Wirtschaftsinteresse
Wir finden, es ist Vernunft, wenn sich Ministerpräsident Kretschmer (CDU) für russisches Gas ausspricht. Für uns ist es das. Kretschmer aber ist kein Sozialist/Kommunist. Wenn …
Wir finden, es ist Vernunft, wenn sich Ministerpräsident Kretschmer (CDU) für russisches Gas ausspricht. Für uns ist es das. Kretschmer aber ist kein Sozialist/Kommunist. Wenn …
Leider wurde vergessen zu erwähnen, dass Deutschland ein bis zwei Wochen nach dem Friedensvertrag diesen brach und Gebiete bis Rostow besetzte. Auch deshalb, weil man …
Noch nie gab es eine politische Positionierung ohne kritische Begleitung von uns, und so setzen wir uns auch mit dem Papier zum „solidarischen Herbst“ auseinander. …
In der jüngsten UZ wurden zwei Beiträge veröffentlicht, die ich als langjähriger ehrenamtlicher IG-Metall-Funktionär und Betriebsratsvorsitzender nur kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen kann. Zum einen äußert …
Björn Blach stellt anhand der Positionierungen des „Linken“-Funktionärs Gösta Beutin sozusagen prototypisch das Verhältnis von Teilen der Linkspartei zum deutschen Imperialismus dar. Für Parteien der …
Mit Recht warnt der Autor in seinem ausgewogenen Beitrag, in dem er den Begriff Faschismus zu definieren sucht, vor dessen Missbrauch: „Auffällig ist der funktionale …
Mit der Charta von Amiens 1906 hat die syndikalistisch geprägte CGT ihre Unabhängigkeit von politischen Parteien festgestellt. Im Artikel aber wird die CGT als kommunistische …
Mit dem Aufruf „Solidarisch durch die Krise“ stellt sich ver.di hinter die Bundesregierung und ihren Sanktions- und Kriegskurs. Folglich wird auch die Hochrüstung mit keinem …
Eine richtige Forderung ist eine richtige Forderung. Wenn ein Protest im Volk nicht von den „Linken“ aufgegriffen wird, verfällt er den „Rechten“. Wir sehen starken …
Der Artikel über den Tiefstand beim Neubau von Sozialwohnungen übersieht leider ein grundsätzliches Problem des sogenannten sozialen Wohnungsbaus in unserem Land. Es geht nicht nur …
Lässt sich die Wahrnehmung eines Rechtes auf Sezession durch Donezk und Lugansk völkerrechtlich in eine Linie stellen mit der Sezession der „Republik Kosovo“ von Serbien? …
Danke Tino Eisbrenner für sein immerwährendes uneigennütziges Engagement in allen gesellschaftlichen Fragen, insbesondere in Fragen des Friedens.
Vorab: Berichte, auch ihre Zusammenstellung in unserer UZ finde ich toll, Schwarz-Weiß-Fotos sind aber oft sehr undeutlich. Auch schön fand ich Tim Maiers Interview mit …
Ich lese in der UZ im Beitrag „Deutsche Gastfreundschaft“ von Katja Schnitter den Ausdruck „Schutz vor der russischen Soldateska“. Er lässt mir das Blut in …
Der Sprengstoffanschlag auf die Nord-Stream-Trasse ist eine ökologische Katastrophe. Durch die Löcher trat über viele Tage Methan in unsere Atmosphäre aus. Die klimaschädliche Wirkung von …