Hätte es so weitergehen sollen?
Dieser Artikel geht an einer tiefergehenden Analyse und einer inhaltlich wirklich zutreffenden Bewertung der Wahlen in den USA vorbei und ersetzt diese mit einer erschreckenden …
Dieser Artikel geht an einer tiefergehenden Analyse und einer inhaltlich wirklich zutreffenden Bewertung der Wahlen in den USA vorbei und ersetzt diese mit einer erschreckenden …
Dort, wo der Text abstrakt bleibt, enthält er richtige Gedanken. Ansonsten blamiert er sich an der Realität. Die Autorinnen und Autoren schreiben: „Bei diesen Demos …
Es begann mit der Baader-Meinhof-Gruppe, die sich selbst Rote Armee Fraktion (RAF) nannte und mit terroristischen Methoden als „Sozialrevolutionäre“ den Kampf gegen die kapitalistische Gesellschaftsordnung …
Kein Stück Literatur (Kunst) ist gut, das mit der Tradition seines Genres bricht. Regelverstöße in der Kunst sind nicht „revolutionär“, sondern einfach schlecht (wie in …
Manfred Sohn schreibt in seinem – sonst sehr guten – Artikel zum TVöD-Abschluss bei den Sparkassen: „Es liegt auf der Hand, dass das alle Bemühungen, die sich …
Auch im Westen wurde der Wissenschaftsbetrieb teilweise abgewickelt. Dies schon vor der Konterrevolution und unabhängig von den Berufsverboten durch den unsäglichen Radikalenerlass von 1972. Ich …
Nicht nur am Hindukusch verteidigen gerade deutsche Soldaten das Menschenrecht auf Gesundheit, sondern auch im eigenen Lande im Kampf gegen Corona. Das entspringt kaum der …
Die völkerrechtswidrigen Sanktionen sind ein Mittel der Kriegführung. Im öffentlichen Bewusstsein der meisten Deutschen spielen sie keine große Rolle. Dafür sorgen die bürgerlichen Zeitungsschreiber. Wenn …
Arnolds Bericht über die Situation an der Humboldt-Universität zur Jahreswende 1989/90 kann ich, obgleich ich als Externe – ich war Mitarbeiterin in der Akademie der Wissenschaften …
Es mag ja für Marxistinnen und Marxisten angehen, hinsichtlich der sogenannten dritten Generation der Roten Armee Fraktion (RAF) die Phantom-These zu verfechten. Aber dann sollte …
Es wäre interessant zu wissen, warum im Rechtsstaat BRD, im Land der Menschenrechtshüter, jeder Streik zu Empörung, Unverständnis und Drohgebärden der Wirtschaft führt und warum …
Das Problem bei der „Verkehrswende“ ist nicht, wie Ralf Hohmann schreibt, dass bei der Herstellung von E-Pkws mehr Treibhausemissionen entstehen als bei der von Pkw …
Als Leser und Autor der UZ habe ich mich besonders über die ausgezeichneten Artikel zum sogenannten 30. Jahrestag der Wiedervereinigung, die für mich der Sieg …
Schlagworte sind gut, Recherchen wären besser. Nur so ist die Meldung in der UZ „Gorleben ist raus” zu bewerten. Gorleben und das Wendland sind nicht …
Ich stimme der Rezension dieser CD durch Bernhard Löffler voll zu. Die „Marbacher“ können mit ihren Liedern ihr Publikum begeistern. UZ-Pressefestbesucherinnen und –besucher konnten sich davon des …