Marxismus

IMG 3089 - Einmischungen. - Marxismus - Marxismus
Tagung am 18. Dezember 2021 anlässlich des 10. Todestages von Hans Heinz Holz

Einmischungen.

Die Veranstaltung findet wegen der Covid-19-Pandemie nicht wie geplant vor Ort statt. Sie wird live als Stream gesendet. Zugang erhält jede und jeder ohne Bedingungen. …

Weiterlesen

rlk22 - Kommende Rosa-Luxemburg-Konferenz als digitale Veranstaltung - Marxismus - Marxismus
Schon die Rosa-Luxemburg-Konferenz 2021 fand nur digital statt. (Foto: Junge Welt)

Schon die Rosa-Luxemburg-Konferenz 2021 fand nur digital statt. (Foto: Junge Welt)

Die Präsenzveranstaltung in der Berliner Max-Schmeling-Halle wurde abgesagt.

Kommende Rosa-Luxemburg-Konferenz als digitale Veranstaltung

Nach einem Jahr pandemiebedingter Unterbrechung sollte die XXVII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz am 8. Januar 2022 als Präsenzveranstaltung in der Berliner Max-Schmeling-Halle stattfinden. Sie sollte unter 2-G-Regel …

Weiterlesen

4910 Klima - Handwerkszeug für Klima und Umweltpolitik - Marxismus - Marxismus
Die südwestchinesische Stadt Chengdu ist Pilotstadt für eine kohlenstoffarme Lebensweise. Neben umfangreichen Investitionen in Infrastruktur wird vor allem das Sozialkreditsystem genutzt, um umweltbewusstes Verhalten zu honorieren. Unser Bild zeigt eine mit Efeu bewachsene Überführung entlang der zweiten Ringstraße der Metropole. (Foto: Chengdu)

Die südwestchinesische Stadt Chengdu ist Pilotstadt für eine kohlenstoffarme Lebensweise. Neben umfangreichen Investitionen in Infrastruktur wird vor allem das Sozialkreditsystem genutzt, um umweltbewusstes Verhalten zu honorieren. Unser Bild zeigt eine mit Efeu bewachsene Überführung entlang der zweiten Ringstraße der Metropole. (Foto: Chengdu)

Zur Lösung der ökologischen Krise ist die Überwindung der kapitalistischen Produktionsweise nötig

Handwerkszeug für Klima und Umweltpolitik

Am 11. Dezember vor zehn Jahren starb der Kommunist und Philosoph Hans Heinz Holz. Aus diesem Anlass haben wir in der letzten Woche den ersten Teil …

Weiterlesen

48051 RLK NEU - Die Friedensfrage überlagert alles - Marxismus - Marxismus
Solidarität (wie hier mit dem in britischer Auslieferungshaft sitzendem Journalisten Julian Assange) ist auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz allgegenwärtig. (Foto: Jens Schulze)

Solidarität (wie hier mit dem in britischer Auslieferungshaft sitzendem Journalisten Julian Assange) ist auf der Rosa-Luxemburg-Konferenz allgegenwärtig. (Foto: Jens Schulze)

Rosa-Luxemburg-Konferenz will im Januar Mut und Kraft spenden

Die Friedensfrage überlagert alles

Die XXVII. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz (RLK) findet am 8. Januar statt. Dieses Jahr online im Livestream und als Präsenzveranstaltung in der Max-Schmeling-Halle in Berlin. UZ sprach …

Weiterlesen

450402 mes - Unbekannter Nachbar - Marxismus - Marxismus
Vom Verbot bedroht: Die Kommunistische Partei Polens (Foto: KPP)

Vom Verbot bedroht: Die Kommunistische Partei Polens (Foto: KPP)

Eine Tagung zu Geschichte und Gegenwart Polens

Unbekannter Nachbar

Der Geschichte und Gegenwart Polens widmete sich eine Konferenz der Marx-Engels-Stiftung und der Regionalgruppe des RotFuchs-Fördervereines Ende Oktober in Leipzig. Polen ist der zweitgrößte Nachbarstaat …

Weiterlesen

Eckert Wahlplakat - Opposition, nicht Koalition! - Marxismus - Marxismus
Christ und Kommunist: Mannheimer Wahlplakat für Erwin Eckert (1949)

Christ und Kommunist: Mannheimer Wahlplakat für Erwin Eckert (1949)

Ein streitbarer Theologe: Der Christ und Sozialist Erwin Eckert trat vor 90 Jahren in die KPD ein

Opposition, nicht Koalition!

Erwin Eckert, Jahrgang 1893, studierte nach dem Abitur Theologie und wurde 1911 Mitglied der SPD. Nach Kriegsende war er zunächst in Meersburg, ab 1927 in …

Weiterlesen

321001 SDAJ NEU - In Wintersachen durch Berlin - Marxismus - Marxismus
Oft müde, manchmal verkatert, aber immer laut und kampfbereit: die SDAJ bei der LLL-Demo (Foto: Peter Köster)

Oft müde, manchmal verkatert, aber immer laut und kampfbereit: die SDAJ bei der LLL-Demo (Foto: Peter Köster)

Karl Liebknecht und die Arbeiterjugend

In Wintersachen durch Berlin

Mit Liebknecht und den ‚Spartakusleuten‘ geht alles, was unter den Sozialisten Deutschlands wirklich revolutionär geblieben ist, alles, was an Bestem und Überzeugtem im Proletariat vorhanden …

Weiterlesen

seppmann - Nach der Krise beginnen die Kämpfe - Marxismus - Marxismus
Werner Seppmann bei einer seiner zahlreichen Veranstaltungen (Foto: Laika-Verlag)

Werner Seppmann bei einer seiner zahlreichen Veranstaltungen (Foto: Laika-Verlag)

Der Philosoph, Soziologe und Kämpfer für aufklärerische Kultur Werner Seppmann ist gestorben

Nach der Krise beginnen die Kämpfe

Werner Seppmann, der am 12. Mai für viele seiner Genossen und Freunde überraschend starb, sprach selten über seinen Lebenslauf. Dabei war der für die alte Bundesrepublik …

Weiterlesen

181201 Haitian Revolution - Philosophieren statt prophezeien - Marxismus - Marxismus
Während 1789 die Franzosen den Adel zum Teufel jagten, erhoben sich die Sklaven in Haiti gegen den Kolonialismus. Die französische Nationalversammlung sicherte 1792 allen Bewohnern der Kolonien gleiche Rechte zu. 6.000 Soldaten der Republik mussten dies gegen die weißen Kolonialisten durchsetzen. Zehn Jahre später entsandte Napoleon Truppen, um die Unabhängigkeit Haitis zu verhindern. Vorerst unterlag die Unabhängigkeitsbewegung.

Während 1789 die Franzosen den Adel zum Teufel jagten, erhoben sich die Sklaven in Haiti gegen den Kolonialismus. Die französische Nationalversammlung sicherte 1792 allen Bewohnern der Kolonien gleiche Rechte zu. 6.000 Soldaten der Republik mussten dies gegen die weißen Kolonialisten durchsetzen. Zehn Jahre später entsandte Napoleon Truppen, um die Unabhängigkeit Haitis zu verhindern. Vorerst unterlag die Unabhängigkeitsbewegung.

Domenico Losurdo untersucht Entstehung, Untergang und möglichen Neuanfang des westlichen Marxismus

Philosophieren statt prophezeien

Im Frühjahr legte der PapyRossa Verlag die deutsche Übersetzung von Domenico Losurdos Buch „Der westliche Marxismus“ von 2017 vor. Der vor drei Jahren gestorbene italienische …

Weiterlesen

Unsere Zeit