Linkspartei

4213 Ernst Bunsch Einheitsfrontlied - Rechts-Links-Schwäche - Linkspartei - Linkspartei
Will in der Linken kaum noch jemand wissen: Weil der Mensch was zum Essen braucht und ihn ein Geschwätz nicht warm macht, kann die Befreiung der Arbeiter nur das Werk der Arbeiter sein. (Foto: UZ)

Will in der Linken kaum noch jemand wissen: Weil der Mensch was zum Essen braucht und ihn ein Geschwätz nicht warm macht, kann die Befreiung der Arbeiter nur das Werk der Arbeiter sein. (Foto: UZ)

Teile der Linkspartei planen Rausschmiss des Wagenknecht-Lagers

Rechts-Links-Schwäche

Lorenz Gösta Beutin ist 44 Jahre alt. Er war Mitglied der Grünen, trat dort 1999 wegen des Krieges gegen Jugoslawien aus und ein Jahr später …

Weiterlesen

410401 pdl - Bedingungslos zerstritten - Linkspartei - Linkspartei
Mit Sekt und neoliberaler Theorie statt mit Selters und Klassenkampf will die Linkspartei zukünftig die Wähler an die Urnen locken. (Foto: Partei „Die Linke“, LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Sachsen)

Mit Sekt und neoliberaler Theorie statt mit Selters und Klassenkampf will die Linkspartei zukünftig die Wähler an die Urnen locken. (Foto: Partei „Die Linke“, LAG Bedingungsloses Grundeinkommen Sachsen)

Linkspartei lässt Platz links der Sozialdemokratie frei

Bedingungslos zerstritten

Die Basis hat entschieden: „Eine Mehrheit der teilnehmenden Mitglieder hat sich beim Mitgliederentscheid für die Aufnahme eines ‚Bedingungslosen Grundeinkommens‘ (BGE) in die Programmatik der Partei …

Weiterlesen

Linkspartei-Politiker, Bundesregierung und Medien hetzen weiter gegen Sahra Wagenknecht

Die Mär von der Querfront

Rechte entzückt über Wagenknecht – Sahra Wagenknecht wirft Deutschland einen Wirtschaftskrieg gegen Russland vor. Die Linksfraktion klatscht gemeinsam mit der AfD“, ereifert sich die „tageszeitung“ (taz) …

Weiterlesen

Nach Wagenknecht-Rede: Strömungskampf eskaliert, Teile des Apparats forcieren Spaltung

Linkspartei auf Abwegen

Nach der viel beachteten Bundestagsrede von Sahra Wagenknecht gegen die Energiepreis- und Sozialabbaupolitik der SPD-geführten Ampel-Koalition überschlagen sich die Statements für und gegen die Linkspartei-Politikerin. …

Weiterlesen

3813 Wagenknecht - Schluss mit den fatalen Wirtschaftssanktionen! - Linkspartei - Linkspartei
Die Linksfraktion applaudiert Wagenknecht. Wenig später die Frage: Wie konnte das passieren? (Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress | Jean MW/Geisler-Fotopress)

Die Linksfraktion applaudiert Wagenknecht. Wenig später die Frage: Wie konnte das passieren? (Foto: picture alliance / Geisler-Fotopress | Jean MW/Geisler-Fotopress)

Dokumentiert: Bundestagsrede von Sahra Wagenknecht am 8. September

Schluss mit den fatalen Wirtschaftssanktionen!

Sahra Wagenknecht hat es geschafft: Ihre Bundestagsrede vom 8. September bestimmt die Schlagzeilen. Die Forderung nach einem Ende des Wirtschaftskriegs spalte die Linkspartei – ihretwegen verließen Mitglieder …

Weiterlesen

DSC7621 - Für Heizung, Brot und Frieden - Linkspartei - Linkspartei
Sevim Dagdelen sprach auch auf der Hauptbühne des UZ-Pressefestes (Foto: Jochen Vogler/ r-mediabase)

Sevim Dagdelen sprach auch auf der Hauptbühne des UZ-Pressefestes (Foto: Jochen Vogler/ r-mediabase)

Sevim Dagdelen auf dem UZ-Pressefest in Berlin

Für Heizung, Brot und Frieden

Neben den zahlreichen kulturellen Veranstaltungen war das 21. UZ-Pressefest, das am 27./28. August in Berlin stattfand, auch ein wichtiger Treffpunkt zum Austausch über Strategien im …

Weiterlesen

Pressemitteilung des Ostdeutschen Kuratoriums von Verbänden (OKV)

Appell an die Führung der Partei „Die Linke“

Wie wir einer Pressemitteilung der DKP entnahmen, verweigert die Partei „Die Linke“ die Nutzung von Räumen zum UZ-Pressefest Ende August im Karl-Liebknecht-Haus Berlin. Die Begründung, …

Weiterlesen

Unsere Zeit