Kein Unterschied zur SPD
Der sehr informative Artikel „Abschied vom Sozialismus“ von Melina Deymann und Vincent Cziesla beleuchtet einmal mehr, dass sich „Die Linke“ von ihren sozialistischen Zielen mittlerweile …
Der sehr informative Artikel „Abschied vom Sozialismus“ von Melina Deymann und Vincent Cziesla beleuchtet einmal mehr, dass sich „Die Linke“ von ihren sozialistischen Zielen mittlerweile …
Carola Rackete kann man nur voll und ganz zustimmen: Die Partei muss sich umbenennen! Das Europawahlprogramm steht im krassen Gegensatz zum beschlossenen Parteiprogramm und die …
„Im Programm unserer Partei finden die erwähnten Mittel keinen konkreten Niederschlag. Das hat auch historische Gründe. Auch wenn wir uns heute in Deutschland in keiner …
„Deutschland, die beste Demokratie, die wir je hatten“, erklärt Kanzler Scholz. Eine Demokratie, die keine andere Meinung zulässt, sie untersagt und unter Strafe stellt? Die …
Hitler formulierte in einer Ansprache am 3. Februar 1933 vor Generälen der Reichswehr unter anderem: Die „Eroberung neuen Lebensraumes im Osten“ und dessen „rücksichtslose Germanisierung“ vorbereiten …
Ulf Immelt arbeitet sich verdienstvoll an Lindners Argumenten ab, man sollte allerdings einige grundsätzliche Aspekte einer fiskalischen Schuldenbremse im Auge behalten. Vor der jetzt gültigen …
Vielen Dank an die UZ und ihre Redakteurin Melina Deymann für dieses umfangreiche Interview mit George Rashmawi. Es beleuchtet sowohl die historischen Vorgänge wie auch …
Ich liebe Karl Rehnagel für solche Sätze: „Und wenn ihr meint, ihr hättet gerade ein trauriges Leben: Denkt immer daran, es gibt Menschen, die die …
Fast fünf Jahre war ich nicht in der Karl-Liebknecht-Schule in Leverkusen. Nun durfte ich als neues Mitglied der Friedenskommission des Parteivorstandes und für die Bundesmitgliederversammlung …
Das Interview mit George Rashmawi und der Spendenaufruf für die Menschen in Gaza sind ungeheuer wichtig. Neben dem Spendenaufruf gibt es auch eine Adresse, an …
Es ist lobenswert, dass Karin Leukefeld diesen Beitrag geschrieben hat und die UZ ihn veröffentlicht. Das ist genau die Art von offensiver Diskussion, die wir …
Die Frage nach der „richtigen“ Forderung ist oft schwierig, und Ulf Immelts Argumente sind bedenkenswert. Bei der Bewertung einer Forderung sind zwei Hauptkriterien zu prüfen: …
Wolfram Elsner sei Dank für seinen Spott auf die „europäischen intellektuellen Lehrbuch-Marxologen“! Es ist ja nicht mal „intellektuelles Lehrbuch“, wenn Hegel und Engels eine Position …
Das ist für mich leider ein niederschmetternder Artikel. Der Bezug auf „sozialdemokratische Parteien“ in Skandinavien als Vorbilder für China sagt eigentlich alles. Da sind wir …
Bitte an alle DKP- und SDAJ-Mitglieder: Diesen Artikel unbedingt gründlich studieren. Aus ihm spricht direkt das KPCh-Original. Wenn ihr dann noch Lust habt, lest den …