Abgrenzungen
Wir hatten bei unseren Ostermärschen das Transparent mit der Forderung: „Grenzen öffnen für Menschen, Grenzen schließen für Waffen“. Die erste Zeile zeigt: Wir marschieren selbstverständlich …
Wir hatten bei unseren Ostermärschen das Transparent mit der Forderung: „Grenzen öffnen für Menschen, Grenzen schließen für Waffen“. Die erste Zeile zeigt: Wir marschieren selbstverständlich …
Die Berichterstattung zu den Ostermärschen hat, wenn auch nur verhalten, meinen Optimismus gestärkt, dass die Friedensbewegung endlich wieder an Fahrt gewinnt. Angesichts der aktuellen Lage …
Die deutsche Haltung zu China nimmt alles andere als verantwortungsvolle und vor allem realitätsnahe Züge an. Die deutsche Außenministerin bei ihrem Auftritt in der Volksrepublik …
Herzlichen Dank für den fundierten und wohltuenden Text von Melina Deymann über Pablo Picasso. Davon könnte sich das bürgerliche Drumrumgeschwafele mehrere Scheiben abschneiden. Vor allem …
Geschichtsvergessenheit oder Versehen? Er wurde einfach nicht mehr erwähnt, totgeschwiegen auch in der DDR. In Konsequenz auf den Personenkult, der um ihn gesponnen wurde, den …
Es ist eine große Leistung der DKP Gladbeck, dass durch ihre beharrliche Tätigkeit im Rat die Energiesperren des örtlichen Versorgers ELE deutlich reduziert werden konnten. …
Ich schlage euch vor, künftig keine Grafiken mit Landkarten mehr auf UZ-Titelseiten zu setzen. Dazu seid ihr leider zu wenig „korrekt“ im antiimperialistische Sinne, aber …
In dem Artikel „Gegen viele Widerstände“ ist dem Autor ein bedauerlicher Fehler unterlaufen. Im zweitletzten Absatz wird die Klinik „Rosa Luxemburgo“ als „drittes Kuba-Solidaritätsprojekt der …
Vincent Cziesla beschreibt in seinem Artikel sehr anschaulich die Bedeutung des beschlossenen Karlsruher Antrags zum 12-Punkte-Konzept Chinas für Frieden und Entwicklung. Der Westen stellt diese …
Die Einmalzahlung von bis zu 3.000 Euro als Inflationsausgleich ist in der Tat sozialabgaben- und steuerfrei. Helfen würde sie aber, auch wenn es keine Rentenpunkte bringt. …
Danke für diesen Artikel von Christa Kozik! Was ich allerdings vermisse: In der DDR wurde nicht gegendert? Die Frauen mussten sich nicht gegen ihre Arbeitskollegen …
Die einmalige steuerfreie Zahlung der „Inflationsausgleichsprämie“ – bis insgesamt 3.000 Euro – ist erstens keine nachhaltige (!) Lohnerhöhung, führt nicht zu Steuereinnahmen (Lohnsteuer) und vor allem zu keiner …
(…) Den Aktivisten der „Letzten Generation“ (LG) eine „Ménage-à-trois“ mit Medien und Politik vorzuwerfen, ein inniges Verhältnis dreier mit gleichem Interesse, halte ich für daneben. …
Auch nach fast 100 Jahren kann man sagen: Die SPD ist ihren Prinzipien treu geblieben. Im Wahlkampf von 1928 kritisierte sie die Entscheidung der bürgerlichen Reichstagsmehrheit, …
Mit Bruno Mahlow verlieren wir einen leidenschaftlichen Kommunisten und Kämpfer für den Frieden. Hochgeachtet im Friedensstaat DDR und nach dessen Annexion Verteidiger sozialistischer Ideale, war …