Markt und Sozialismus unvereinbar
Wesentliche Elemente Yumeng Lius sozialistischen Pfades sind folgende: Die Regierung soll die Wirtschaft dem Markt überlassen und über die Administration der Marktwirtschaft ein „faires und …
Wesentliche Elemente Yumeng Lius sozialistischen Pfades sind folgende: Die Regierung soll die Wirtschaft dem Markt überlassen und über die Administration der Marktwirtschaft ein „faires und …
Erschreckend und ungeheuerlich, wenn zunehmend deutsche Politikerinnen und Politiker vorrangig Krieg als Mittel zur Konfliktlösung ansehen. Der sogenannte Verteidigungsminister Pistorius (SPD) fordert öffentlich und medienwirksam …
Im Artikel werden die Probleme der Herrschenden beschrieben und wie ein Brückenstrompreis, wie die IG Metall ihn fordert, die Lösung dafür ist. Warum es jetzt Aufgabe …
Die deutsche energieintensive Industrie droht in der internationalen Konkurrenz abzuschmieren. Gute alte Lösung aus dem staatsmonopolistischen Erste-Hilfe-Kasten: Der Staat springt mit Steuergeldern in die Bresche. …
Dem erneuten Versuch, neben einer im Neoliberalismus versinkenden sozialdemokratischen Partei eine nicht-neoliberale Variante zu etablieren, kann man nur Erfolg wünschen. Wenn es dieser dann gelänge, …
Dem Autor ist zuzustimmen: schön wird es nicht. Und es wird sich ziehen. Hier kann man auch nicht von „sterben“ sprechen; „verenden“ wäre treffender. Jäger …
Dieses ganze hausgemachte Tamtam um eine Frau Wagenknecht, das geht mir voll am Schnürsenkel vorbei! Was soll überhaupt dieser ganze Hype, dieses seltsame und makabere …
Tatsächlich ist es immer wieder spannend, wie die Regierung über die steigenden Preise kommuniziert. Dass es „irgendwie“ mit dem Krieg zu tun hat, wurde da …
In Bremen-Walle wurde um Vorschläge für die Namensgebung für eine Inklusionsgaststätte gebeten. In dem Nachbarschaftshaus des Martinsclub Bremen e. V. soll inklusiver Wohnraum geschaffen werden. Menschen …
Vielen Dank an Günter Pohl für die Erinnerung an die bereits gewonnenen Erkenntnisse der letzten Jahrhunderte und den so ehrenhaften wie auch wieder einmal dringend …
Der Spendenaufruf des Vereins „Friedensbrücke – Kriegsopferhilfe e. V.“ zur Unterstützung der Anschaffung eines neuen Transporters für den Donbass hat uns sehr bewegt. Wir bewundern die Helfer …
Hans Bauer hat zwar recht mit seiner Kritik am Härtefallfonds, aber die Ungerechtigkeit fängt schon viel früher an. Sie liegt in der Übernahme der DDR …
Doppelmoral und Heuchelei der politischen Statements sind wirklich unerträglich. Alle übertreffen sich gegenseitig mit dem moralischen Zeigefinger in ihrer uneingeschränkten Solidarität mit Israel. Im Reichstag …
Mit dem Kurzbeitrag „Gegen Rüstungswahn“ kann ich nichts anfangen. Auch die Haltung von Patrik Köbele, der den Aufruf für die Friedensdemonstration am 25. November in Berlin …
Conny Renkl hat den aktuellen chinesischen Weg zum Sozialismus gut verteidigt, sich dabei allerdings stellenweise vergaloppiert. Wenn angedeutet wird, dass die Arbeiterklasse nicht in der …