„Die Linke“ knickt in der Friedensfrage ein
Es war ein gefundenes Fressen. Am Montag notierte „FAZ“-Parlamentskorrespondent Peter Carstens in einem Leitartikel unter der Überschrift „Auf die Bundeswehr ist Verlass“ genüsslich: Nach dem …
Es war ein gefundenes Fressen. Am Montag notierte „FAZ“-Parlamentskorrespondent Peter Carstens in einem Leitartikel unter der Überschrift „Auf die Bundeswehr ist Verlass“ genüsslich: Nach dem …
Am 2. August stellte Linke-Bundesgeschäftsführer Jörg Schindler auf einer Pressekonferenz in Berlin ein Konzept seiner Partei „für soziale Sicherheit mit Zukunft“ vor. Es trägt die Überschrift: …
Mehr als drei Wochen, nachdem ganze Landstriche in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen dem Hochwasser zum Opfer fielen, wird immer mehr Kritik aus der betroffenen Bevölkerung laut. …
Beim Online-„Linke“-Parteitag am vergangenen Wochenende rief die Kovorsitzende Susanne Hennig-Wellsow: „Ich kann euch eins versprechen: Wir gehen nicht zu Boden, weil wir zusammenhalten, weil wir …
Die Welt, auch die deutsche Gesellschaft, steht – wegen der Revolution in den technischen Produktivkräften, wegen Hightech-Rüstung und imperialistischer Konfrontationspolitik, der Zuspitzung sozialer Gegensätze, wegen Klimawandel …
Kaum hatte die Partei „Die Linke“ in Sachsen-Anhalt eine weitere Niederlage eingefahren, setzte deren Spitzenpersonal seine Lieblingspolitiksimulation fort: Jeder gegen jeden. Am 12. Juni resümierte „Der …
Der Antrag der Bundestagsfraktion der Partei „Die Linke“, „den 80. Jahrestag des deutschen Überfalls auf die Sowjetunion zum Anlass zu nehmen, Verhandlungen über einen Deutsch-Russischen …
Pfleglich gehen die Bürgermedien im beginnenden Wahlkampf mit den beiden sozialdemokratischen Parteien der Bundesrepublik um. Zwar stellt die „Welt am Sonntag“ zur Debatte, ob Olaf …
Nachhilfe gab es am Dienstag im Deutschlandfunk von der Linken-Ko-Vorsitzenden und Spitzenkandidatin ihrer Partei zu den Bundestagswahlen Janine Wissler. Worin? In dem, was die Linkspartei …
(Foto: LAG Deutsch-Russische Freundschaft Sachsen)
Am Kampftag der Arbeiterklasse hielt die sächsische Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) „Deutsch-Russische Freundschaft“ der Partei „Die Linke“ vor der Wettiner Kaserne in Frankenberg eine Kundgebung ab. Die …
Zwei, die es mit dem Frieden nicht so ernst nehmen: Gregor Gysi und Katja Kipping auf dem „Linken“-Parteitag 2019. (Foto: Ferran Cornellà / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Die Kriegsgefahr war seit Jahrzehnten nicht so groß wie heute“ heißt es im Vorschlag für das Wahlprogramm der Linkspartei, welches die ehemaligen Vorsitzender Riexinger und …
In einem neuen Entwurf des Wahlprogramms für die Bundestagswahl schwächt die Partei „Die Linke“ offenbar ihre Haltung im Hinblick auf Auslandseinsätze der Bundeswehr ab. „Hatte …
Am vergangenen Sonnabend hielt der Landesverband Berlin der Partei „Die Linke“ eine „Vertreterversammlung“ ab. Auf der Tagesordnung der Präsenzveranstaltung mit etwa 150 Teilnehmern stand die …
Nach dem Linkspartei-Parteitag fragen sich viele: Wie konnte es in der Friedensfrage nur so weit kommen? Karl Rehbaum vom Vorstand der „Gesellschaft zur Rechtlichen und …
Den Frieden verlieren, um bei der Bundestagswahl zu gewinnen. Noch gibt es dagegen Widerstand in der Linkspartei. (Foto: DIE LINKE. Sachsen / flickr.com / CC BY-ND 2.0)
Seit jeher ist der friedenspolitische Kurs von „Die Linke“ Streitpunkt der verschiedenen Strömungen in der Partei. So gelang es Gregor Gysi frühzeitig, die Forderung nach …