufruestung - Wer bietet mehr? - Militarisierung - Militarisierung
Vertreter der Ampel-Regierung überbieten sich gegenseitig, wenn es um die Aufrüstung und die Forderung nach neuen Waffenlieferungen geht. Gegen die damit verbundenen Gefahren wurde am 25. Februar in Berlin demonstriert. (Foto: privat)

Vertreter der Ampel-Regierung überbieten sich gegenseitig, wenn es um die Aufrüstung und die Forderung nach neuen Waffenlieferungen geht. Gegen die damit verbundenen Gefahren wurde am 25. Februar in Berlin demonstriert. (Foto: privat)

Nach Milliardenzuwächsen im Rüstungshaushalt sind weitere Steigerungen geplant

Wer bietet mehr?

Nicht nur in Sachen Waffenlieferungen findet derzeit ein regelrechter Überbietungswettbewerb statt, auch beim Rüstungshaushalt gib es schon seit einiger Zeit kaum etwas, was nicht gefordert …

Weiterlesen

Japan rüstet auf – vor allem gegen Russland und China

Verabschiedung vom Selbstverteidigungsmythos

In Europa dreht sich das Rüstungskarussell gerade mit atemberaubender Geschwindigkeit – und Deutschland ist dabei. 100 Milliarden Euro sollen verbraten werden vor dem Hintergrund des Ukraine-Krieges …

Weiterlesen

460501 wehretat - Rechenkünstler gefragt - Militarisierung - Militarisierung
Ein Bundeswehrsoldat gedenkt im „Wald der Erinnerung“ seiner gefallenen Kameraden. Je schneller Aufrüstung und Kriegsbereitschaft wächst, umso häufiger wird der Wald besucht werden. (Foto: Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Ein Bundeswehrsoldat gedenkt im „Wald der Erinnerung“ seiner gefallenen Kameraden. Je schneller Aufrüstung und Kriegsbereitschaft wächst, umso häufiger wird der Wald besucht werden. (Foto: Bundeswehr/Sebastian Wilke)

Bundeshaushalt: Rüstung soll verdoppelt werden

Rechenkünstler gefragt

Am 25. November entscheidet der Bundestag in 3. Lesung über die Höhe des Bundeshaushalts für 2023 und damit auch über die Ausgaben für die Bundeswehr. Die …

Weiterlesen

Aus der aktuellen AufDraht

Münchner Tram in Flecktarn

Auf der Kundgebung des Verdi-Arbeitskreises gegen rechts am Antikriegstag berichtete ein Kollege: „Ich bin Trambahnfahrer hier in München und nicht nur, dass unsere Wartehäuschen voll …

Weiterlesen

380402 bw neu - Ziel: Die Gesellschaft militarisieren - Militarisierung - Militarisierung
„Bundeswehr abziehen statt aufrüsten“ forderten Ende Juni SDAJ und DKP bei den Protesten gegen den G7-Gipfel in Garmisch-Partenkirchen. (Foto: SDAJ München)

„Bundeswehr abziehen statt aufrüsten“ forderten Ende Juni SDAJ und DKP bei den Protesten gegen den G7-Gipfel in Garmisch-Partenkirchen. (Foto: SDAJ München)

Scholz kündigt die lang geplanten nächsten Aufrüstungsschritte an

Ziel: Die Gesellschaft militarisieren

Es wird spannend, wenn er uns morgen seinen Blick auf die aktuelle Lage erläutert“, twitterte in Vorfreude das Verteidigungsministerium. Als Bundeskanzler Olaf Scholz am vergangenen …

Weiterlesen

photo 2022 09 01 17 28 56 m - Da, wo alles beginnt - Militarisierung - Militarisierung
DKP und SDAJ auf der Demonstration gegen Rheinmetall in Kassel (Foto: Tatjana Sambale)

DKP und SDAJ auf der Demonstration gegen Rheinmetall in Kassel (Foto: Tatjana Sambale)

„Rheinmetall entwaffnen“-Camp fand in Kassel statt

Da, wo alles beginnt

Krauss-Maffei-Wegmann (KMW), Rheinmetall, dazu diverse Zulieferbetriebe- wer auf der Suche nach der deutschen Rüstungsindustrie ist, der wird in Kassel fündig. Mit über 200-jähriger Tradition wird …

Weiterlesen

Protest gegen den Aufmarsch der Deutsch- Französischen-Brigade in Müllheim

Gegen Militärspektakel und Krieg!

Wir dokumentieren an dieser Stelle die Pressemitteilung des Friedensrates Markgräflerland: Am 17. September 2022 sollen Soldaten der Deutsch-Französischen Brigade durch Müllheim marschieren. Der Auftakt des …

Weiterlesen

3310 Frieden - Demokratiefreier Sektor - Militarisierung - Militarisierung
Demonstration der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ vor dem Reichstag 2012. Seitdem hat sich einiges geändert: Waffen werden immer noch in Kriegsgebiete geliefert, aber heute sind es Bündnis90/Die Grünen, die dafür stehen. (Foto: Samantha Staudte/IPPNW)

Demonstration der Kampagne „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!“ vor dem Reichstag 2012. Seitdem hat sich einiges geändert: Waffen werden immer noch in Kriegsgebiete geliefert, aber heute sind es Bündnis90/Die Grünen, die dafür stehen. (Foto: Samantha Staudte/IPPNW)

Über die rechtlichen Grundlagen für Rüstungsexporte

Demokratiefreier Sektor

Der internationale Waffenhandelsvertrag (ATT), der 2014 von Deutschland ratifiziert wurde und im gleichen Jahr in Kraft trat, stellt in der Präambel fest, dass Staaten ein …

Weiterlesen

Unsere Zeit