Gerne mehr davon
Wirklich gut geschrieben, dieser Artikel über die neue Ausstellung im Kleinen Grosz-Museum in Berlin. Macht neugierig und ist informativ, gerne mehr davon. Die Ausstellung „Was …
Wirklich gut geschrieben, dieser Artikel über die neue Ausstellung im Kleinen Grosz-Museum in Berlin. Macht neugierig und ist informativ, gerne mehr davon. Die Ausstellung „Was …
Das Verbot einer rechten Publikation ist doch zu begrüßen, da es sich in diesem Fall bei „Compact“ um ein rassistisches und demagogisches Magazin handelt. Es …
Christel Buchinger bezieht sich auf Ulrich Sander, dem sie vorwirft, dass er nicht liefert. Er trage kein Argument dafür vor, dass die AfD „faschistisch“ sei. – …
Es ist und bleibt eine Schande, dass keiner der Mörder Ernst Thälmanns durch die bundesdeutsche Justiz zur Verantwortung gezogen wurde. Durch eine jahrzehntelange Verschleppung der …
Richtig, nicht die AfD ist gegenwärtig dabei, einen Krieg gegen Russland vorzubereiten! Das tut die „antirechte“ Ampel-Regierung mit Unterstützung der „antirechten“ Unionsparteien. Weil uns Russland – …
Die Antwort von Christel Buchinger auf einen Leserbrief von Ulrich Sander schafft eine politische Frontstellung, die eine schon lange Tendenz in den Veröffentlichungen der UZ …
Es wäre angebracht, wenn die Autoren von Leserbriefen, wie Ulrich Sander, mal erläutern würden – en détail! –, welche Argumente sie dafür haben, dass AfD oder „Compact“ …
Vor zwei Wochen veröffentlichte eine Journalistin die unzensierten Protokolle des Corona-Krisenstabs beim Robert-Koch-Institut (RKI). Warum erwähnt UZ nicht den Namen dieser Journalistin? Es war Aya …
In beiden Artikeln wurde eine wesentliche Aussage meinerseits weggelassen oder aus Platzgründen rausgestrichen: Neben der hochgeschätzten Hilfe von „auswärtigen“ Genossen, SDAJ-Mitgliedern et cetera beim Unterschriftensammeln …
Dass sich Hans-Joachim Hoffmann gegen ein Verbot des „Sputnik“ wandte (präziser müsste es heißen: dagegen, dass die Zeitschrift „von der Postzeitungsliste gestrichen“ worden war, wie …
Es ist Selbstverständnis und Auftrag kommunistischer Politik, die Sicherung des Friedens mit allen Mitteln zu unterstützen, das heißt aktuell, Menschen vom Sessel zu holen, und …
In dem lesenswerten Interview mit Vera Polycarpou (AKEL) ist im redaktionellen Vorspann ein Fehler passiert. Es war die zivile Koalitionsregierung unter Ministerpräsident Bülent Ecevit (Sozialdemokrat), …
In dem Interview zur Teilung Zyperns wird die Meinung der türkischen Zyprioten nicht dargestellt. Auch die Vorgeschichte über Massaker an türkischen Zyprioten müsste man nachlesen. …
Der Artikel von Günter Pohl zu Denis Diderot hat mir viel Neues geboten. Aber das Urteil über Jean-Jacques Rousseau kann ich so nicht stehen lassen. …
Mit Freude habe ich den Leserbrief von Hermann Kopp gelesen. Er scheint mir deutlich zu machen, vor welchem Dilemma die Linken stehen, hier und auch …