Lühr Henken

081501 Wiesbaden - Verträge kann man kündigen - Lühr Henken - Lühr Henken
Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Lühr Henken vom Bundesausschuss Friedensratschlag (links) diskutiert mit Kandidaten zur Bundestagswahl. (Foto: Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung)

Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung diskutiert mit Kandidaten

Verträge kann man kündigen

Das erst im November 2024 gegründete Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung hatte für den Donnerstag vergangener Woche zu einer Podiumsdiskussion über die für 2026 geplante Stationierung …

Weiterlesen

anti siko demo 2025 54329608269 o - Friedensfähig statt NATO - Lühr Henken - Lühr Henken
Fronttransparent mit dem Motto der diesjährigen Demonstration gegen die NATO-Sicherheitskonferenz in München (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Fronttransparent mit dem Motto der diesjährigen Demonstration gegen die NATO-Sicherheitskonferenz in München (Foto: Karl-Reiner Engels/r-mediabase)

Mehr als 5.000 Demonstrierende gegen Münchner „Sicherheitskonferenz“

Friedensfähig statt NATO

Das Aktionsbündnis gegen die NATO-Sicherheitskonferenz hatte aufgerufen, und Tausende waren gekommen: Mehr als 5.000 Menschen demonstrierten am gestrigen Samstag in München gegen das Kriegstreibertreffen mit …

Weiterlesen

460501 Interview Luehr - „Der Wichtigste“ - Lühr Henken - Lühr Henken
Am 3. Oktober demonstrierten rund 40.000 Menschen in Berlin für den Frieden. Auf der Kundgebung wurde der Berliner Appell zum Widerstand gegen US-Raketen in Deutschland vorgestellt. (Foto: Bitzel / R-mediabase)

Am 3. Oktober demonstrierten rund 40.000 Menschen in Berlin für den Frieden. Auf der Kundgebung wurde der Berliner Appell zum Widerstand gegen US-Raketen in Deutschland vorgestellt. (Foto: Bitzel / R-mediabase)

Lühr Henken zum 31. Friedenspolitischen Ratschlag in Kassel

„Der Wichtigste“

Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten sowie das zunehmende Säbelrasseln gegen die Volksrepublik China erhöhen die Atomkriegsgefahr. Die deutsche Bundesregierung bemüht sich …

Weiterlesen

Seite 1 - Friedenskräfte sammeln sich - Lühr Henken - Lühr Henken
Die UZ-Friedenstage – ein Ort der Verständigung, aber auch einer zum Kraft tanken (Foto: Martina Lennartz)

Die UZ-Friedenstage – ein Ort der Verständigung, aber auch einer zum Kraft tanken (Foto: Martina Lennartz)

Das Nein zu neuen US-Raketen muss auf die Straße – Am Antikriegstag und am 3. Oktober

Friedenskräfte sammeln sich

Die Mehrheit der Menschen in diesem Land will keine neuen US-Raketen auf deutschem Boden. Im Vorfeld der Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen hatte zuletzt …

Weiterlesen

Martina IMG 1708 295 - „Es geht um unser Überleben“ - Lühr Henken - Lühr Henken
Lühr Henken auf den UZ-Friedenstagen (Foto: Martina Lennartz)

Lühr Henken auf den UZ-Friedenstagen (Foto: Martina Lennartz)

Rede von Lühr Henken (Co-Sprecher Bundesausschuss Friedensratschlag) auf den UZ-Friedenstagen

„Es geht um unser Überleben“

Bedroht Russland die NATO? Ein solcher Angriff käme Russlands Untergang gleich, analysierte Lühr Henken in seiner Rede während der Friedensmanifestation auf den UZ-Friedenstagen in Berlin. …

Weiterlesen

20240224 125648 - Krieg, Wirtschaftskrieg und sozialen Krieg beenden - Lühr Henken - Lühr Henken
Die Kundgebung der Friedenskoordination Berlin vor dem Bundeskanzleramt am 24. Februar 2024 (Foto: DKP Berlin)

Die Kundgebung der Friedenskoordination Berlin vor dem Bundeskanzleramt am 24. Februar 2024 (Foto: DKP Berlin)

Gewerkschaftsmitglieder, Kommunisten und Friedensfreunde demonstrieren vor dem Kanzleramt

Krieg, Wirtschaftskrieg und sozialen Krieg beenden

Mehr als 400 Menschen sind am Samstag einem Aufruf der Friedenskoordination Berlin gefolgt und versammelten sich unter dem Motto „Frieden für die Ukraine und für …

Weiterlesen

Unsere Zeit