Einzigartige Zeugnisse
Ein sehr lesenswerter Artikel von Rüdiger Bernhardt über Brigitte Reimanns Roman „Die Denunziantin“. Aber auch Brigitte Reimanns Tagebücher sind einzigartige Zeugnisse eines ruhelosen sowie kreativen …
Ein sehr lesenswerter Artikel von Rüdiger Bernhardt über Brigitte Reimanns Roman „Die Denunziantin“. Aber auch Brigitte Reimanns Tagebücher sind einzigartige Zeugnisse eines ruhelosen sowie kreativen …
Die Menschen müssen es wohl erst schmerzlich spüren, ehe sie – wie in Vorbereitung und Verlauf des 1. und 2. Weltkrieges – begreifen, was man ihnen antut. Als …
Tausende demonstrieren in Lützerath gegen die Klima- und Umweltpolitik. Es sind viele, es werden mehr. Das macht Hoffnung, weil aus wachsender Masse vielleicht auch Denken …
George Grosz war ein großer Künstler und er war Kriegsgegner. Das ist mal das Wichtigste. Auch heute hat uns der Berliner, den der deutsche Faschismus …
Vielen Dank für diesen informativen Artikel und den Hinweis zur Erscheinung des Buches „Die Denunziantin“ von Brigitte Reimann. Auch wenn, wie Rüdiger Bernhardt beschreibt, „die …
Auf diesem Weg möchte ich Anton Latzo für die bisher erschienen zwei Teile zu „100 Jahre Sowjetunion“ danken. Die beiden Artikel sind sehr informativ, nicht …
Die überwiegende Mehrzahl der Menschen will keinen Krieg. Das ist auch heute so, auch wenn Nachrichtenmeldungen das Gegenteil verkünden. Sprechen Redaktionen wirklich im Namen der …
Ja, auch bei unserer Landesmitgliederversammlung in Berlin gab es hitzige Debatten über den Antrag des Parteivorstandes. Leider wurde ein alternativer Antrag aus Spandau nicht angenommen. …
Richtig, „Den kapitalistischen Tiger bändigen“, der darf natürlich nicht vergessen werden. Schließlich fressen Tiger nur bis sie satt sind, das Kapital ist hingegen unersättlich, es …
Vielen Dank für den hervorragenden Bericht „Nur der Profit zählt“. Endlich ein Artikel über Klima und Ökologie. Meiner Meinung nach sollte sich unsere Partei regelmäßig …
In der Tat, wir sollen jeden Tag durch die Politik, die Medien und deren Auftragsgeberinnen und Auftragsgeber verblödet werden. Dies zeigt durchaus Wirkung. Erklären lässt …
Die besten Außenminister gab es dagegen in der DDR, jedenfalls bis 1990. Für das kapitalistische Deutschland muss man wohl Bismarck als den Besten bezeichnen. Immerhin …
Fast alle Erwähnungen Saudi-Arabiens in der UZ sind meiner Erinnerung nach negativer Natur, vor allem thematisiert wurde und wird der brutale Krieg, mit dem das …
Es ist auch die Aufgabe der bürgerlichen Revolution, Staat und Kirche zu trennen. Aber erst die sozialistische Revolution schafft das wirklich. Die Bedeutung der Frage …
Man könnte auf Lucas Zeises letzten Satz antworten: In der Tat war auch Marx dieser Meinung, dass der Weg zum Sozialismus über den Kapitalismus führt. …