Eiserne Staatsräson
Im Newsletter 1/2025 von „Melodie & Rhythmus – das Musikmagazin“ erscheint zur Zeit nur online – schreibt Chefredakteurin Susann Witt-Stahl über staatliche Kultur- und Zensurpolitik im Zeichen von …
Im Newsletter 1/2025 von „Melodie & Rhythmus – das Musikmagazin“ erscheint zur Zeit nur online – schreibt Chefredakteurin Susann Witt-Stahl über staatliche Kultur- und Zensurpolitik im Zeichen von …
In den Zeiten der Mobilmachung sortiert sich auch der Kulturbetrieb. Der 68-jährige Chefdirigent der Münchner Philharmoniker, Waleri Gergijew, der das Pech hat, Wladimir Putin persönlich …
Das Logo der Ruhrfestspiele (Foto: Ruhrfestspiele / Wikimedia Commons / CC BY-SA 4.0)
Eigentlich ein schönes, aber nur mit kritischem Blick zu betrachtendes Jubiläum: Die 75. Ruhrfestspiele in Recklinghausen starten am 1. Mai und versuchen, unter den schwierigen Bedingungen …
Heinz Ratz, Liedermacher, Schriftsteller und Schauspieler, geboren 1968, äußert sich zu Ideen und Projekten, die er durchführen konnte oder die durch die Restriktionen erstmal liegenbleiben …
Ein Manifest von 185 Schauspielerinnen und Schauspielern, die im Magazin der „Süddeutschen Zeitung“ gegen anhaltende Diskriminierung protestierten, erfuhr vor kurzem große mediale Aufmerksamkeit. Darin behaupten …
Als die Stadt Zürich dem Kunstbesitzer Friedrich-Christian Flick eine Abfuhr erteilte, der mitten in der Stadt auf eigene Kosten ein Museum bauen lassen wollte, um …