Linkspartei

1913 LINKE 2 - Auf zum letzten Gefecht? - Linkspartei - Linkspartei
Mitglieder der Linkspartei auf dem Ostermarsch 2022 in Thüringen. (Foto: DIE LINKE. Thüringen)

Mitglieder der Linkspartei auf dem Ostermarsch 2022 in Thüringen. (Foto: DIE LINKE. Thüringen)

Vor ihrem Parteitag im Juni ist der Kampf in der Linkspartei entbrannt – vollständiger Wechsel ins bürgerliche Lager oder zurück zur linken Oppositionskraft?

Auf zum letzten Gefecht?

Die Eskalation des Krieges in der Ukraine führt auch zu einer Zuspitzung der Auseinandersetzungen innerhalb der Partei „Die Linke“. Es geht um die Frage, ob …

Weiterlesen

Regierungslinke liebäugelt mit der NATO

Friedenskampf in der Linkspartei

Bürgerliche Meinungsmacher betonen in den Leitmedien mit einer gewissen Freude, Putin sei es nicht gelungen, den Westen in innere Widersprüche zu verstricken. Auch die Regierungen …

Weiterlesen

090401 pdl - „Dieser Krieg ist eine Zäsur, auch für uns Linke“ - Linkspartei - Linkspartei
Es ist noch gar nicht so lange her, als die Linkspartei konsequent gegen die NATO war – wie hier auf einer Friedenskundgebung in Heidelberg 2014. (Foto: DIE LINKE/Martin Heinlein)

Es ist noch gar nicht so lange her, als die Linkspartei konsequent gegen die NATO war – wie hier auf einer Friedenskundgebung in Heidelberg 2014. (Foto: DIE LINKE/Martin Heinlein)

Politischer Druck auf Linksfraktion isoliert Antimilitaristen

„Dieser Krieg ist eine Zäsur, auch für uns Linke“

Als der Bundestag am Sonntag zu seiner Sondersitzung wegen des Ukraine-Russland-Kriegs zusammenkommt, lastet großer Druck auf den Abgeordneten der Linksfraktion. Sie stellen sich als einzige …

Weiterlesen

Berliner „Linke“ stimmt über Koalitionsvertrag ab

Lieber Opposition

Bis zum Freitag, den 17. Dezember, können die Mitglieder des Berliner Landesverbandes der Partei „Die Linke“ im Rahmen einer Mitgliederbefragung über den rot-grün-roten Koalitionsvertrag abstimmen. …

Weiterlesen

Unsere Zeit